Intel Core i7-9700 Tray (LGA 1151, 3 GHz, 8 -Core)

Intel Core i7-9700 Tray

LGA 1151, 3 GHz, 8 -Core


Fragen zu Intel Core i7-9700 Tray

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
brasilero123

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wirklichen lohnen tut sich dieses Upgrade nicht (ca. 10-17 % mehr effektive Leistung in allen Anwendungen), zumal du auch ein neues Mainboard brauchst (Z390 Chipsatz/Mainboard). Um ein Update zu rechtfertigen, würde ich eher eine Kombination aus diesen beiden Produkten erwägen: Intel Core i5-12600K (LGA 1700, 3.70 GHz, 10 -Core) (Rund 30 % mehr effektive Leistung) MSI Pro Z690- Wifi D4 (LGA 1700, Intel Z690 (DDR4), ATX) oder ASUS TUF GAMING B660-PLUS D4 (LGA 1700, Intel B660, ATX) Der i7-7700k drosselt die RTX 3070 Ti doch leider eher stark (laut Angaben, ca. 40 % Bottleneck, also sehr hoch). Mit dem i7-9700 wären wir immer noch bei knapp 30 %. Mit dem i5-12600K hingegen liegen wir bei ca. 3 %, was also das volle Potenzial von beiden Komponenten aufwendet. Alternativ könntest du natürlich noch auf die 13th Generation von Intel warten, wird dementsprechend aber um einiges teurer sein, also die ca. 550 CHF aus einer dieser Kombinationen.

avatar
fawil

vor 2 Jahren

avatar
XquisitX

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hast du ein BIOS-Update durchgeführt? Bei einigen Boards mit 300er Chipsatz musst du das BIOS updaten, bevor die CPU korrekt erkannt wird. https://www.msi.com/Motherboard/MPG-Z390-GAMING-PRO-CARBON-AC/support#bios

9 von 9 Fragen

Nach oben