Intel Core i7-14700K (LGA 1700, 3.40 GHz, 20 -Core)
CHF318.–

Intel Core i7-14700K

LGA 1700, 3.40 GHz, 20 -Core


Fragen zu Intel Core i7-14700K

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
markus-broger

vor 4 Monaten

avatar
LukaB184

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Intel Core i7-7700K gehört zur 7. Generation der Intel Core-Prozessoren (Kaby Lake), die offiziell nicht von Microsoft für Windows 11 unterstützt werden. Windows 11 setzt in der Regel eine CPU der 8. Generation oder neuer voraus. Dennoch gibt es einige Optionen: Optionen zur Aufrüstung oder Nutzung von Windows 11: 1. Windows 11 trotz nicht unterstützter CPU installieren • Microsoft ermöglicht es, Windows 11 auf nicht unterstützten CPUs mit einem Workaround zu installieren. Dabei müssen einige Einstellungen manuell angepasst werden (z. B. über eine Modifikation in der Registry). Allerdings gibt es dabei Einschränkungen: • Keine Garantie für Sicherheitsupdates oder Support. • Systemstabilität könnte beeinträchtigt werden. 2. Mainboard und CPU aufrüsten • Um die volle Unterstützung für Windows 11 zu erhalten, wäre es sinnvoll, die Hardware auf eine kompatible CPU (8. Generation oder neuer) und ggf. ein kompatibles Mainboard umzurüsten. • Beispiele für passende CPUs: • Intel Core i5-8400 oder neuer • Intel Core i7-8700 oder neuer • AMD Ryzen 2000-Serie oder neuer 3. Alternative Betriebssysteme • Falls ein Hardware-Upgrade keine Option ist, kannst du auf Windows 10 bleiben (wird bis Oktober 2025 unterstützt) oder ein anderes Betriebssystem (wie Linux) in Betracht ziehen. 4. TPM 2.0 überprüfen und aktivieren • Windows 11 setzt zusätzlich TPM 2.0 (Trusted Platform Module) voraus. Prüfe, ob dein Mainboard TPM unterstützt, und aktiviere es im BIOS. Wenn dein Mainboard kein TPM-Modul besitzt, ist ein Hardware-Upgrade notwendig. Empfehlung Falls du langfristig mit Windows 11 arbeiten möchtest und die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates benötigst, empfiehlt sich ein Upgrade auf kompatible Hardware (CPU + Mainboard). Soll ich dir bei der Auswahl von Komponenten helfen?

avatar
dablue

vor 6 Monaten

avatar
TobiasMikus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hey, wenn du mittels Luft kühlst. Würde ich die einen gescheiten Tower Kühler holen. Ansonsten sollte jede AIO oder Wakü damit klar kommen. Interessant ist das Thema Powerlimits. Hier kann man nicht nur Strom sparen sondern entsprechend die Abwärme reduzieren mit kaum Leistungsverlust bei Games. Habe dir dazu mal das Video rausgesucht, habe meine selbst auf 120W limitiert… allerdings mit Wakü, also nicht wegen den Temperaturen. https://youtu.be/514mX8Onxqc?si=GtlzU0XNGdF-xsJG

avatar
mctomato

vor 7 Monaten

avatar
Fabian Müller

vor 7 Monaten

Ich kopiere hier unseren Kommentar unten von unserem Magazin-Beitrag: Das Vorgehen ist wie folgt: Alle mit betroffenen Prozessoren, die einzeln als Box gekauft wurden, können sich bei Intel direkt melden. Wer den Prozessor als Teil eines Systems gekauft hat, meldet sich beim betreffenden Hersteller.

9 von 9 Fragen

Nach oben