
Intel Core i5-9600K
LGA 1151, 3.70 GHz, 6 -Core
Intel Core i5-9600K
LGA 1151, 3.70 GHz, 6 -Core
Du bekommst mit dem 9600k fast gar keine Mehrleistung (Zwischen -2% und +2% je nach Anwendung)... Ich würde den 8600k nehmen. 390er Chipsatz geht für 9th und 8th Generation. Einen i7 kannst du nehmen wenn du willst, ist aber für die wenigsten Spiele entscheidend. Bei Videobearbeitung,etc.. könnte ein i7 unter Umständen schon noch Sinn machen.
Aktuell haben wir leider keine Informationen dazu. Sobald wir welche erhalten und eine Aufnahme möglich wäre, werden wir uns darum bemühen :-)
Habe gestern dem Support deswegen geschrieben, da ich ihn vorbestellt habe. Momentan können sie effektiv nicht mehr sagen, als bei der Lieferung steht. "Im Moment liegen uns keine Informationen zum Liefertermin vor. Wir veröffentlichen diesen so bald wie möglich."
Digitec outsourced mittlerweile ins Ausland. Die verstehen dich wohl nicht einmal.. (einzig logische Erklärung für den Zustand des Shops..)
Zu jedem Mainboard gibt es vom Hersteller eine Liste mit allen CPUs die von diesem Board unterstützt werden. Ist die CPU nicht in der Liste wird das nix.
Wende Dich am Besten an den Digitec Kundendienst: digitec@digitec.ch Vergiss' Deine Bestellnummer nicht - so wird man Dir am Schnellsten helfen können. Viel Erfolg!
Links für Spiele, aber für kaum mehr Geld kannst du Intel Core i5 10600 kf bekommen, wenn du dich nicht irrst (je nach Sockel und Chipsatz).
Ja, das stimmt. Es hängt von der Hauptplatine ab, welche Frequenzen unterstützt werden. Oft unterstützen sie ein XMP-Profil, das die höheren Frequenzen erkennt und entsprechend nutzt. https://www.pcgamer.com/what-are-xmp-profiles-and-how-do-i-use-them/
ASUS Prime Z390-P (LGA 1151, Z390, ATX) HyperX Fury (2x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) Sowas in der Art
Jap, eine hauseigene dünne schicht ist schon vorinstalliert.
In der 9600K CPU ist eine GPU integriert. In der 9600KF gibt es keine interne GPU.
Diese CPU ist nicht mit Ihrem Mainboard kompatibel. Es wird mindestens ein 300er Chipset benötigt, z.B Z390 oder Z370 mit BIOS Update. Beachten Sie jeweils die CPU Kompatibilitätsliste auf der Herstellerseite des Mainboards. Kommt grundsätzlich auf die Spiele an. Bei höherer Auflösung ist die CPU auch weniger ein Faktor. Meiner Meinung nach, ist es eher eine Frage ob Ihnen die paar FPS (max. 10%) es wert sind oder nicht.
Ich persönlich würde für ne RTX 2060 oder wenn du einen 4K Bildschirm hast würde ich sogar für die Super gehen, damit du die 8GB Speicher hast(Die MSI RTX 2060 Super Gaming ist gerade auf Rabat). Beim Arbeitsspeicher Frage ich mich ob dir nicht auch 16Gb reichen, für Gaming reichen 16Gb immer. Könntest diese hier nehmen (Corsair Vengeance LPX (2x, 8GB, DDR4-3000, DIMM 288)). Beim Mainboard würde ich dir eines empfehlen, welches einen Z390 Sockel hat. Denn dieser Läst das übertakten von der CPU zu und hat auch noch andere vorteile. Hier ein Artikel zu diesem Tema. Ich könnte dir dieses Motherboard empfehlen. MSI MPG Z390I Gaming Edge AC (LGA 1151, Intel Z390, Mini ITX). Dieses wäre günstiger und hat den Besseren Sockel. Außerdem hast du noch keinen Speicher. Da kann ich dir nur empfehlen, das du eine SSD kaufst.
Je nach Spiel vielleicht 10% mehr FPS. Ob sich das lohnt können nur Sie selbst beurteilen.
Das bedeutet, dass sie übertaktet werden kann. Außerdem hat die "K"-Version standardmäßig höhere Boost-Takte.
Leider haben wir noch keine Informationen. Sobald wir mehr von unserem Lieferanten wissen, werden wir unsere Seite aktualisieren.
Hallo. Die Zusammenstellung kann man so machen. Beim CPU Lüfter würde ich persönlich die Pro Version des Dark Rock 4 nehmen, um die CPU besser zu kühlen.
Google? https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/mainboard-65?pdo=1127-746:428361|1120-8657:263&tagIds=76
23 von 23 Fragen