Für's Gaming spielt dies kaum eine Rolle, eher für andere Anwendungen, welche die CPU mehr beanspruchen. Empfehlen, naja, wenn man will, wenn man weiss wie, wenn es einem Wert ist. Klar! Ansonsten kann man es auch sein lassen. Ich empfehle Ihnen dazu das Ganze selbst zu recherchieren und zu verstehen. Sie merken ja dann selbst, ob sich der Aufwand und die Risiken lohnen für das bisschen Mehrleistung.
Das ist ein Angebot eines externen Dienstleisters, welcher mit Digitec einen Vertrag geschlossen hat. Leider sind diese Externen extrem asozial, was Preise angeht. Digitec selbst vertreibt diese CPU nicht mehr, daher der absurde Preis. Schlimm vor allem bei "Das Warenhaus CH", "Jacob DE"...
Hallo Mikic
Du hast doch gerade erst die Frage hier beantwortet bekommen?
https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/hallo-zusammen-ich-moechte-mir-ein-relativ-guten-gaming-pc-zusammenbauen-ich-habe-einbisshen-im-inte-129037
Was ist denn hier los?
Hab absolut 0 Erfahrung mit der Optane. Für Rendering würde ich aber definitiv zu einer oder zwei SSD mit 500+ GB greifen, eine für Rohdaten und die andere für Betriebssystem + Enddaten.
Zusätzlich würde ich noch eine GTX 1060 6GB (oder höher) kaufen, da moderne Render Tools die Grafikkarte zum rendern verwenden und viel schneller wie die CPU sind. Neue Photoshop und InDesign nutzen teilweise auch die Grafikkarte.
Ich bin zwar kein Experte aber ich kann sagen, dass ich dies Fast Perfekt finde, hier wären noch ein paar producte die besser rein passen würden.
Statt die 850 pro ssd, eine 960 evo oder pro, ein wenig billiger, jedoch viel viel schneller
und noch eine BitFenix Alchemy RGB rein tun, denn die ist auch Asus Aura kompatibel.
Viel Spass noch bei deinem PC,
LG
Wie oft wollen Sie denn die selben Fragen noch stellen? Grundsätzlich empfehle ich Ihnen für diese CPU den grösseren Radiator, falls Ihr Gehäuse und Ihr Budget dies erlaubt. Jedoch sind beide Grössen für dieses Produkt geeignet. Schlussendlich kommt es auch darauf an, wie stark Sie vorhaben die CPU zu übertakten.
Habe bemerkt das die Kerne unterschiedliche Taktfrequenzen aufweisen können, also das nicht alle Kerne den selben Takt haben (müssen). So dass, auf 6 Kernen praktisch 6 verschiedene Taktraten laufen können. Habe CPU-Z und CPUID HWMonitor.
Leider finde ich nicht viel über dieses Thema im Internet?
Und warum macht das der PC manchmal überhaupt nicht,.. hat das mit dem Turbo Modus zu tun? Da er bei einigen Kernen über 3,6 GHz geht, dabei ist die Auslastung nicht hoch bzw. bei 2%...
Ich sehe das heute zum ersten Mal, das gleichzeitig 3 oder 4 verschiedene Taktraten laufen (können).
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen PC für das Gaming zusammengestellt, wie z.B für CSGO, arma 3 etc.
Meine frage: Ist der pc so gut zusammengestellt oder soll ich da was noch ändern?
Ich hab wirklich lange recherchiert und dachte Preis Leistung sollte stimmen aber dann sah ich bei Mediamarkt einen pc von medion für 2299.-fr der ebenfalls nicht schlecht ausgestattet ist. (https://www.mediamarkt.ch/de/product/_medion-erazer®-x67083-1878521.html)
Meine Frage was würdet Ihr tun den Fertig Pc kaufen oder den zusammenbauen den ich zusammengestellt habe:
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=65DBC28850E34107F6E732985B60BFFC
Vielen Dank im Voraus für den Feedback
Hallo
Ohne OC reicht der be quiet! Pure Rock (15.50cm)
Meine Vorschläge für OC:
Luftkühler:
Scythe Kühler Mugen 5 (15.50cm)
be quiet! Dark Rock Pro 4 (16.28cm)
Noctua NH-D15 (16.50cm)
AIO Wasserkühlung:
NZXT Kraken x62 inkl. AM4 (3cm)
Corsair H100i v2 (5.50cm)
Betreffend Platz wäre natürlich eine Wasser AIO am besten.
Der Mugen 5 passt auch bei höheren RAM Riegeln rein, da der Kühlkörper versetzt ist. Bei Be Quiet und Noctua könnte es knapp werden.
Ich hoffe ich konnte Helfen.
Hallo Zusammen.
Ich will mir einen neuen PC zusammen bauen und hab bis folgendes rausgesucht https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=E2356DC084C3F7DDC274B99CAE830FFE
Kann mir jemand sagen, ob das so zusammen passt, vorallem auch, ob der Lüfter genügend Platz hat, Netzteil genug leistung und die RAM's zum Mainboard und CPU passe?
Eine Graka hab ich noch nicht rausgesucht, da ziehle ich auf eine GTX 1060 oder besser gleich eine 1070 nehmen?
Fehlt noch etwas? Vielen dank
Am besten posten Sie dies in einer Diskussion und nicht willkürlich bei irgendeinem Produkt als Frage. Bei einer Diskussion ist es auch einfacher für mehrere Personen mitzudiskutieren und Vorschläge zu geben.
Am besten in der Kategorie PC, Mainboards oder Grafikkarten. Eine neue Diskussion starten:
https://www.digitec.ch/de/s1/ProductType/Discussions/18?tagIds=615
https://www.digitec.ch/de/s1/ProductType/Discussions/106?tagIds=76
https://www.digitec.ch/de/s1/ProductType/Discussions/65?tagIds=76
Sie finden praktisch in jeder Kategorie unterhalb der Suchleiste Diskussionen und Community Beiträge.
Tip: Schauen Sie sich auch die anderen Beiträge bezüglich PC-Zusammenstellung an.
Funktionieren würde es rein vom Sockel her schon.
Aus Erfahrung mit einem i7 7700K und einem Z170 Chip kann ich dir sagen, dass du dein Mainboard mindestens auf die 6. Generation Skylake Updaten musst. Ansonsten wird dein CPU nicht erkannt resp. Funktioniert nicht so wie gewünscht. Kann aber nicht sagen ob dies mit deinem gewünschten i5 auch der Fall wäre.
Wie siehst du es mit einem Z270er Chipset Mainboard? Bei so einem hättest du weitaus weniger Probleme.
Korrigiert mich wenn ich Falsch liege. Sind einfach Erfahrungswerte
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.