
Intel Core i5 6600K BOX
LGA 1151, 3.50 GHz, 4 -Core
Intel Core i5 6600K BOX
LGA 1151, 3.50 GHz, 4 -Core
hol dir eine andere cpu, mitlerweile gibts von amd für 80.- eine etwa gleich starke... momentan ist die 9. intel gen anstehend... und zum kühler, der be quiet pure rock reich lange aus, ist günstig, sieht recht gut aus, ist leise und lässt sich einfach montieren
Kann die Frage nicht genau beantworten, aber vielleicht hilft's zur Einschätzung: Habe den 6600k mit einem be quiet! Pure Rock in Betrieb auf 4.5GHz und komme auch unter Last kaum über 40°C.
K-Prozessoren haben keinen Lüfter.
Hallo Baum33, Ja, der i5 6600K harmoniert wunderbar mit einer GTX 1070, habe selbst eine ähnliche Kombination und bin sehr zu frieden. Damit solltest du in allen aktuellen Spielen ganz gut dabei sein, vorausgesetzt dass du auch das richtige Mainboard besitzt. Ein i7 lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn du auch Multithreading intensive Applikationen verwendest, wie z.B. beim Videorendering mit Adobe After Effects oder 3D Programmen wie Maya oder Cinema 4D etc. Gruss, Nick
Eröffne dafür doch bitte eine Diskussion. Die Fragen unter Produkten sind für solche Sachen nicht geeignet.
4k gamen mit einer GTX 1060 ist bei aktuellen Spielen unmöglich. Da kommt nur eine 1080er in Frage oder noch besser eine bald erscheinende 1080 Ti :)
Das Einzige was man möglicherweise noch anpassen könnte wäre der CPU Kühler. be quiet! Shadow Rock 2 (16cm) zum Beispiel. Bisschen leistungsstärker und kaum teurer.
Ja, Da du einen freien Multiplikator hast und sich diese Prozessoren meist - mit dementsprechender Kühlung - gut übertakten lassen, kannst du da gut etwas Leistung abholen. Wenn du kein Interesse am übertakten hast (Achtung: wenn richtig gemacht, ist dies ein sehr Zeitintensives "Hobby") kannst du ruhig zu H170 und non-K Prozessor greifen. Hinweis: Übertakten tut man im Bios und nicht mit Herstellertools unter Windows... ;)
Nein, kann man nicht. Laptops haben grundsätzlich spezielle mobile Versionen von Prozessoren. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen eines Laptops und deren Mainboards für kompatible Prozessoren oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Ganz ehrlich, wenn du schon das Geld für eine 1080 auf wirfst, solltest du auch eine 6700k dazu holen. Es gibt erst Benchmarks im Netz die wohl aufzeigen sollen, dass die i5's mit den neuen Pascal GPUs (1070 / 1080), wohl nicht mehr so ganz zurecht kommen, bzw. die CPU in gewissen Szenarien wohl limitiert.
Hi Simon, Inwiefern ist dieser Wert für dich wichtig? Stellst du dir etwa einen neuen PC zusammen und möchtest das alte Netzteil wiederverwenden? Wenn ja, dann müsste man noch wissen was für eine Graka du momentan besitzt. Wenn du ein 500 Watt Netzteil hast, dann müstest du auf jedenfall selbst mit einer 1070 ohne Probleme diese CPU einbauen.
Das K bedeutet, dass der Prozessor einen freien Multiplikator hat und sich daher zum übertakten eignet. Obwohl es heute einfacher ist als früher, sollte man sich damit aber auskennen, da man ansonsten mehr kaputt macht als es hilft. Ausserdem limitieren heute eher die Grafikkarten als die CPU. In deinem Fall und davon ausgehend, dass du keine Ambitionen hast zu übertakten, würd ich den normalen i5 empfehlen.
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=17F71D4F4B79C05C74B4DE03E602B52E
Ich habe die gleiche CPU und das ASUS MAKSIMUS RANGER VIII MB. Funktioniert sehr gut !! Alles ist schnell !! Für das Spiel kein Problem, ist alles in Ordnung !!
ja kalr, wieso sollte es nicht gehen!?
Nein, muss man separat kaufen.
So er leuft jetzt mit 4.3Ghz.
Nein das board hat LGA 2011 Sockel, die obengenannte CPU LGA 1151!
Nein, die Box enthält nur die CPU. Der Kühler ist nicht enthalten.
Selbst wenn Sie im Januar kommen sollten würde ich diese CPU's nicht empfehlen. Das einzige was sich geändert hat ist die Taktrate. Praktisch keine Steigerung der IPC, vlt max 1-2% dafür dann aber 10-15% aufpreis.
24 von 24 Fragen