HyperX Impact (2 x 16GB, 2400 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM)
CHF59.90

HyperX Impact

2 x 16GB, 2400 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM


Fragen zu HyperX Impact

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rmldfcp

vor 3 Jahren

avatar
gonsuazo

vor 3 Jahren

Hallo, die RAM-Bausteine sind sehr gut, hab genug Arbeitsspeicher zur Verfügung, doch ich spiele keine Videospiele. Zu deiner Frage: Habe kurz nachgeschaut in den Specs von deinem Acer --> https://techlitic.com/laptops/acer-nitro-5-an515-51/ Und es steht DDR4, es sollte der RAM in dein Mainboard passen. Es sind ja SO-DIMM, die sind speziell für Laptops gemacht und darum habe sie 260 pins. Diese RAM-Bausteine haben eine Taktfrequenz von 2666 MHZ und in den Specs deines Laptops steht, dass es maximal eine Frequenz von 2400 MHZ unterstützt. Das ist kein Problem, da die Taktfrequenz sich anpasst, also nicht die maximalen 2666MHZ, sondern die 2400 MHZ. Wäre es umgekehrt, könnte es Probleme geben. Aber in diesem Fall, kannst du sie ohne Bedenken kaufen, LG

avatar
MajinOne

vor 4 Jahren

avatar
qfresh

vor 4 Jahren

avatar
Ralph.Piguet

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Hersteller HyperX erwähnt diese Speichermodule nicht in der Kompatibilitätsliste für den iMac 2020 27". Dies schließt nicht aus, dass dieser Speicher funktioniert, aber es kann nicht garantiert werden, dass es keine Probleme mit Instabilität gibt. Kingston bietet mehrere kompatible Modelle an, die bei digitec.ch erhältlich sind. Modul mit 16 GB. Kingston KCP426SD8/16 (16GB, DDR4 RAM, SO-DIMM 260-pin) 32GB-Modul. Kingston KCP426SD8/32 (1x, 32GB, DDR4 RAM, SO-DIMM 260-pin) Versuche, Module immer paarweise mit gleicher Kapazität einzubauen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
janstaeger

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gute Frage... habe das Gleich Notebook und dies mit den HyperX 2666Hz aufgerüstet und läuft prima. Wenn du die Taktfrequenz erhöhen möchtest, musst du dies im Bios sicher anpassen. Garantie kannst du dan aber vergessen, da gem. ASUS nur bestimmte Ram unterstützt werden.... Aber bin gespannt, ob das funktioniert :)

avatar
Kanalratte007

vor 5 Jahren

avatar
JTheurer

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

wer suchet, der findet... modell bezeichnung "NUC7I5DNH2E" ist ja schon bekannt? 3min googeln und alles parat: - NUC specs (wegen RAM, SSD): https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/122488/intel-nuc-kit-nuc7i5dnhe.html - RAM specs (wegen der 2400er): https://www.crucial.com/usa/en/compatible-upgrade-for/Intel/nuc7i5dnhe - NUC innenansicht (SSD anschlüsse & halterung etc.): https://www.youtube.com/watch?v=zzHabL8mGbQ (speziell ab 01:50) und https://www.nix.ru/autocatalog/barebone/Intel-NUC-Kit-BLKNUC7i5DNH2E-i5-7300U-35-GGts-2xHDMI-GbLAN-WiFi-BT-2DDR4-SODIMM_348695.html#pid=2235 summary (angabe ohne gewähr!): gem. online info sollte der NUC die 2400er RAM verkraften, die 2.5" SSD mit einem SATA 6 kabel anschliessen und in der halterung montieren... fertig.

30 von 57 Fragen

Nach oben