
HyperX Impact
2 x 16GB, 2400 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM
HyperX Impact
2 x 16GB, 2400 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM
Ist Betriebssystem unabhängig.
Hallo, die RAM-Bausteine sind sehr gut, hab genug Arbeitsspeicher zur Verfügung, doch ich spiele keine Videospiele. Zu deiner Frage: Habe kurz nachgeschaut in den Specs von deinem Acer --> https://techlitic.com/laptops/acer-nitro-5-an515-51/ Und es steht DDR4, es sollte der RAM in dein Mainboard passen. Es sind ja SO-DIMM, die sind speziell für Laptops gemacht und darum habe sie 260 pins. Diese RAM-Bausteine haben eine Taktfrequenz von 2666 MHZ und in den Specs deines Laptops steht, dass es maximal eine Frequenz von 2400 MHZ unterstützt. Das ist kein Problem, da die Taktfrequenz sich anpasst, also nicht die maximalen 2666MHZ, sondern die 2400 MHZ. Wäre es umgekehrt, könnte es Probleme geben. Aber in diesem Fall, kannst du sie ohne Bedenken kaufen, LG
Nein das ist nicht möglich. Laut Datenblatt sind maximal 8GB möglich. https://global.download.synology.com/download/Document/Hardware/DataSheet/DiskStation/20-year/DS920+/ger/Synology_DS920_Plus_Data_Sheet_ger.pdf Als Erweiterung sind dies möglich: https://www.kingston.com/de/memory/search?model=101121&devicetype=8&mfr=SYN&line=DiskStation
Gemäss Datenblatt 1Rx8 https://www.kingston.com/datasheets/HX424S15IB2_16.pdf
Kommt darauf an, welchen Medion-Laptop du hast. Also genaues Modell wäre hilfreich.
Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.dell.com/community/XPS/XPS-15-7590-not-working-with-HyperX-Impact-DDR4-2400-or-2666/td-p/7348527
Gemäss unseren Informationen des Herstellers ist dieser RAM kompatibel mit dem angefragtem Gerät.
Hallo, keine Ahnung. Ich hatte den HX426S16IB2/16 in einem QNAP-NAS 453D, der Startete damit nicht, mit dem HX426S15IB2/16 läuft alles Super. Das kann man wohl nur Probieren.
Ob es generell mit dem Acer funktioniert weiß ich nicht. Aber in so ein altes Notbook 64 GBit zu installieren ist so ziemlich sinnfrei. Mit dem ollen i5 kannst du doch eh nicht mehr viel reißen. Spielen ist nicht wg GraKa und Vieobearbeitung GraKa und Prozessor. Wofür braucht man dann 64 GB? Grüße
Kann aufgrund des unterschiedlichen CAS nicht mit dem originalen Apple RAM kombiniert werden. Die Verwendung von 2 oder 4 davon zusammen ohne den Apple RAM funktioniert jedoch; ich habe 4 davon in meinem 2017er iMac und es funktioniert gut.
Guten Tag Dieses Produkt habe ich in meinem Lenovo L570 installiert. Ich habe kurz in den Spezifikationen des P52s nachgesehen. Das müsste passen. Sowohl Bauforrm als auch Taktfrequenz und Kapazität sind richtig.
Nein, laut der HP-Website brauchst du reguläre 288-Pin-Dimms, diese sind 260-Pin-Sodimm-Speicher. HP: Vier DDR4 UDIMM (288-pin) Sockel Unterstützt PC4-21300 (DDR4-2666) und PC4-19200 (DDR4-2400)
Ja
Ja sollte eigentlich passen: https://www.qnap.com/en/product/ts-932px
Hier kannst du das checken. https://www.kingston.com/de/memory/search/systemdevices?ktc_campaign=&makeOrModel=acer
Gemäss Apple Support gibt es nur die Einteilung ab 2018. Bei mir hat es funktioniert, ich empfehle jedoch Handschuhe zu tragen da das Aluminium sehr scharfkantig ist. https://support.apple.com/de-ch/HT205041
Guten Tag, ich vermute mal, dass Ihr PC Ram der grösse DIMM-288 hat und nicht DIMM- 260. Wenn Sie diese grösse (DIMM- 260) kaufen, funktioniert er wahrscheinlich nicht. Und es funktioniert wahrscheinlich so oder so nicht, da man von allen Rams die gleichen braucht und nicht 2 von Corsair und 2 von Kingston. Geht einfach nicht. LG
Der Hersteller HyperX erwähnt diese Speichermodule nicht in der Kompatibilitätsliste für den iMac 2020 27". Dies schließt nicht aus, dass dieser Speicher funktioniert, aber es kann nicht garantiert werden, dass es keine Probleme mit Instabilität gibt. Kingston bietet mehrere kompatible Modelle an, die bei digitec.ch erhältlich sind. Modul mit 16 GB. Kingston KCP426SD8/16 (16GB, DDR4 RAM, SO-DIMM 260-pin) 32GB-Modul. Kingston KCP426SD8/32 (1x, 32GB, DDR4 RAM, SO-DIMM 260-pin) Versuche, Module immer paarweise mit gleicher Kapazität einzubauen.
Hallo Die Herstellernummer sagt, dass es 32 GB sind, also 2x 16 GB. Grüße
guggst du hier: https://www.kingston.com/de/memory/search?model=100750&devicetype=3&mfr=HEW&line=ProBook
Gute Frage... habe das Gleich Notebook und dies mit den HyperX 2666Hz aufgerüstet und läuft prima. Wenn du die Taktfrequenz erhöhen möchtest, musst du dies im Bios sicher anpassen. Garantie kannst du dan aber vergessen, da gem. ASUS nur bestimmte Ram unterstützt werden.... Aber bin gespannt, ob das funktioniert :)
Ich glaube nicht.
Hier siehst du, welche Widder zu deinem Gerät passen: https://www.kingston.com/de/memory/search?model=100442&devicetype=3&mfr=HEW&line=EliteBook
Hallo! Eine Frage, würden diese Module mit dem Acer Predator Helios 300 PH315-51-72UX funktionieren?
Der Forschung zufolge sollte es passen.
Sieht nicht so aus, dann würde ich es an deiner Stelle mit Abholung bestellen, wenn du bis 5:30 bestellst ist es dann höchstwahrscheinlich am Mittag in Bern.
wer suchet, der findet... modell bezeichnung "NUC7I5DNH2E" ist ja schon bekannt? 3min googeln und alles parat: - NUC specs (wegen RAM, SSD): https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/122488/intel-nuc-kit-nuc7i5dnhe.html - RAM specs (wegen der 2400er): https://www.crucial.com/usa/en/compatible-upgrade-for/Intel/nuc7i5dnhe - NUC innenansicht (SSD anschlüsse & halterung etc.): https://www.youtube.com/watch?v=zzHabL8mGbQ (speziell ab 01:50) und https://www.nix.ru/autocatalog/barebone/Intel-NUC-Kit-BLKNUC7i5DNH2E-i5-7300U-35-GGts-2xHDMI-GbLAN-WiFi-BT-2DDR4-SODIMM_348695.html#pid=2235 summary (angabe ohne gewähr!): gem. online info sollte der NUC die 2400er RAM verkraften, die 2.5" SSD mit einem SATA 6 kabel anschliessen und in der halterung montieren... fertig.
30 von 57 Fragen