HyperX Fury (2 x 8GB, 3000 MHz, DDR4-RAM, DIMM)

HyperX Fury

2 x 8GB, 3000 MHz, DDR4-RAM, DIMM


Fragen zu HyperX Fury

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ptheubet

vor 6 Jahren

avatar
lauchwinn

vor 2 Jahren

avatar
XquisitX

vor 2 Jahren

Wenn du 2 Slots hast, kannst du auch 2 belegen, in deinem Fall am besten 2 identische RAM-Sticks verwenden wenn möglich. Moderne Mainboards unterstützen i.d.R. mindestens 64GB RAM (1x64GB, 2x32GB oder 4x16GB möglich), ältere Unterstützen offiziell teils auch nur 32GB, wovon du aber nicht betroffen sein wirst. Falls du Unsicher bist, kannst du stets im Handbuch oder Online nachlesen wieviel RAM dein Mainboard offiziell unterstützt. Ob 2 oder 4 Slots ist nur relevant wenn du die Speichermenge auch brauchst (je nach Hersteller und Mainboardtyp, 64GB+), für die meistens sind bereits 16GB genug, 32GB sind für einige Jahre zukunftssicher. Eine 60%ige Auslastung bei 16GB RAM sind ja knapp 10GB, davon braucht Windows bereits 3-4GB für den Standardbetrieb. Solange du nicht deine weiteren Komponenten aufrüstest oder RAM-Hungrige Anwendungen nutzt bist du ja bereits mit deinen 16GB gut dran :)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Turbo_Kaktus

vor 4 Jahren

avatar
Mamba

vor 4 Jahren

Hallo Turbo_Kaktus Ich habe ein bisschen recherchiert und folgendes gefunden: - 8 x DDR4 DIMM sockets supporting up to 256 GB (32 GB single DIMM capacity) of system memory - Support for DDR4 3600(O.C.) Also bis hierhin sollte es klappen. Jedoch gibt der Hersteller des Mainboards noch den Hinweis: (Please refer "Memory Support List" for more information.) - https://download.gigabyte.com/FileList/Memory/mb_memory_trx40-aorus-xtreme_200304.pdf Auf dieser Kompatibilitätsliste finde ich die Herstellernummer des Arbeitsspeicher leider nicht: HX436C18FB3K4/128 Ich selbst habe auch schon RAM-Riegel verbaut, die nicht auf solchen Kompatibilitätsliste deklariert wurden. Manchmal hat es geklappt, manchmal leider nicht. Also hierbei gibt es leider keine 100% Garantie darauf, dass es funktioniert. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit der perfekten Antwort :) Liebe Grüsse

avatar
FerLeDeR

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hier ist die Antwort unserer Abteilung, die für die Produkte zuständig ist: Leider haben wir keine bestätigten Fälle des vom Kunden gewünschten Szenarios, selbst auf den Websites/Foren/Communities sind nicht viele Informationen vorhanden, da diese Menge an RAM oft in Szenarien mit AMD-Threadripper-Prozessoren verwendet wird. Im Allgemeinen sollte es funktionieren, da das ASRock x570m Pro 4-Mainboard für eine maximale Unterstützung von bis zu 128 GB 4*32 GB RAM deklariert ist. Nach den CL-Timings sind ähnlich wie einige andere HyperX-Kits, die von Asrock als kompatibel aufgelistet werden, wie: HyperX Fury (4x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) Es tut uns leid, dass wir dir nicht weiterhelfen können. Wir lassen die Frage für andere Kunden offen :)

avatar
walbyshop

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist, zu überprüfen, ob die XMP-Profile deines Arbeitsspeichers aktiviert sind, damit deine Stacheln mit ihrer maximalen Frequenz laufen können. Die zweite Möglichkeit ist, dass du vielleicht die falschen Stacheln bestellt/erhalten hast.

30 von 42 Fragen

Nach oben