
HyperX Fury
2 x 8GB, 3000 MHz, DDR4-RAM, DIMM
HyperX Fury
2 x 8GB, 3000 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Besten Dank für den Hinweis. Eine entsprechende Korrekturanfrage wurde soeben versendet.
Meines wissen nachs ist 3600 nach 4000 die 2t höchste tackt Geschwindigkeit. Daher denke ich ausreichend. Jedoch würde ich bei der Kapazität nicht sparen. MFG
Das ist theoretisch möglich. Es wird wenn möglich empfohlen identische Speichermodule besonders mit der gleichen Geschwindigkeit zu kaufen.
Ja und Ja. Im BIOS muss dann allerdings das entsprechende RAM-Profil gewählt werden, damit dieser mit 3200MHz taktet, ansonsten taktet es nur mit 2133MHz.
Wenn du 2 Slots hast, kannst du auch 2 belegen, in deinem Fall am besten 2 identische RAM-Sticks verwenden wenn möglich. Moderne Mainboards unterstützen i.d.R. mindestens 64GB RAM (1x64GB, 2x32GB oder 4x16GB möglich), ältere Unterstützen offiziell teils auch nur 32GB, wovon du aber nicht betroffen sein wirst. Falls du Unsicher bist, kannst du stets im Handbuch oder Online nachlesen wieviel RAM dein Mainboard offiziell unterstützt. Ob 2 oder 4 Slots ist nur relevant wenn du die Speichermenge auch brauchst (je nach Hersteller und Mainboardtyp, 64GB+), für die meistens sind bereits 16GB genug, 32GB sind für einige Jahre zukunftssicher. Eine 60%ige Auslastung bei 16GB RAM sind ja knapp 10GB, davon braucht Windows bereits 3-4GB für den Standardbetrieb. Solange du nicht deine weiteren Komponenten aufrüstest oder RAM-Hungrige Anwendungen nutzt bist du ja bereits mit deinen 16GB gut dran :)
Ich denke dann laufen einfach alle auf der schlechteren Latenz. Einbauen kannst du und einen Unterschied wirst du nicht merken.
Könntest du. Nimm aber besser 2x16 GB. Ist schneller weil der RAM dann im Dualchannel läuft
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Motherboards teilweise sehr heikel sein können, wenn es um mixen von RAM geht. Ich würde Dir eher empfehlen einen Kühler zu kaufen, der Dir nicht unnötig einen Slot verbirgt.
Genau, es sind insgesamt 64 GB.
Wir können bestätigen, dass es die "HX430C15FB3/8" ist :).
PERFEKT, RAM einbauen, PC einschalten. perfekte Leistung zu einem guten Preis!
Bei mir läuft es sehr gut mit einem Ryzen 5. Es muss nicht übertaktet werden. Meiner Meinung nach hat dein Kit ein Problem.
Welches Mainboard hast du? Hast du XMP im BIOS aktiviert?
Die gleichen Spezifikationen funktionieren auch, aber es ist immer von Vorteil die gleichen Riegel einzubauen.
Hallo Die würde ins Mainboard passen.
Hallo Turbo_Kaktus Ich habe ein bisschen recherchiert und folgendes gefunden: - 8 x DDR4 DIMM sockets supporting up to 256 GB (32 GB single DIMM capacity) of system memory - Support for DDR4 3600(O.C.) Also bis hierhin sollte es klappen. Jedoch gibt der Hersteller des Mainboards noch den Hinweis: (Please refer "Memory Support List" for more information.) - https://download.gigabyte.com/FileList/Memory/mb_memory_trx40-aorus-xtreme_200304.pdf Auf dieser Kompatibilitätsliste finde ich die Herstellernummer des Arbeitsspeicher leider nicht: HX436C18FB3K4/128 Ich selbst habe auch schon RAM-Riegel verbaut, die nicht auf solchen Kompatibilitätsliste deklariert wurden. Manchmal hat es geklappt, manchmal leider nicht. Also hierbei gibt es leider keine 100% Garantie darauf, dass es funktioniert. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit der perfekten Antwort :) Liebe Grüsse
Passe die auf eine Gigabyte X570 Aorus Ultra von dem Takt her? Oder soll ich besser die 3200 nehmen?
Hallo tgreub Das kommt auch noch auf deinen cpu an. Hier wären sonst die Kompatibilitätslisten von Gigabyte selbst. Grüsse
auf dieser plattform werden erfahrungen austauscht. Bitte schauen sie die tech spec auf der hersteller webseite nach . vielen dank für ihr verständnis
Soweit ich gerade die Richtige Spezifikation zu: HP OMEN 30L Desktop - GT13-0709nz durchgelesen habe... sind da allerdings: HyperX® 16 GB DDR4-2933 XMP SDRAM (2 x 8 GB) isntalliert. Wenn Sie also auf 32GB Ram upgraden möchten... dann passen diese Ram nicht.
HyperX® 64 GB DDR4-3200 XMP SDRAM (4 x 16 GB) Das ist Verbaut. Dies sind die "selben" einfach schneller. Achtung du hast 4x 16 GB verbaut und du möchtest 2x 8 GB kaufen. MFG
Falls du das nicht bereits veruscht hast, kannst du im UEFI (BIOS) die RAM Frequenz anpassen. Je nach Motherboard drückst du beim Aufstarten ESC-, die del- oder eine der Funktionstasten (F1, F2, F10 usw.) bis du in den Einrichtungsmodus gelangst.
Hier ist die Antwort unserer Abteilung, die für die Produkte zuständig ist: Leider haben wir keine bestätigten Fälle des vom Kunden gewünschten Szenarios, selbst auf den Websites/Foren/Communities sind nicht viele Informationen vorhanden, da diese Menge an RAM oft in Szenarien mit AMD-Threadripper-Prozessoren verwendet wird. Im Allgemeinen sollte es funktionieren, da das ASRock x570m Pro 4-Mainboard für eine maximale Unterstützung von bis zu 128 GB 4*32 GB RAM deklariert ist. Nach den CL-Timings sind ähnlich wie einige andere HyperX-Kits, die von Asrock als kompatibel aufgelistet werden, wie: HyperX Fury (4x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) Es tut uns leid, dass wir dir nicht weiterhelfen können. Wir lassen die Frage für andere Kunden offen :)
Gemäss Recherche sind diese Module mit dem ASUS Z170-A in voller Geschwindigkeit kompatibel.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist, zu überprüfen, ob die XMP-Profile deines Arbeitsspeichers aktiviert sind, damit deine Stacheln mit ihrer maximalen Frequenz laufen können. Die zweite Möglichkeit ist, dass du vielleicht die falschen Stacheln bestellt/erhalten hast.
Achte ebenfalls auf Arbeitsspeicher Formfaktor sowie buffered/unbuffered. Zu den meisten Boards gibts ebenfalls eine QVL list wo die getesteten Riegel gelistet werden.
Hallo Unter der Herstellernummer findet man bei Kingston: HyperX FURY Memory RGB - 64GB Kit*(2x32GB) Grüsse
Leider ist der Artikel Corsair Vengeance LPX Black (2x, 32GB, DDR4-3600, DIMM 288) EOL und kann daher nicht mehr in unser Sortiment aufgenommen werden.
30 von 42 Fragen