
Huawei Watch GT 2 Pro Sport
46 mm
Huawei Watch GT 2 Pro Sport
46 mm
Mein GT2 Pro Sport funktioniert perfekt mit meinem iOs (13 Pro Max)... Hast du die App Huawei Health heruntergeladen? Die App verwaltet die Uhr! Wenn das geschehen ist, kannst du sie auch mit der Apple-App "Health" verknüpfen. Versuche auch auf deiner Uhr auf dem normalen Uhrendisplay das Glas länger zu drücken, dann kannst du das Uhrenlayout auswählen. Wenn nicht, dann hast du ein Problem!
Hallo Es passt eigentlich auch jedes andere 22mm Armband. Ich habe auch ein Silikon Armband bei Amazon gekauft und bin sehr zufrieden. Die originalen findet man irgendwie schlecht.
Nein, es ist keine Android-Uhr
Hallo Szul Nein, da sind keine Zeiger verbaut. Die Smartwatch ist komplett digital. Die analoge Anzeige bedeutet, dass eine Vielzahl von verschiedenen "Watchfaces" zur Verfügung stehen oder installiert werden können um eine analoge Uhr anzuzeigen. Grüsse, Marc
Die GT2Pro misst kontinuierlich die Herzdaten und warnt bei Ueberbelastung und Stress. Die Daten werden an die Huawei Watch-App übertragen. Ebenso werden auch Sportdaten von der Uhr auf die App übertragen. Die Huawei App verbindet sich zudem auch mit der Huawei Waage. So hat man alle Gesundheits- und Sportdaten auf einen Blick.
Hi, habe die Uhr bisher immer zum schwimmen getragen. Funktioniert einwandfrei.
In gutem Deutsch.
der Unterschied liegt wohl nur beim Armband, das bei der Sport entgegen dem Text aus Kunststoff besteht und nicht aus Leder wie bei der Classic. Ich habe die Sport genommen weil ich noch ein 22-er Keramikband von der alten Watch GT hatte und das problemlos passt! einfach 20 Fr. gespart...
Da kann ich Dir leider nur beipflichten. Die Menuführung ist nicht intuitiv und die Funktionen beschraenkt (mt Iphone). habe trotz langer Suche nicht herausgefunden wo man die Lautstaerke wahrend eines sportprogrmmes einstellt /muted. Schön ist die Uhr und ich trage sie gerne!
Huawei nutzt auf der Smartwatch ein selbst entwickeltes OS (LiteOS). Ich verstehe nicht ganz, wie oder wieso eine Kopplung mit WearOS (von Google entwickeltes OS, ebenfalls für Smartwatches) notwendig sein sollte. Quintessenz: Nein
Das GPS ist in der Uhr. Bin meistens ohne Handy unterwegs und lade die Daten dann wenn ich heimkomme aufs Handy :-), bin schon ein wenig älter. Ausserdem würde das Handy die Schritte zählen und die Uhr auch und das addieren, habe das noch nicht auf dem Handy ausgeschaltet aber auch noch nicht gesucht wie das geht. Siehe zweiter Satz.
Dies ist die Night Black Version.
16 von 16 Fragen