Hombli Smart Smoke Detector
CHF48.70

Hombli Smart Smoke Detector


Fragen zu Hombli Smart Smoke Detector

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
digitec

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort
Um den intelligenten Rauchmelder mit dem Internet zu verbinden, brauchst du keinen Hub. Der Melder verbindet sich über die Hombli-App direkt mit einem 2,4 GHz Wi-Fi-Netzwerk.
Automatisch generiert aus .
avatar
chinnok77

vor einem Jahr

avatar
digitec

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Nein, die Sirene des Hombli Smart Smoke Detectors kann nicht vollständig deaktiviert werden, so dass nur eine App-Benachrichtigung erfolgt. Die Sirene ist ein integraler Bestandteil des Geräts und ertönt laut (über 85 dB) bei der Erkennung von Rauch. Allerdings kannst du mit der Hombli-App falsche Alarme stumm schalten, aber die Sirene wird immer initial ertönen, bevor du sie stumm schalten kannst.
Automatisch generiert aus .
avatar
Lilana

vor 2 Jahren

avatar
paperman

vor 2 Jahren

Ja, der Rauchmelder hat ein WLAN-Modul und verbindet sich über WLAN mit der App. Batterie lässt sich nicht wechseln, Lebensdauer gem. Hombli 10 Jahre. Nach 10 Jahren sind aich die übrigen Komponenten nicht mehr in einwandfreiem Zustand, deshalb kein Batterietausch möglich. Es wird kei Abo benötigt.