
G.Skill Ripjaws V
2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
G.Skill Ripjaws V
2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
...Digitec gibt 2 Jahre bei Gebraucht-Ram manchmal aber auch nur 1 Jahr, wenn man die G.Skill direkt zu G.Skill nach Deutschland schickt zählt immer noch die Hersteller Garantie von 30 Jahren.
sie sind dual, schnell und zuverlässig
Nein. Siehe: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-ultimative-hardwareluxx-samsung-8gb-b-die-liste-alle-hersteller-14-01-21.1161530/page-29#lstH.C Der Hype ist in meiner Sicht übertrieben. Dieses Ram läuft mit meinem b550i + 3700 schnell genug und zuverlässig. XMP profile sofort erkannt.
Theoretisch nicht. In der Praxis ist es aber problemlos möglich, nur dass Intel das X.M.P-Profil (das du aktivierst, um es auf die im UEFI/BIOS angezeigte Geschwindigkeit zu bringen) auf RAMs mit Frequenzen über 2400 MHz (die einfachste RAM-Geschwindigkeit) als Overclocking ansieht. Und damit potenziell nicht von der Garantie abgedeckt, wenn du es auf die angezeigte Frequenz setzt. Wir danken Intel...oder auch nicht.
Ja ist kompatibel. Das Mainboard unterstützt RAM bis zu 4400mhz daher könnten Sie noch schnellere als diese 3200 Riegel verwenden.
Solche Fragen kann dir die Community nicht beantworten. Frag am Besten den Kundendienst.
Es ist auf keiner Kompatibilitätsliste explizit aufgeführt. Aber verschiedenen Berichten zufolge sollte es problemlos funktionieren. Du musst nur das RAM-Profil im BIOS einstellen und schon sollte es klappen.
Sie werden weder bei G.Skill, noch bei Gigabyte als kompatibel gelistet.
Ihre RAM werden momentan gerade eingebucht. Sie sollten noch innerhalb dieser Woche bei Ihnen eintreffen.
Hallo das Kit ist auf der QVL-Seite von Asus aufgelistet, also ist das schon mal gut (http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_MAXIMUS_X_FORMULA/MEMORY_QVL_0108.pdf) (Ref: F4-3200C16D-32GVK). Der XMP kann ein Schelm sein. Dieses Video hat einem Freund von mir geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=CoUtA7DKXhU&feature=youtu.be In der Hoffnung, dass es hilft Viel Glück
Ja, das ist kompatibel laut Herstellerseite von G.Skill, wo das ASUS Strix Z270F in der QVL Liste aufgelistet wird. -> https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c16d-32gvk
Leider können wir in der Community eine solche Frage nicht beantworten. Die Fragen, Antworten und Diskussionen sollen sich explizit auf die Produkte und deren Funktion beziehen. Allgemeine Fragen zu Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an den Kundendienst gestellt werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00
Entweder sind die Riegel defekt oder es ist etwas beim einbauen schiefgelaufen. Sowohl das Board als auch der Prozessor sollten kein Problem mit den Riegeln haben. Wenn sie auch etwas runter getaktet werden. Lassen sich aber auch im oc auf die vollen 3200 betreiben.
14 von 14 Fragen