
Gigaset Elements Alarm System S
Gigaset Elements Alarm System S
Richtig, daher sind die Artikel inzwischen offline oder werden demnächst offline genommen.
Richtig und eigentlich hätten alle Produkte offline sein sollen. Wir entschuldigen uns für die Umstände, dass dieses Produkt hier noch manuell offline genommen werden musste.
Richtig und eigentlich hätten alle Produkte offline sein sollen. Wir entschuldigen uns für die Umstände, dass dieses Produkt hier noch manuell offline genommen werden musste.
Gigaset Elements ist ein sehr geschlossenes System. Sie können eine (einzelne) Farbtonbrücke koppeln, um das Licht im Alarmfall oder über einen Bewegungsmelder einzuschalten. Das ist jedoch alles. Keine Kompatibilität mit Logitech oder Arlo. Und die Kompatibilität von Alexa und Google ist falsch: Sie können den Stecker nur bei Google bestellen und den Alarm nur bei Alexa aktivieren. Mit Gigaset Elements kann kein Alexa- oder Conrad Connect- oder Google Home-Szenario durchgeführt werden.
Ja die Verbindung zur Philips Hue Bridge ist vorgesehen und kann mittels Fernsteuerung, Bewegungssensor oder bei Alarm gesteuert werden. Mit verschiedenen Regeln kann man verschiedene Funktionen erstellen.
Bei mir läuft alles ebenfalls. Erhalte die Meldungen sogar auf meine iWatch
Ja, es gibt einen "at home" Modus, der konfiguriert werden kann.
Es gibt ein App und ein Widget zur einfacher Steuerung per Smartphone; aber nur für iOS und Android.
Ich habe das Set aktuell nicht in Gebrauch, hatte es aber während mehrerer Jahre in Betrieb und habe nie Probleme mit den Batterien gehabt. Klar muss man ab und zu wechseln - aber vielleicht zweimal jährlich oder so, jedenfalls bei den Geräten, die ich in Betrieb hatte (Türsensor und Bewegungsmelder).
Hoppla. Ja es funktioniert ohne WLAN (ausser die Kamera). Habe versehentlich den Power Button des ganzen Routers mit dem Wlan Button verwechselt. Klar dass da alles aus war!
Hallo - Gemäss Gigaset: Der Infrarot-Bewegungsmelder registriert sofort, wenn sich jemand in Ihrem Zuhause bewegt. Dabei ist er immun gegen kleine Haustiere bis etwa 25 Kilogramm. Die Informationen sendet der Bewegungsmelder sicher an die Gigaset elements app auf Ihrem Smartphone. Hmm, also wenn ich einen Hund hätte, der wohl Hüfthöhengross, aber dürr wie Bohnenstroh ist und weit unter 25KG, dann würde er ihn wohl doch "erkennen" - resp. Alarm schlagen... Erkennen als Haustier wird bei solchen Sensoren wohl eher schwierig, das müsste eine Kamera mit Logik dahinter eher können, als ein Infrarot-Sensor, der einfach auf Bewegungen aus ist...
ist wieder im store war wohl kurz weg...
Knapp ein Jahr. Zu wenig nach meiner Ansicht. Die Akkus sind teuer.
Wenn du einen 4g-Router wie den tp link Mr 600 mit einer Simkarte nimmst, hast du deine Internetverbindung, um die Gigaset-Alarmbasis zu verbinden.
Ich habe nur einen WLAN Access point. Ich denke aber, dass es kein Problem sein wird. Die Gset Station nimmt einfach zu einem die Verbindung auf.
Ein Login erstellen, jeder der die Login-Daten hat, kann sich anmelden. Das ist gleichzeitig von mehreren Geräten aus möglich.
Ja, sind alke universal.
Ehrlich gesagt, sehe da keinen Unterschied. Es sind die gleichen Sensoren dabei.
Sorry, das System habe ich im Oktober 2017 gekauft und wieder verkauft. Gruss und schöne Adventszeit.
Ja, geht, in der App kann man diesen auch für Schiebetüren konfigurieren
Guten Tag, das anlegen von weiteren Benutzeraccounts ist leider tatsächlich nicht möglich. Es kann nur ein Account zu einem System hinzugefügt werden. Freundliche Grüsse Niklas
Im Set ist keine Fernbedienung enthalten. Also muss man die Anlage immer per App steuern. Es gibt aber ein zusätzliches "Button" Element, welches frei konfigurierbar ist. Ich habe es dazubestellt und als Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten konfiguriert. Sehr praktisch.
Hallo! Mit dem Kauf der "Gigaset Elements-Taste" ist es möglich, die Alarmanlage manuell ein- und auszuschalten. Allerdings muss er beim ersten Mal über die System-App auf dem Smartphone programmiert werden.
30 von 35 Fragen