Ein physisches TPM Modul ist nicht unbedingt nötig.
Neben physischen TPM Modulen gibt es auch fTPM (Firmware TPM, bei Intel PTT genannt).
Intel und AMD integrieren TPM in Version 2.0 seit einigen Jahren bereits fest in den CPUs. Um dies nutzen zu können muss nur das BIOS des PC/Notebook dies unterstützen und dort auch aktiviert werden.
FAQ rund um TPM 2.0 https://www.heise.de/select/ct/2021/16/2031014552744306693
Vor dem vielleicht unnötigen Kauf eines TPM Modules für das Mainboard sollte also geprüft werden ob im BIOS die Möglichkeit von fTPM / PTT via CPU möglich ist und dies nur aktiviert werden muss.
Hilfeseiten zu (f)TPM und Windows 11 diverser Mainboard/PC Hersteller:
ASUS https://www.asus.com/ch-de/support/FAQ/1046215/
ASUS https://www.asus.com/microsite/motherboard/ASUS-motherboards-Win11-ready/
MSI https://www.msi.com/blog/How-to-Enable-TPM-on-MSI-Motherboards-Featuring-TPM-2-0
Gigabyte https://www.gigabyte.com/Press/News/1925
Asrock https://www.asrock.com/support/faq.asp?id=500
Zotac https://www.zotac.com/de/news/zotac-pcs-and-windows-11-compatibility
Computerbase: Windows 11: So wird TPM 2.0 im BIOS auf AMD- und Intel-PCs aktiviert
https://www.computerbase.de/2021-10/windows-11-so-wird-tpm-2.0-im-bios-auf-amd-und-intel-pcs-aktiviert/
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.