
Garmin Vivoactive 3
43 mm
Garmin Vivoactive 3
43 mm
Guten Abend liebe Sportler - leider kann ich diesbezüglich nicht (genaue) Auskunft geben, da mein Kardiologe mir riet die Garmin Vivoactiv vorläufig nicht zu tragen. - Ich konnte somit die Garmin gar nicht richtig auschecken. Ich glaube mich jedoch daran zu erinnern, dass die Uhrzeit (aus energietechnischen Gründen!) NICHT dauernd angezeigt wird und tatsächlich durch 'wischen' und/oder Handbewegung aktiviert wird. MfG - Kurt
sorry war eigentlich ne Antwort und keine Frage^.^
Diese Geräte sollen nach meinen Recherchen künftig noch Galileo Support bekommen. Garmin hat das aber nicht offiziell bestätigt. Habe ich von Hier:https://gpsradler.de/test-technik/galileo-support-garmin-gps/
Wenn du einen eingebauten MP3-Player hörst, nein. Es ist nur möglich, die Musik von deinem Smartphone mit der Uhr zu wechseln.
die Farbe :-) die weisse scheint günstiger zu sein. Ansonsten kann ich Dir die Uhr gut empfehlen. Hab sie bereits über ein Jahr und bin zufrieden.
Bei mir nicht...es ist sehr angenehm beim Tragen. Habs beim Running und Biking an...habs aber auch nicht soooo eng angeschnallt...
Um gerade auch darauf zu antworten: Ja, diese Uhr ist App kompatibel aus dem IQ Connect Store. Mit einem Android Telefon und der App "Sleep as Android" bist du am Start...sogar mit Vibration...
Ja. Wenn ich das System von Garmin richtig verstanden habe wird von der Uhr via Handy direkt in die Garmin Cloud gesynct. Danach wieder auf das Handy heruntergeladen. Case and Point: Ich gehe immer ohne Handy joggen, die Daten werden nachher ohne Problem übertragen.
Mit der Garmin Wallet kann man mit der Uhr bezahlen. Hat also NFC.
Welches Modell der Uhr hast du? die normale Vivoactive 3 hier unterstützt keine Musik. Dazu brauchst du diese hier Garmin Vivoactive 3 Music (43mm, Silikon)
Mit der Uhr kann man auf E-Mails, SMS und Whatsapp (die ersten beiden natürlich, aber ich habe es nie mit Whatsapp versucht) nur mit vordefinierten Nachrichten antworten. Es gibt weder ein Mikrofon noch ein Tastatur-/Schreibsystem. Die Uhr funktioniert gut mit meinem chinesischen Handy. Die Uhr ist vor allem für die Sportüberwachung gedacht, was sie sehr gut macht. Der Aspekt der Smartwatch ist nicht so ausgereift wie der des Herzens, des GPS, des Pedometers etc.
Ja. Die Vivoactive 3 kann eingehende Nachrichten von WhatsApp, SMS, Anrufe oder anstehende Kalendereinträge anzeigen. Sie können mittels vorgefertigter Antworten auch direkt über die Uhr antworten.
Da wir mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen arbeiten, kann es auch eine Preisdifferenz zwischen den gleichen Produkten geben. Zusätzlich spielt auch die Farbe oft eine Rolle.
Die Aktivität muss soweit ich das sagen kann vorgewählt werden. Die tägliche Velofahrt erkennt die Uhr zumindest nicht. Auch beim Joggen musste ich die Aktivität selbst angeben. Geht aber ziemlich schnell wenn man die Favoriten einsetzt
Nur die Lünette ist aus Edelstahl. Sonst würde ja die seitliche, knopflose Bedienung nicht funktionieren.
Ja dies ist möglich. Die Uhr vibriert beim über wie unterschrieten eines gewählten Bereiches.
Es werden Titel und Interpret auf der Uhr angezeigt, ebenso kann man zum nächsten / vorigen Titel springen, die Wiedergabe pausieren und starten und sogar die Lautstärke ändern (getestet mit Android Mobiltelefon und der Musik-App "Poweramp").
Ja, es können bis zu 6 Sensoren gleichzeitig verwendet werden.
Es gibt ein Wind-Kite Surfing Widget Wie gut das ist, kann ich aber nicht beurteilen. Beschreibung Ein Datenfeld für Kitesurfing- und Windsurfing-Sessions (ein Feld-Layout). Es zeigt die folgenden Daten an: - abgelaufene Zeit (Chrono) - aktuelle Geschwindigkeit in Knoten (die in diesen Sportarten verwendete Einheit) - maximale Geschwindigkeit, die während der Trainingseinheit erreicht wurde - Durchschnittsgeschwindigkeit während der Trainingseinheit - aktuelle Peilung (acht Richtungen) - einen "10-Sekunden-Lauf" mit den besten 10 Sekunden der Sitzung (ein "10-Sekunden-Lauf" wird erreicht, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit während 10 Sekunden über 15 Knoten liegt; wenn die Geschwindigkeit während dieser 10 Sekunden unter diese Grenze fällt, wird der "10-Sekunden-Lauf" abgebrochen und neu initialisiert) - ein "30-Sekunden-Lauf" mit den besten 30 Sekunden der Sitzung funktioniert genauso wie die besten 10-Sekunden-Läufe - die Entfernung in Kilometern oder Seemeilen - den höchsten Sprung der Trainingseinheit (die Anfangshöhe wird in den ersten 10 Sekunden kalibriert, um Artefakte zu vermeiden) - die Flugzeit des höheren Sprungs Das Datenfeld verwaltet die Funktionen Start/Pause/Fortsetzen/Stoppen. Wenn es läuft, ist die Farbe des Rechtecks grün, wenn es pausiert/gestoppt ist, ist die Farbe des Rechtecks orange. Die Sitzung kann mit diesen Daten in einer FIT-Datei gespeichert werden oder nicht (Schalter in den App-Einstellungen): - Geschwindigkeitsdiagramm der Lerneinheit - Höhendiagramm der Trainingseinheit - der beste 10-Sekunden-Lauf der Session (Übersichtsdaten) - der beste 30-Sekunden-Lauf der Session (Übersichtsdaten) - höherer Sprung (Übersichtsdaten) - Airtime des höheren Sprungs (Zusammenfassung der Daten) So installierst du: Dies ist ein Datenfeld, keine Anwendung, und muss zu einem einzelnen Datenbildschirm innerhalb einer Sportaktivität hinzugefügt werden. 1- Gehe zu Einstellungen, Apps, Sportaktivität, Datenbildschirm, Bildschirm 1 2- Setze das Layout auf 1 Feld 3- Setze Feld 1 auf ConnectIQ Fields, JMGDTFWindKiteSurf Zurzeit bin ich leider arbeitslos, deshalb entwickle ich Apps für die Garmin-Community, um mich über Wasser zu halten und aktiv zu bleiben.
Ihre Frage wurde hier beantwortet: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/gibt-es-schon-informationen-mit-welchen-bankenkreditkarten-die-uhr-kompatibel-ist-76348
Verkaufsstart in 4-6 Wochen 10 Stück beim Lieferanten bestellt.
Ich habe diese Garmin Vioactiv 3 weiter verkauft - kann Dir somit keine Antwort geben... Sorry
Leider führen wir nur komplette Armbänder als Ersatzteile für die Vivoactive 3 im Sortiment.
Die verschiedenen Farbvarianten haben leider verschiedene Lieferkonditionen bei unseren Lieferanten. Deshalb können wir das weisse und das schwarze Modell günstiger anbieten.
so direkt nicht nein... -> bluetooth deaktivieren ist quasi der Airplane-Mode...GPS kann man zB nicht deaktivieren...genau so wenig den Schrittzähler...aber denke mit Bluetooth inaktivieren hast du das was du willst = keine Strahlung :-) Bei der Vivoactive4 wärs dann Bluetooth + Wifi (=WLAN) inaktivieren...warum gehst du nicht gleich auf die Vivoactive4? Habe grad den Wechsel von der 3 auf die 4 gemacht...hat schon einige mehr Features + Akku :-) so nebenbei...
Sie muss nicht mit dem Handy verbunden sein um das GPS zu nutzen.
30 von 38 Fragen