
Garmin HRM-Dual
Garmin HRM-Dual
mit meinem Garmin Fr 55 kompatibel ist.
Hierbei handelt es sich um den gleichen Artikel. Unsere Preise können von anderen Mitbewerber oder vom Hersteller abweichen.
Leider wird dieses Modell laut Produktreferenz nicht unter den kompatiblen Modellen aufgeführt.
vor einem Monat
Der Pulsgurt ist nicht zum Schwimmen geeignet, da er beim Schwimmen keine Herzfrequenzdaten überträgt. Er ist jedoch wasserdicht bis zu einem Druck von 1 ATM, was bedeutet, dass er Regen, Schnee oder Duschen widerstehen kann, aber nicht für längerfristige Unterwassereinsätze gedacht ist.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der HRM-Dual von Garmin ist mit dem Forerunner 55 kompatibel. Die Verbindung erfolgt über das ANT+-Interface, was eine stabile Übertragung der Herzfrequenzdaten ermöglicht.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Pulsgurt ist nicht zum Schwimmen geeignet, da er beim Schwimmen keine Herzfrequenzdaten überträgt. Er widersteht zwar einem Druck bis zu 10 Metern Wassertiefe, aber die Übertragung von Herzfrequenzdaten funktioniert nicht unter Wasser.
Automatisch generiert aus .Ich habe den Gurt in Verbindung mit dem Explore 2. Da die Kommunikation über Bluetooth erfogt, sollte es funktionieren.
Da der der Forerunner 165 Music über Bluetooth und ANT+ verfügt (beides Übertragungsstandards, welche dieser HRM unterstützt), gehe ich davon aus, dass dies möglich sein sollte. Mit meinem Sigma Velocomputer und meinem Concept II Indoor Rower lässt sich dieser Pulsgurt auch verbinden. Einer kann Bluetooth und der andere ANT+. Das kommt nicht auf die Hersteller an, da diese Funktechnologien standartisiert sind.
Ja
ja, funktioniert bei allen Fenix Modellen
An meinem iPhone klappt es. Nutze es aber ausschließlich an meinem Garmin Computer
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage. https://www.galaxus.ch/de/community
Ja, der Herzfrequenzgurt ist mit dem 255 kompatibel.
Ja, kein Problem.
Läuft mit meinem Wahoo Elemnt Roam v2
Verbindet sich problemlos mit meinem Edge 1040
dazu kann ich nichts beitragen, da ich eine Venu 2 habe,mit der ich den HRM dual aber absolut nicht zum Laufen kriege. Der Gurt war für mich ein Fehlkauf.
Sì, dual è ant+ e bluetooth
die Frage kann ich dir nicht beantworten, da ich den Brustgurt noch nicht wirklich zu einer Funktion gebracht habe. Korrekt angelegt und befeuchter wirs auf der Uhr die Verbindung bestätigt, dann starte ich auf Crosstrainer oder Fahrradergometer und die Pulsfrequenz Anzeige auf der Uhr geht nach kurzer Zeit aus und die App zeichnet auch nichts auf....
Ein bekannter hat einen ziemlichen Bärenpelz auf der Brust. Bei diesem funktioniert es ohne Probleme. Einfach die Elektroden vor der Benützung etwas mit Wasser befeuchten.
Hast du folgendes mal ausprobiert: - Software-Update deiner Uhr - Brustgurt neu koppeln - Brustgurt Batterie ersetzen (Reset) Grundsätzlich mit allen dieser Brustgurte musst du die Pads vorher etwas mit Wasser befeuchten damit sie den Puls auslesen können.
Der HRM-Dual kann mittels Bluetooth oder Ant+ mit vielerlei Geräten verbunden werden. "Milon" kenne ich nicht, wenn dieses Gerät eine dieser Standard-Schnittstellen unterstützt, dann müsste eine Kopplung möglich sein.
30 von 61 Fragen