Wir erhalten derzeit leider nur immer sehr kleine Lieferungen und werden noch eine gewisse Zeit brauchen, bis sämtliche Rückstände aufgeholt sind. Sobald dies erreicht ist, wird wieder ein Liefertermin ersichtlich sein.
Ja, das Gehäuse wird mit zwei 140-mm-Lüftern (Aspect PWM) geliefert. Weitere Lüfter müssen separat bestellt werden, da nur diese zwei im Lieferumfang enthalten sind. Zusätzliche Lüfterplätze sind im Heck und im Deckel vorhanden, um bei Bedarf weitere Lüfter nachzurüsten.
120er füllt hinten, sonst kein clearing gegen oben und mit Mainboard gegen die Front. Wenn du ease of mind willst nimm das grosse fractal XL. Meine gpu küsst sanft die Lamellen meines Front-Radiators...
Ja, die ASUS GeForce RTX 5080 PRIME OC 16GB passt in das Fractal Design North Gehäuse (Herstellernummer FD-C-NOR1C-02). Das Gehäuse unterstützt Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 355 mm, und die ASUS GeForce RTX 5080 PRIME OC 16GB hat eine Länge von 304 mm.
Ja, bei dem Fractal Design North PC-Gehäuse können 2x 120 mm Fans auf dem Fan-bracket montiert werden.
- Das Gehäuse unterstützt insgesamt bis zu 6 x 120 mm oder 4 x 140 mm Lüfter, und das Fan-bracket bietet zusätzliche Montagemöglichkeiten für diese Lüfter.
Das Fractal Design North Gehäuse kommt mit zwei vorinstallierten Lüftern:
- Zwei 140 mm Aspect PWM Lüfter sind bereits im Gehäuse montiert, speziell an der Frontseite.
Hallo Stefan, wie sind Deine Gaming Gewohnheiten ---> Wenn Du Unterweg's bist auch auch Games't-->Lap Top
Ansonten Gaming PC für Zuhause...
Gruss: Fritz The Cat
Hallo, ich habe meine Grafikkarte ausgemessen (XFX R7800 Serie) hat eine Länge 240mm und der Rest bis zum Lüfter beträgt 120mm = 360mm
Für mich wäre ca. 3mm Spiel bis zum Lüfter zu knapp, besser ein anderes Gehäuse...???
Gruss Fritz The Cat
Lieber CianW. Leider haben wir keine Informationen darüber, wann eine mögliche nächste Lieferung möglich sein kann. Du kannst auf "Benachrichtigen, wenn verfügbar" klicken, damit du eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst, wenn sich der Verfügbarkeitsstatus in irgendeiner Weise ändert.
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz halten. Ich habe mir in der Merkliste einen PC "zuammen gebaut". Daraufhin wollte ich fragen, ob dies so funktionieren könnte. Die Frage richtet sich also an die, die schon Erfahrung im PC-Bauen haben.
Zusätzlich: Ich bin mir auch am überlegen ob ich mir, anstatt eines Desktop-PCs, mir einen Gaming-Laptop holen sollte. (ASUS ROG Flow X16 RTX 4070)
ich habe seit längeren einen stink normalen HP-Laptop auf dem ich Farming Simulator 22 Spiele. Natürlich mit niedriger eingestellter Grafik und niedriger FPS. Ich bin keiner der sehr hohe Ansprüche im Gaming hat. Weder einer der sehr viel spielt. Aber ich wünschte mir nach langer Zeit, eine anständige Leistung fürs Gaming. Der Laptop wäre die meiste Zeit an einen 1440p 144hz Monitor angeschlossen.
Ich wäre mehr für einen Laptop, da ich dan ein "All in one" Gerät hätte.
Was würded ihr preferieren?? Laptop ode Desktop?? Der gennante Laptop wäre eigentlich ausserhalb meines Budgets, aber wenn ich eine lange Zeit ruhe hätte, wäre es eine Option.
https://www.digitec.ch/de/shoplist/show/8511a2263e308dd8d152b225a610eca5
Danke im Voraus und Gruss
Ist stark vom Modell abhängig. Die FE sollte keine Probleme haben, allerdings dürfte es mit einem Radiator schwierig werden. Ich habe in meinem Gehäuse eine 3080 FE sitzen und musste meinen Radiator an der Front komplett umbauen (Lüfter in das Bracket, in dem sonst die Case Fans sind), damit die 3080 passt. Da die 4090 schon nochmal gute 3-4cm länger ist, muss man hier entweder eine recht flache und damit kostspieliege AiO-Lösung an der Oberseite des Case verbauen oder bei dem Mesh-Case den Radiator an das Mesh-Seitenpanel montieren.