Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel wieder verfügbar ist und wir diesen liefern können. Der Lieferant selbst wartet noch auf eine Nachlieferung durch den Hersteller und aus diesem Grund musste dieser den Liefertermin auf Unbekannt setzen. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Ich kenne mich mit dem Artikel nicht gut aus aber habe diese auf der Homepage gefunden. Evt findest du hier deine Antwort bei dem Hersteller auf der Homepage.
Homepage. https://www.fractal-design.com/de/products/cases/meshify/meshify-c/black/
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Hallo OrCana
Vom Platz her sollte das gehen, du musst bei dem Gehäuse den Front Lüfter ausbauen.
Ich habe ein Asus Prime 570 P MoBo eingebaut mit 2 G.Skill Ripjaws V (42 mm), da hat es noch genügend Luft.
Grüess
Ich habe ein Enermax Liqtech TR4 II 360 problemlos verbauen können. Es gibt eine Festplattenhalterung unten im Gehäuse, die muss raus. Dann hat es vorne im Gehäuse genug Platz für einen Radiator mit drei Lüftern.
wie lange? Also ich habe einen EKWB 360er Radiation in der Front und eine EKWB Pumpe/Reservoir-Combo hinten verbaut. Viel Luft ist da nicht. Speziell die Länge der Grafikkarte und die Höhe des Ausgleichsbehälters sind zu beachten! Bei mir passt alles und bin sehr zufrieden damit.
Ich würde dir empfehlen einen 240mm AIO zu verwenden und diesen bei der Oberseite vom Gehäuse zu montieren. Falls du eine etwas längere Grafikkarte hast wird der mittlere Lüfter keine Platz haben bei einem 360mm AIO.
Welche Grafikkarte möchtest du denn einbauen? Ich nehme an der Radiator ist ca 3 cm und das Bracket nimmt 1 cm = 27,5cm. Also sind 27,5cm die maximale Länge für deine Grafikkarte.
Wenn deine zu gross ist kann ich dir das Define R6 empfehlen.
...das weis die Community nicht und Digitec auch nicht. Kann auch hier https://www.aquatuning.ch/gehaeuse-hardware/gehaeuse-zubehoer/23262/fractal-design-meshify-c-white-tg?sPartner=toppreise_ch gekauft werden!
Kommt auch darauf an welche Komponenten du damit betreiben möchtest? Ansonsten passt jedes ATX Netzteil mit einer maximalen Länge von 175 mm wie es auch in der Beschreibung steht. MfG
Hallo liebe digitec-Community :)
Ich habe folgende Frage, zu der ich nirgends eine Antwort finde: Ist es möglich die folgenden Hardwareteile zu kombinieren? Passt also die Kraken X53 AIO ins Gehäuse, ohne die Trident Z RGB Sticks auf einem der ASUS Mainboards zu blockieren?
Partlist:
- Gehäuse: Fractal Design Meshify C
- Mainboard: ASUS B550-E / B550-F / B550-A (haben alle selbe Anordnung der RAM-Slots)
- RAM: G.Skill Trident Z RGB
- AIO: NZXT Kraken X53
Nach den Specs des Gehäuses passen neben einer 240mm AIO nur RAM mit einer Höhe bis zu 40mm rein. Ich habe aber sogar Builds mit anderen Mainboards und anderen AIOs gesehen, wo auch die Trident Z RGB mit ihren 44mm passen - deshalb die Frage.
Liebe Grüsse und bereits ein grosses Dankeschön!
Hallo Zusammen
Ich habe dieses Case in Aussschau, doch habe ich dazu ein paar Fragen zu der Kompatibilität meiner bestehenden und zukünftigen Komponenten:
- Ich habe ein ASUS ROG Strix Z390-H mit einem Noctua NH-D15
- ich möchte meine ASUS Strix RTX2080 mit einem PCI-Riser kofigurieren (CableMod Verti PCI-e Bracket)
Nun zu meinen Fragen:
- Hat der CPU Kühler in diesem Gehäuse Platz? Die Angabe auf dem Case sind 17cm (max. höhe Kühler) und die auf dem Kühler 16,5cm (inkl. Lüfter). Sind diese Angaben jedoch mit der höhe des Mainboards und der CPU gerechnet?
- Hat meine RTX2018 mit dem Riser unter dem Kühler platz? Ich habe bedenken, dass dieser Kühler zu weit herunter kommt und somit ich die Grafikkarte nicht einbauen kann mit dem Riser.
Danke im Vorraus für eure Antworten!
Hallo. Ich kann dir gerne sagen wie ich meine Komponenten verbaut habe. Vlt hilft dir der Vergleich. Ich hatte den Noctua NH-U12S SE-AM4 (15.80cm) auf dem AMD Ryzen 5 2600X (AM4, 3.60GHz, 6-Core) der wiederum auf einem ASUS ROG Strix B450-F Gaming (AM4, AMD B450, ATX) montiert wart. Darunter hatte eine Gigabyte GeForce GTX 1080 Windforce OC (8GB).
Der Lüfter der CPU wird mit dem Windstrom montiert (von vorne nach hinten und nicht wie der mitgelieferte )
Ich denke die angegebenen Daten sollten so verstanden werden ohne andere Tiefen oder Höhen dazu zu rechnen.
Vom Platz her kannst Du an sich gut einen 240er oder 280er einbauen, vorne sogar 360 (dann einfach ohne HD-Cage) etwa von bequiet oder von Corsair. Ich habe in dem Gehäuse selber zwei 240er-Radiatoren verbaut, allerdings für einen custom loop (je einen 240er SE von EKWB oben und vorne, Fans von Corsair). Du musst einfach aufpassen, dass je nach Mainboard und RAM der Radiator nur in der Front verbaut werden kann. Der Platz oben ist sehr knapp für Rad + Fan. Bei mir ist der Abstand zwischen den RAM-Sticks und dem Fan oben z.B. gerade mal einen halben Millimeter.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.