
Fractal Define 7 XL Black TG Light
mATX, Mini-ITX, ATX, E-ATX
Fractal Define 7 XL Black TG Light
mATX, Mini-ITX, ATX, E-ATX
Das wäre der Cage: Fractal FD-A-CAGE-001 Tray habe ich nur auf Mediamarkt gefunden: https://www.mediamarkt.ch/de/product/_fractal-hdd-tray-kit-type-b-2019637.html?rbtc=%7C%7C%7C%7Cp%7C%7C&gclid=EAIaIQobChMIxruUi__98AIVtyCtBh2UAwZ6EAQYBCABEgJZhvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Ja, gemäss meiner Recherche sind folgende Grössen kompatibel: E-ATX / ATX / mATX / mITX / EE-ATX / SSI-CEB / SSI-EEB
Das waren 6x3.5" und 2x2.5" jeweils TypB. Musste lange nach den weiteren 13 Trägern suchen bis ich sie bei CaseKing gefunden habe...
die nachfrage ist zur zeit riesig aufgrund der neuen grafikkartengenerationen...bei vielen passen die 4080/90er nicht mehr ins gehäuse...ausserdem verbauen viele eine gpu aio zur cpu aio im gehäuse...oder gleich einen custom loop,das braucht platz....zweiter grund sind lieferprobleme da die meissten gehäuse made in china sind und aufgrund von us/eu sanktionen die lieferketten unterbrochen sind...
Flex VRC-25, lohnt aber nur bei einer GPU mit Waterblock drauf. Jede normale 2-3 Slot Lüftkühlung ist zu nah am Glas was wiederum in unnötig hohen Temperaturen endet.
Hat kein Seitenfenster. Soweit mir bekannt kann man eine transparente Seitenwand als Option bestellen! Mein Gehäuse ist schwarz!
Ich würde es lassen. Es ist zwar der Platz da (drei vertikale PCI-Slots und nach vorne mehr als genug Platz, selbst mit HDD Einschüben), aber durch die fast 3 Slot hohe Bauweise der Karte wäre sehr wenig Raum zwischen den Lüftern und der Seitenwand. Thermisch gesehen weniger als suboptimal und bei einer Karte mit 350 Watt Stromaufnahme definitiv nicht zu empfehlen. Ich selbst habe meine alte Vega 64 nur veritkal in diesem Gehäuse verbaut, weil es die Liquid Cooled Edition ist und somit unabhängig vom Abstand zur Seitenwand. Ohne Wasserkühlung geht es wahrscheinlich auch mit einer so dicken Karte, aber der Temperaturanstieg und die damit verbundene Lautstärkenzunahme inklusive Abnahme der Übertaktungsmöglichkeiten wäre es mir nicht wert.
Ja, ist genauso gedämmt, also praktisch nur in den Seitenklappen. Dafür stinkt einem im Gegensatz zu den ersten Generationen das Dämmmaterial auch nicht mehr wochenlang die Bude voll...
Hmmm, es ist bald Weihnachten? Da geht alles langsamer.
Gemäss Hersteller kann oben und an der Frontseite ein bis zu 480mm Radiator eingebaut werden und auf der Unterseite ein 280er. Ich selbst habe oben drei 140mm Einzellüfter verbaut und es hat noch Platz für einen Vierten. Vom Platzangebot her stimmen diese Angaben. Auf der Herstellerseite kann man bei der Produktbeschreibung auch ein Manual herunterladen, da steht genau drin in welcher Konfiguration man wo welche Lüfter einbauen kann.
Ich hab die Antwort gefunden: Ja es ist möglich. Wichtig ist, dass der Radiator oben nicht dicker als 30mm ist, sonst könnte es zu Konflikten mit dem Radiator vorne kommen.
Am besten kontaktieren Sie den Kundendienst direkt bezüglich Fragen zur Verfügbarkeit und einem möglichen Liefertermin.
Nein, die enthaltenen Teile sind nur für 6 HDs.
19 von 19 Fragen