Fiber7 Hardwarebundle

Fiber7 Hardwarebundle


Fragen zu Fiber7 Hardwarebundle

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
stephan.raemy

vor 3 Jahren

avatar
nApucco

vor 3 Jahren

Was für Komponenten würdest du dir den in so einem Bundle vorstellen? Habe das Gefühl für Fiber7-X und vor allem Fiber7-X2 sind die Setups der Leute sehr unterschiedlich. Für Fiber7-X reicht ein Zyxel AX7501-B0 + passende Optik. Das kriegst du aber von Init7 aktuell viel günstiger. Für Fiber7-X2 gibt es ganz viele verschiedene Varianten. Von selbst gebautem Router zu MikroTik CCR2004-1G-12S +2XS (der aber anscheinend auch nicht so das Wahre ist und nicht sauber 25Gbit hinkriegt). Da müsste sich wohl über die Zeit erst noch die beste/gängigste Hardware-Variante herauskristallisieren.

avatar
nodame_cantabile

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
valentyn

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn du Fritzbox 5490 hast, benötigst du dieses Bundle nicht. Fritzbox 5490 hat schon einen "Fiber" Port. Dieses Bundle wird benötigt, um einen normalen Router ohne Glasfaseranschluss zu verwenden. Du kannst diesen Medienkonverter auch neben dem Glasfaser-Outlet haben und ihn über Ethernet mit diner Fritzbox (oder einem anderen Router) verbinden. Auf diese Weise kannst du die Fritzbox an einem anderen Ort platzieren, um beispielsweise eine bessere WLAN-Abdeckung zu erzielen. (Ich benutze dieses Bundle und verbinde den Media-Converter mit meinem Netgear R7000 Router.)

avatar
Andrew211280

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das geht grundsätzlich. Dazu musst du das GBIC - also den Glasfaser-Adapter - aus der IB2 entfernen und in den Konverter stecken. Zudem muss in der IB2 wohl noch konfiguriert werden, dass das Internet nun über ETH läuft und nicht mehr über den Glasfaser-Anschluss. Da ich keine IB2 habe, kann ich dazu aber nix genaueres schreiben. Es ist auf alle Fälle Hilfreich, wenn du dich mit der Materie ein wenig auskennst, denn die Swisscom wird für diese Konfiguration keinen Support leisten. Möglicherweise musst du das VLAN auch noch manuell umstellen bzw. festlegen.

avatar
Vahid258

vor 7 Jahren

avatar
jonnybischof

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Fiber7 ist der beste Provider für direkte Glasfaseranschlüsse (d.h. du hast einen Glasfaseranschluss bei dir in der Wohnung) in der Schweiz. Da gibt es keine Diskussion - Fiber 7 liefert dir, was die Leitung her gibt. Das macht sonst keiner. Bei allem, was nicht Glasfaser ist, ist deine Frage extrem von deinem Wohnort abhängig und kann deshalb auch nicht beantwortet werden. Typischerweise leisten die kleineren, regionalen Anbieter (meistens Elektrizitätswerke) gute Arbeit.

avatar
Greenagede

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Den Konverter anschliessen, ca 1 Stunde warten dann solltest du dich mit dem Netz von Wingo verbinden können. Wingo gehört ja zur Swisscom. Ich selber habe eine Fritzbox 5490 und diese läuft bei mir auch bei Swisscom. Und Negear hat bei mir auch funktioniert, jedoch habe ich dies bei einem anderen Glasfaser Anbieter getestet bei Fiber7. Aber ich denke bei dir sollte es ohne Probleme gehen. Du kriegst einfach kein Support bei Wingo falls du mal fragen haben solltest zu deinem Router, musst du dich direkt an die Firma Netgear wenden. Gruss powerzug.

avatar
mail

vor 9 Jahren

avatar
mail

vor 9 Jahren

Ich habe viel herumgesucht, FiberStore in den USA stellt Kabel in Standardlängen (bis zu 30m) günstig und in Sonderlängen (z.B. >= 100m) zu vernünftigen Preisen her, inklusive Versand in die Schweiz: http://www.fs.com/lc-upc-to-lc-upc-9-125-os2-simplex-single-mode-pvc-lszh-ofnp-fiber-patch-cable-p-12285.html Ein langes Glasfaserkabel ist praktisch, wenn du es durch dein Haus verlegen musst, da es viel dünner ist als ein Ethernet-Kabel.

22 von 22 Fragen

Nach oben