EVGA B5 (750 W)

EVGA B5

750 W


Fragen zu EVGA B5

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Miexxe

vor 4 Jahren

avatar
meibured25

vor 4 Jahren

für eine die 3080 & 3090 reichen 650 Watt auf gar keinen fall. Von Nvidia wird empfohlen 750 auf der sicheren Seite bist du aber erst mit einem 850 Watt Netzteil. Für eine 3060 reichen meiner Meinung nach 650 Watt gut aus.

avatar
rusci

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Ein Adapter ist die falsche Lösung! Das Netzkabel ist gesteckt, also kann das ganze Kabel gegen eines mit dem richtigen Stecker getauscht werden. Diese Variante bringt nur Vorteile für dich. ZB wird der Stecker nicht so klobig. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/

avatar
schumi130

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

In der Regel reicht es auf dem Mainboard den 8pin (CPU_PWR1) mit dem Netzteil zu verbinden. Der zweite Anschluss (CPU_PWR2) mit nur 4 pin wird nur bei sehr Stromhungrigen CPUs benötigt. Nimm als von einem Kabel beide 4pin Stecker zusammen um einen 8pin Anschluss auf dem Mainboard bestücken zu können. Den 4pin des Mainboards kannst du mit dem übrig gebliebenen Kabel bestücken, wie schon erwähnt müsste das aber nicht unbedingt sein.