
Erard Standit 400
65", 30 kg
Erard Standit 400
65", 30 kg
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage. https://www.digitec.ch/de/community/brand/forum-9062
vor 7 Monaten
Der Erard STANDiT 400 TV Ständer ist kompatibel mit verschiedenen TV-Modellen, einschliesslich des Samsung «The Frame». Hier sind die wichtigen Details, die bestätigen, dass der Samsung «The Frame» 43 Zoll auf dem Erard STANDiT 400 montiert werden kann: - Der STANDiT 400 unterstützt Bildschirme mit einer Grösse von 30 bis 65 Zoll, was den 43 Zoll Bildschirm des Samsung «The Frame» einschliesst. - Der Ständer ist mit verschiedenen VESA-Montagemustern kompatibel, darunter 200x200 mm, 300x200 mm, 300x300 mm, 400x200 mm, 400x300 mm und 400x400 mm. Es ist wahrscheinlich, dass der Samsung «The Frame» 43 Zoll eines dieser VESA-Muster verwendet. Um sicherzustellen, dass Ihr spezifisches Modell passt, können Sie die VESA-Montageabmessungen Ihres Samsung «The Frame» 43 Zoll überprüfen und diese mit den Spezifikationen des Erard STANDiT 400 vergleichen.
Automatisch generiert aus .Ich benutze die Sony AG9 65" Master Serie. Zurzeit habe ich eine Sonos-Soundbar, aber anfangs habe ich den eingebauten Acoustic Surface Audio am Fernseher verwendet. Ich habe keine Probleme mit der Klangqualität auf dem Erard-Ständer festgestellt.
Leider wird es nicht kompatibel sein. Dieser Fernseher ist sehr speziell und bietet keinen VESA-Standard. Offensichtlich könnte nur Samsung in der Lage sein, Ersatzfüße anzubieten, und nach einer Überprüfung bieten wir diese nicht an. Außerdem wird bei diesem Fernseher erwähnt, dass er nicht an die Wand gestellt werden darf.
Sie wird mit Schrauben geliefert. Es ist einfach zu installieren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf.
Ich benutze ihn mit einem 65er Philips 805 und in der Tat scheint er nicht 100%ig geeignet zu sein, da der Fernseher nicht sehr stabil ist. Aber der Standfuß ist eine gute Anschaffung, da er sehr stabil und diskret ist.
Hallo, dass ist kein problem… der Ständer ist sehr standfest, ich habe ein 65“ an dem obwohl er nur bis 55“ gedacht ist… Risiko gehst du da keines ein… gruss Michu
Hallo. Kleben oder fixieren nicht notwendig. Nur hingestellt. Überall verschieben immer möglich. MfG
Guten Morgen, ich habe auch einen 65“ an diesem Ständer, was kein Problem ist. Jedoch wird das nächst geössere Modell sicher etwas solider stehen, aber im ganzen ist es kein Problem.. gruss Michu
Die erste Frage bestätige ich dir gerne. Wichtig ist immer der VESA-Typ und das Maximalgewicht. Müsste somit möglich sein. Die zweite Frage kann ich so bedauerlicherweise nicht beantworten. Man könnte höchstens ein wenig abschätzen.
Ja super
Ja das passt. Habe auf dem auch ein 65 Zoll LG OLED drauf und keine Probleme. Der 600 ist in der Tat zu hoch (habe das zuerst probiert)
Ja ich denke schon. Ist ein Universalhalter.
Ich habe einen 55"-Fernseher mit einer VESA-Halterung von 200 x 200 mm (TCL 55EP640) erfolgreich auf diesem Ständer montiert. Der LG OLED 55GX6 hat eine 300x300mm VESA-Wandhalterung, aber der Erard STANDiT 400 ist mit mehreren VESA-Maßen kompatibel (300 x 300 mm, 200 x 200 mm, 400 x 400 mm...). Der Ständer ist ideal für Fernseher dieser Größe.
Der Standit ist eigentlich für folgende ESA Normen gedacht: 300x300 mm, 200x200 mm, 400x400 mm, 400x200 mm, 300x200 mm Montiert wird der Standit nur an den oberen löchern. siehe hier die aufbauanleitung: https://www.erard.shop/pdf/de/erard/erard-standit-400-mounting.pdf hier siehst du sonst noch die technischen details zum standit: https://www.erard.shop/pdf/de/erard/erard-standit-400-bohrlose-tv-wandhalterung-drawing.pdf du kannst dies ja bei deinem TV abmessen, wenn du oben 200x200mm hast, dann sollte es eigentlich gehen. hoffe konnte dir weiterhelfen.
Mit der Wandhalterung ist es nicht möglich, etwas dahinter anzubringen. Sehen Sie sich das Werbevideo an. Produkt ist top.
Braucht auf jeden Fall was dahinter.
doch dies funktioniert, habe auch meinen 65 Zoll mit dem standit 400 aufgehängt, hat alles bestens geklappt. hatte dasselbe problem, dass der tv sonst zu hoch hängen würde.
Wölbungen der Gehäuserückwand können mit den mitgelieferten "Distanzhülsen" überbrückt werden. Habe ich persönlich schon mehrmals verwendet.
Grundsätzlich ja. Mit einem 55 Zoll bewegst du dich jedoch am oberen Limit. Ich hatte auch zuerst den 400 geordert, jedoch danach mit dem Modell 600 getauscht (mehr Flexibilität in der Höhenverstellung).
Also an meiner Wand steht das Ding sehr stabil. Aber das ist auch eine normale, gemauerte Zimmerwand. Wenn sie den Monitor aber an eine leichte "Messewand" stellen, könnte ich mir vorstellen, dass die Wand dahinter einmal nachgibt. Nach vorne kippen glaube ich nicht. Es ist wirklich solid gemacht. Ich bin zufrieden damit.
Kommt auf die Befestigung Bohrungen an. Besser Standit 600 für 65zoll
Hmm schwer zu sagen welche genau... aaaber. Schau mal die TV bei denen es als Zubehör gelistet ist "Ist Zubehör von" Die meisten TVs haben von der Serie mehrere grössen. Gibt meistens auch noch kleinere Modelle der Serie. Dazu kann st du mal eine Auswahl machen mit denen die Dich noch interessieren könnten. Dann schau Dir die Bilder an. Meistens haben sie auch Bilder der Rückseite. Es gibt so einige TV die hinten ganz flach sind. Bestes Beispiel der hier: LG 49SK8500 (49", 4K, LCD)
30 von 39 Fragen