
Epson Eh-Tw5650
Full HD, 2500 lm, 1.33 - 2.16:1
Epson Eh-Tw5650
Full HD, 2500 lm, 1.33 - 2.16:1
Das solltest du hier fragen: helpcenter.digitec.ch/hc/de... Das ist die Community, hier erreichst du vielleicht keinen Digitec-Mitarbeiter. Ich hoffe, das hilft dir
Ja sollte funktionieren habe die Soundbar auch mit Bluetooth verbunden daher sollten Kopfhörer funktionieren!
Salü Habe auch ein wenig "Probleme mit dem Lüfter (Sollwert für die Temp. ist sehr niedrig sodass der Ventilator bereits bei geringer Temperatur anfängt zu kühlen wie ein Verrückter). Aber ein Quietschen habe ich nicht. Wenn du aber die volle Leistung willst, dann hasst du auch den vollen Geräuschpegel, was auch bei mir definitiv nicht auszuhalten ist! (Kein Wunder wenn da ein HEPA-Filter (?) mit einem so hohen Druckverlust verbaut wird. Ein F9 Filter würde hier doch eigentlich reichen?! Dann könnte man auch ein bisschen effizienter kühlen…) Versuch den Beamer mal im ECO Modus laufen zu lassen und stell den Farbmodus auf "Natürlich" ein. (Menü-->Bild-->Farbmodus: Natürlich)(Menü-->Bild-->Leistungsaufnahme: ECO). Bei den Einstellungen ist meiner immer ziemlich leise, da der Beamer dann nicht so warm wird und der Lüfter weniger arbeitet. Evtl. hilft dir das für s Erste.
Ja, dass ist bei meinem Model auch so. Sobald der Beamer in den Standby geschickt wird, deaktiviert sich der Lüfter. Ich habe bis jetzt deswegen keine Probleme festgestellt.
Lieber Chris, da geht wohl jede Brille...
Ich bin da nicht wirklich Experte... aber bevor wir Audio auf HomePod stellen, kommt der Sound aus dem Beamer und das ist wirklich schlecht... weshalb also die Kopfhörer nicht direkt bei MB oder AppleTV abschliessen? Da würde ich auch eine Musikanlage anschliessen...
Nein und Ja: Nein, das mitgelieferte Schweizer Kabel ist 3-polig und daher inkompatibel mit dem Typ F Stecker. Ev. hat ein Elektro-Fachgeschäft, resp. Versandhandel ein Eurokabel (Schutzkontaktstecker (Typ F, CEE 7/7) > Gerätebuchse C13 (Kaltgeräteanschluss)) an Lager, so dass kein Adapter nötig wäre. Ja, der Beamer kann bei Netzspannung 230V bei 50Hz arbeiten.
Das geht vermutlich nicht direkt. Also entweder die Blueray-Disc zuerst auf den Computer kopieren und von dort abspielen. Oder ein externes Blueray-Laufwerk an den Computer anhängen, so abspielen und, wie gehabt, den Bildschirm auf dem Beamer spiegeln.
Ja, es ist so, dieser Projektor verfügt weder über Component noch Composite Anschlüsse.
Vielen Dank für den Hinweis, da wurde wohl die Englische Übersetzung nicht angepasst. Dies war eine Aktion zur WM 2018, die auf der deutschen Produktseite nicht mehr erwähnt wird. Wir werden dies umgehend korrigieren lassen.
12 von 12 Fragen