
Elite Screens Manual
92", 16:9
Elite Screens Manual
92", 16:9
Hallo Luxmundi es it beides moglich. es nat löcher die so positioniert sind, dass es an die wand oder an die decke geschraubt werden kann
Das ist in Ordnung, solange die Größe des Bildes auf den Bildschirm passt. Ich bin mit meinem zufrieden.
Wenn die Leinwand an der Decke befestigt ist, musst du etwa 20 cm zwischen der Decke und dem oberen Rand der weißen Projektionsfläche einkalkulieren. Achtung: Je nach Abstand zwischen Projektor und Leinwand solltest du sicherstellen, dass der Projektor eine für die Größe der Leinwand geeignete Optik hat.
...ohne den schwarzen Rand
Die Rolle selbst ca. 10cm. Bei uns ist sie an der Decke aufgehängt, wenn ich da von der Decke bis zum untersten Punkt des Griffs messe, sind es ca. 15cm (wobei gut 2cm den Haken geschuldet sind, welche wir in unsere Decke geschraubt haben).
vor einem Jahr
Die Leinwand von Elite Screens mit der Produkt-ID M92XWH ist nicht durchsichtig. Die Rückseite der Leinwand ist schwarz und somit undurchsichtig, was bedeutet, dass man von der Rückseite aus nicht sehen kann, was auf der Vorderseite projiziert wird.
Automatisch generiert aus .Weiß
Gemäss dem Hersteller handelt es sich um die Version mit weissem Metallgehäuse. Wir haben die Farbgruppe bereits angepasst. Auch werden die falschen Bilder noch entfernt. Vielen Dank für den Hinweis!
Leider haben wir diese nicht im Sortiment, tut mir sehr leid. Alternativ hätten wir die Elite Screens Manual 135" und einem Seitenverhältnis von 16:9. Elite Screens Manual (135", 16:9)
PVC, am Anfang bei den ersten 1-3 mal ausrollen riecht man es auch, aber es verfliegt.
Hi, habe einen kurzdistanz Laser von Xiaomi und funktioniert perfekt mit der Leinwand
Salü Mladen Ich habe genau den oberen Screen bzw. Leinwand gekauft und benutze sie ebenfalls mit dem Samsung Freestyle. Funktioniert super und das Bild sieht schön aus. Ich benutze den Freestyle auf etwa 2.5 - 3 Meter Abstand zur Leinwand. Hoffe das hilft dir weiter.
Hi, ich benutze diesen screen mit einen Xiaomi mi Laser Home . Funktioniert perfekt
Hello, ja, das ist möglich, es gibt regelmäßige Rasten
2 haben bei mir gereicht. Untergrund Beton.
Ja, das ist kein Problem. Sie wird nicht die Vorteile der ALR-Leinwände (Kontrast und Helligkeit) bieten, aber es wird trotzdem angenehmer sein, eine Projektion auf dieser Leinwand anzusehen als auf einer bemalten Wand.
Ich musste bei mir eine zusätzliche Kette befestigen , da ich ein Loft hatte mit einer Schräge damit ich sie befestigen konnte ,aber bei einer geraden Mauer kein problem ...zur Info wenn möglich nicht zu viel auf und ab rollen denn es gibt mit der Zeit falten da dass gewicht untn zu leicht ist für diese Grösse des Bild s ansonsten Top Leinwand 👍
Hoi Nein musst du nicht aber Hakenschrauben musst du besorgen. Gruss
Nein. Die gebrauchspuren sind nur bei der Metallrahme wo sich einrollt.
30 von 83 Fragen