Elite Screens Aeon Edge Free (100", 16:9)
CHF863.–

Elite Screens Aeon Edge Free

100", 16:9


Fragen zu Elite Screens Aeon Edge Free

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
t1Zu

vor 8 Monaten

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo. Der Bildschirm sieht von vorne grau aus, aber das ist eine Antireflexions-Technologie. Von unten betrachtet ist er weiß. Der Bildschirm wird mit dem Rahmen montiert, da der Rahmen die Federn zum Spannen des Bildschirms aufnimmt. Es ist jedoch möglich, den schwarzen Rand (sichtbarer äußerer Rahmen um den Bildschirm) wegzulassen, wenn das die Frage ist.

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
Lord_TL

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe die gleiche Leinwand und auch nur an 2 Punkten eingehakt. Mein Tipp wäre: Befestige die 2 Ecken unten mit de schwarzen Patafix an die Wand. So habe ich es auch gemacht. Einfach genug Patafix drankleben, damit es wegen dem Gewicht nicht wieder löst. Viel Erfolg! Gruss

avatar
madeleine.henger

vor 2 Jahren

avatar
Raffaele Santuari

vor 2 Jahren

Die Liefertermine sind jeweils von den Lieferanten so festgelegt, da wir diese Produkte nicht selbst lagern, können wir dies leider nicht beschleunigen. Viele Lager der Lieferanten sind im Ausland, daher sind die Liefertermine z.B. bei diesem Produkt 9-12Arbeitstage.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
copernico

vor 3 Jahren

Wichtiger als der Sitz- ist der Projektionsabstand. Bei mir beträgt dieser 6.5 m, Sitzdistanz ist 6 m und eine Vignettierung ist nicht auszumachen. Bin soeben auf deine 2.8 m gegangen, die Vignettierung ist leicht wahrnehmbar, aber m. E. nicht störend - da stört mich die Grösse der Leinwand (135") eher ;-). Fazit: schau auf einen genügend grossen Projektionsabstand (Hersteller empfiehlt den Faktor 1.5 zur Diagonale), der Sitzabstand ist dann weniger wichtig.

avatar
Noah_lawrence

vor 3 Jahren

avatar
Tanya Lopez

vor 3 Jahren

Laut Hersteller ist die Leinwand nicht für Kurz-Distanz-Beamer geeignet, hier die Informationen vom Hersteller: Dieser Leinwandtyp eignet sich nicht für Ultrakurzdistanz Projektoren UST. (ultra-short-throw „Ultrakurz Distanz“) In der Rubrik Leinwände für UST-Projektoren finden sie die geeigneten Produkte: https://www.elitescreens.ch/leinwaende-fuer-ust-projektoren/index.php

avatar
hexenhammer

vor 3 Jahren

avatar
Virginia Parrotta

vor 3 Jahren

Theoretisch wäre dies möglich. Die Drahtzeile könnten hinten befestigt werden. Jedoch ist dies nicht zu empfehlen, da dies an der Rahmenstützung angebracht werden müsste und demnach die Leinwand schräg hängen könnte oder sogar herunterfallen könnte.

30 von 58 Fragen

Nach oben