Elgato Wave Mic Arm (Low Profile)
CHF85.–

Elgato Wave Mic Arm (Low Profile)


Fragen zu Elgato Wave Mic Arm (Low Profile)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Fabian909

vor 3 Jahren

Da Digitec die Liefertermine direkt von den Lieferanten erhält, ist es aktuell wirklich wie auf der Homepage beschrieben: Aktuell nicht lieferbar und kein Liefertermin vorhanden. Ich würde dir empfehlen, den Button "Benachrichtigen, wenn lieferbar" zu aktivieren. Dann erhältst du ein Mail, sobald dieser wieder lieferbar ist :-)

avatar
rvd7svl7

vor 2 Monaten

avatar
Jim65

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo! Die Gelenke müssen nicht mit Schrauben befestigt werden, um die Winkel einzustellen. Du kannst die Höhe oder den Neigungswinkel direkt während des Gebrauchs ändern. Es ist jedoch möglich, den Widerstand der Gelenke einzustellen, so dass sie je nach deinen Vorlieben mehr oder weniger Festigkeit bieten.

avatar
Viiinex

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Die Tischklemme des Wave Mic Arm LP ist bis zu 60 mm erweiterbar, was bedeutet, dass sie auf Tischen mit einer Dicke von bis zu 6 cm montiert werden kann. Daher sollte es möglich sein, die Halterung an einem Tisch mit 6 cm Höhe zu montieren, solange die Klemme weit genug geöffnet werden kann, um den Tisch zu umfassen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Fero94

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Wave Mic Arm (Low Profile) von Elgato ist kompatibel mit dem HyperX Mikrofon, vorausgesetzt, das Mikrofon verwendet eine der unterstützten Mikrofonhaltergrössen. Der Wave Mic Arm LP unterstützt 1/4, 3/8 und 5/8-Zoll-Mikrofonhalter, was die meisten Standardmikrofone einschliesst, einschliesslich des HyperX QuadCast.

Automatisch generiert aus .
avatar
JoshuaZim

vor einem Jahr

avatar
molimogmbh

vor einem Jahr

bei 1.5cm kannst du die Klemme nicht ganz an die Tischkante nehmen,nist dann nicht perfekt montiert. Ich hatte aber das selbe problem mit einem 1 cm dicken metallrand, und hab dann einfach noch ein 1cm dickes holzstück genommen um den metallrand zu berbreitern, dann hielt das auch bestens.

18 von 18 Fragen

Nach oben