
EGLO Connect Plug Plus
EGLO Connect Plug Plus
Ich habe es auch nicht geschafft, ihn zum Laufen zu bringen. Ich habe ihn zurückgeschickt
Nein, eine Smart Home Steckdose ist nicht zwingend erforderlich. Mit dem Eglo Connect Smart Home System kannst du deine Eglo Salobrena-C Leuchten per Fernbedienung oder mit der Eglo Smart Control App von AwoX steuern. Wenn du Plug Plus verwendest, können deine Beleuchtung und andere elektronische Geräte in das Eglo Connect System integriert und mit Google Home sowie der Amazon Echo Sprachsteuerung über Wi-Fi gesteuert werden. Eglo Connect ist noch nicht mit dem Apple Home Kit kompatibel. Um Eglo Smart Home Leuchten mit Alexa zu bedienen, muss der AwoX Skill in der Alexa App aktiviert werden. Über die AwoX App, die Teil des Eglo Systems ist, kann die Hue Bridge eingebunden werden und so auch die Hue-Leuchten gesteuert werden. Wir haben dies im folgenden Artikel behandelt: https://www.galaxus.ch/de/page/lichtsysteme-im-vergleich-i-love-hue-oder-eglo-forever-10591
Das Bild sollte in den nächsten Tagen angepasst werden, es handelt sich um eine CH Version.
Guten Tag Ja gibt es, jedoch scheint Galaxus das Produkt nicht zu vertreiben: https://www.microspot.ch/de/computer-gaming/netzwerk/smart-home-komponenten--c572000/eglo-schaltaktor--p0002719015?gclid=CjwKCAiAo4OQBhBBEiwA5KWu_zKGYLubUCs5S29EA4E83MNb_nLqpRO_Lp3zya5YV5iqWSuCv4k5nhoCyVkQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Verbindung vom Stecker zum Smartphone geht über Bluetooth. Nach dem Verbinden erkennt der Stecker W-Lan Netze untd zeigt diese in der App an. Danach in der App das eigene Netz auswählen, Passwort eingeben. Danach verbindet sich der plug mit dem Netz. Die W-Lan funktion macht Sinn wenn der Stecker mit z.b. Google Home genutzt werden sollte. Er dient dann auch als Bridge für EgloConnect Lampen, die keine eigene Wlan Funktion haben. Möglichkeit ihn ohne Wlan zu betreiben habe ich nicht gefunden.
Abbildung ist falsch. Ich bekam zumindest einen mit Anschlüssen für die heimische CH Anbindung. 😅
DIe Lampen von Egloo können mit der beiligenden Fernbediehnung gesteuert werden. Um es mit Google Home zu können muss die Lampe aber ins lokale Netzwerk eingebunden werden. Dafür benötigt man einen Plug Plus, das ist richtig. Dann auf der App einrichten und den Zusatz-Dienst in Google Home aktivieren. Bei mir gehts.
Laut den gefundenen Informationen handelt es sich um einen Schweizer Stecker. Bitte zögere nicht, uns erneut zu kontaktieren, wenn dies nicht der Fall ist.
8 von 8 Fragen