
Dreame X40 Ultra Complete
Saugwischroboter
Dreame X40 Ultra Complete
Saugwischroboter
Es handelt sich bei diesem Produkt um ein externes Angebot (siehe: Angebot von: SG Elektronik AG). Leider haben wir in diesem Fall keinen Einfluss auf die Preissetzung.
Der Preis wird durch verschiedene Einflüsse, wie die vom Lieferanten vorgegebenen Einkaufskonditionen, bestimmt. Aus diesem Grund kann es zu Preisdifferenzen zwischen Händlern kommen. Wir versuchen stets, einen marktgerechten Preis anzubieten, jedoch ist dies nicht bei allen Produkten möglich.
https://m.youtube.com/watch?v=_pHvNy1mGq0 Da wird ei Produkt beschrieben
Bedauerlicherweise werden unsere Black Friday Deals nicht im Voraus bekannt gegeben.🙁
Habe einen sibirischen Husky. Sauger läuft täglich, saugt 1x die wohnung und am mittwoch saugt er jeweils zuerst und dann wischt er feucht. Kauf ihn. Wirklich krass gut. Null probleme. Komme von einem 7 Jährigen Irobot Romba und der hat auch scho perfekt gesaugt. Es ist immer das gleiche. Tausend Stunden vergleichen im Interner um das Beste zu finden und am Schluss entscheidet man sich und gut ist. Ich habe mich für den entschieden, weil die Station besser zu reinigen ist als die vom vmax. Und wieso nicht die vmax Variante mit Wasseranschluss....weil 1x die Woche schon 5x mehr ist als früher ohne die Funktion und weil 2x im Monat den Behälter leeren kein Aufwand ist. Hoffe es hilft :-)
Es sind 9.7 cm (https://www.smarthomeassistent.de/dreame-x40-ultra-complete-bauhoehe-wir-haben-gemessen/)
Am besten erst saugen und dann wischen. Das mache ich immer.
vor 2 Wochen
Der Roboter erkennt Teppiche automatisch und erhöht dort seine Saugleistung auf bis zu 12.000 Pa, was eine sehr gründliche Reinigung ermöglicht. Er saugt Teppiche mit hoher Effizienz, konnte in Tests über 81 g Schmutz auf Teppichboden aufnehmen, was als sehr beeindruckend gilt. Zudem hebt er auf Teppichen seine Wischmopps und Seitenbürsten an, um ein Verheddern in den Fasern zu vermeiden. Die ausfahrbare Seitenbürste unterstützt die Reinigung auch an Kanten und Ecken, wobei auf Teppichen die Leistung besonders gut ist. Insgesamt ist der Roboter für Haushalte mit vielen Teppichen sehr gut geeignet und liefert überzeugende Reinigungsergebnisse.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Dreame X40 Ultra Complete verfügt über eine fortschrittliche Teppicherkennung, die es ermöglicht, die Saugleistung automatisch zu erhöhen, wenn er auf einen Teppich fährt. Bei Teppichen mit niedrigem Flor hebt der Roboter seine Wischmopps an, um sie trocken zu halten. Für Teppiche mit höherem Flor kann der Roboter die Wischmopps in der Station abmontieren, um sie vor Nässe zu schützen. Dies verbessert die Handhabung von Teppichen im Vergleich zu Vorgängermodellen, die möglicherweise Schwierigkeiten hatten, auf Teppichen zu fahren und stecken zu bleiben.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Für die Reinigung dieses Roboterstaubsaugers ist er mit mehreren fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Er verfügt über einziehbare Seitenbürsten, einen Hindernissensor und eine programmierbare Bereichsreinigungsfunktion. Der Roboter kann auch Teppiche erkennen und das Wischpad automatisch trennen, um zu verhindern, dass Teppiche nass werden. Die Basisstation ermöglicht die automatische Entleerung des Staubs und die selbstreinigende Reinigung der Wischpads. Bei hartnäckigen Flecken kann er eine Fleckenerkennung verwenden, um die Reinigung zu intensivieren. Bei den Reinigungsmitteln empfiehlt es sich, Lösungen zu verwenden, die mit der automatischen Reinigungsmittelzugabe kompatibel sind. Spezifische Details zu den empfohlenen Reinigungsmitteln sind jedoch nicht in den bereitgestellten Informationen enthalten. Es wird empfohlen, das Produkthandbuch oder die offizielle Website des Herstellers zu konsultieren, um genaue Empfehlungen zu erhalten.
Automatisch generiert aus .Hallo Das Reinigungsmittel wird nur für die Wäsche der Mopps innerhalb der Station verwendet. Das Wasser, dass der Dreame X40 im Nass-Modus benutzt, ist das klare Wasser vom grossen Tank. Freundliche Grüsse
Für den Dreame auf Sichtanhydrit-Böden eignet sich ein pH-neutraler Reiniger wie Frosch Neutralreiniger, Kiehl Veriprop oder Dr. Schutz PU Reiniger (mild dosiert). Alternativ: 5 L Wasser + 1–2 Tropfen Spülmittel. Wichtig: Nur feucht wischen, keine aggressiven Reiniger oder zu viel Wasser verwenden.
In der Bedienungsanleitung steht, dass man nur Produkte verwenden soll, die von Dreame verkauft und getestet wurden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Ich befürchte, dass das Gerät dadurch beschädigt wird. Das Produkt wird nicht in das Wasser gegeben, das Dreme benutzt, sondern in den dafür vorgesehenen Produkttank. Er wird es dann beim Waschen der Mopps verwenden.
Der Verbrauch ist bei uns zumindest sehr überschaubar. Für die 80 m2 sind in der 1 Liter Flasche hat nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs noch 250 ml drin. Es wurde aber auch nie etwas davon direkt in den Wassertank gefüllt. So wie ich die Inhaltsstoffe interpretiere sind vor allem Wasser und Alkohole enthalten. Vergleiche evtl. die Inhaltsstoffe der anderen Reinigungsmittelhersteller.
vor 3 Monaten
Ja, der Dreame X40 Ultra Complete schwenkt den Wischmopp aus, um schwer erreichbare Bereiche zu reinigen. Die Wischmopps können um bis zu 4 cm nach aussen schwenken, thanks to the «RoboSwing» Feature, um unter niedrige Möbel und in Ecken zu gelangen.
Automatisch generiert aus .Der Dreame X40 hat eine grosse Anzahl von Einstellungsmöglichkeiten betreffend Wassermenge, welche verwendet werden soll, Intensität der Reinigung und Abfolge (z.B. staubsaugen vor dem wischen). Ich denke, dass er auch auf einem Biopolymergussboden funktionieren wird. Selbst setze ich ihn hauptsächlich auf Schieferboden und ein paar Teppichen ein. Er erkennt den Unterschied selbständig und passt die Reinigung selbständig an (z.b. nur staubsaugen auf Teppich).
Bitte wende dich diesbezüglich bei uns über unseren Galaxus Assistant, damit wir deinen Bestellstatus überprüfen und dir dementsprechend weiterhelfen können. https://www.galaxus.ch/help
Sobald das W-LAN Netz wieder verfügbar ist, verbindet sich das Gerät erneut und ist wieder einsatzbereit
Ganz kann ich es dir nicht versprechen, aber ich sehe den Dreame in der Hinsicht als zuverlässiger als meine vorangeganenen anderen Roboter und vorallem auch lernfähig mit KI - er verklemmt sich 1x und passt dann in Zukunft auf bzw es passiert nicht wieder. zudem könntest du eine Sperrzone sehr akkurat festlegen.
Hoi Chris zur Frage 1: ich habe zwei Stockwerke. Die Basisstation habe ich im EG. Nehme den Sauger für das UG aus der Station, trage Ihn ins UG und lasse den Roboter saugen. Bei einem Feuchtwischen im UG ist es ein bisschen schwieriger. Nach ca. 20m2 sind die Mops trocken. Da er leider nicht selbständig vom UG in das EG zur Basistation kann, lasse Ihn also jeden Raum einzeln wischen, nehme dann die Mops ab und wasche Sie mit einer Bürste unter fliessendem Wasser. Mops wieder montieren und weiter gehts. Wenn er mit allem fertig ist bringe ich Ihn retour zur Basistation und anschliessend wird alles automatisch geleert und gereinigt. Die Stockwerke erkennt er eigentlich automatisch... ich wähle Sie aber manuel aus damit ich ihn dann auch Raum für Raum arbeiten lassen kann. Frage 2: er sollte eigentlich gar nicht mehr unter Möbel wo zu tief sind... bei mir ist er bis jetzt erst einmal unter dem WC stecken geblieben, und das nach 119 Zyklen, 3920m2 gereinigte Fläche in 5118 min. Ist für mich voll in Ordnung. ich hatte vorher einen Neato... und ich muss sagen der Dreame ist der Hammer. Geniesse das Feuchtwischen extrem. Er saugt und wischt zu meiner vollen Zufriedenheit. Viel Spass damit, falls du einen Kaufst.
Genau dieses Setup habe ich auch. Ein mehrstöckiges Haus. Der X40 Ultra (und wahrscheinlich auch die anderen Dreame Modelle) haben das komplett im Griff. Die einzelnen Etagen werden mittels der App erfasst (alles automatisch) und dann startet man den X40 auf der App auf der entsprechenden Entage. Der Saugroboter muss auf die Etage getragen werden. Die Basisstation belibt fix an einem Ort. Sofas, Kabel, Komoden, Bett, etc. hat er alles bestens im Griff.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
Hallo, sobald der Roboter kein Wlan mehr hat, bleibt er stehen und sagt „Sauger Offline“ man kann dann weder in die App, noch fährt der Sauger manuell weiter. Er braucht zwingend Wlan. Auch zuvor programmierte Zeiten funktionieren nicht. Er fährt zwar kurz aus der Station heraus, merkt dann das er offline ist und das wars. Hoffe das Hilft. Info am Rande: Wer Schwingstühle hat sollte die Finger davon lassen, die erkennt er überhaupt nicht und fährt halb drüber und bleibt stecken. Beste Navigation wo auch Schwingstühle erkannt werden „Roborock mit Kamerars“
vor 5 Monaten
Der Dreame X40 Ultra Complete ist ausgestattet mit einer fortschrittlichen Teppicherkennung und Hindernisdetektion, die verhindern, dass er an dicken Teppichen hängen bleibt. Hier sind einige wichtige Funktionen, die dies ermöglichen: - Teppicherkennung: Der Roboter kann Teppiche erkennen und seine Saugleistung entsprechend anpassen, um effektiv zu reinigen, ohne hängen zu bleiben. - Hindernisdetektor: Der X40 Ultra Complete verfügt über eine Laser-Navigation und Objekterkennung, die es ihm ermöglicht, Hindernisse, einschliesslich Teppichränder, zu erkennen und zu umgehen. - Anhebbare Wischpads: Bei Teppichüberfahrten kann der Roboter seine Wischpads anheben, um einen Kontakt mit den Teppichfasern zu vermeiden. Durch diese Funktionen kann der Dreame X40 Ultra Complete effektiv und ohne Probleme über verschiedene Bodenbeläge, einschliesslich dicker Teppiche, navigieren.
Automatisch generiert aus .Achte darauf, dass du den Schalter hinter der Station richtig angeschlossen und aktiviert hast. Wenn sie die Verbindung verliert oder kein Signal von der Station erhält, kann sie nicht zur Station zurückkehren. Achte darauf, dass du eine stabile Verbindung hast. Der Zugang zur Station sollte ebenfalls frei sein.
Im Ruhezustand 0.5W (allerdings nach dem Andocken noch eine ganze Weile 20W).
340x457x590mm
30 von 74 Fragen