
Dreame L10s Ultra Gen 2
Saugwischroboter
Dreame L10s Ultra Gen 2
Saugwischroboter
vor 5 Monaten
vor 2 Tagen
Du kannst den Sauger nicht direkt per Hotspot deines Handys einstellen und verbinden. Für die Verbindung muss der Roboter mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden, das üblicherweise von einem Router bereitgestellt wird. Die Einrichtung erfolgt über die Dreame Home App, die dein Handy mit dem WLAN-Router und dem Roboter verbindet. Ein direkter Hotspot-Zugang vom Handy zum Roboter wird nicht unterstützt.
Automatisch generiert aus .Roboparts Zubehör Set für Dreame L10s Pro Ultra Heat / L10s Ultra Gen2 / Mova E30 Ultra Saugroboter
Ja, hat es.
https://www.air-care.ch/Ersatzteilset_Dreame_X40?gad_source=1&gad_campaignid=22892892144&gbraid=0AAAAAp-lm09uplOP3xCAvLJeRDhrJwxhI&gclid=CjwKCAjwxfjGBhAUEiwAKWPwDpzcITBsqUKhK96XMq2rlRCmNgQcBLrHfxu5-8iUdqcP0Towzr0KMBoCv70QAvD_BwE
Guten Morgen, Die notwendigen Informationen, um den Markensupport zu erreichen, findest du unter folgendem Link: https://fr.dreametech.com/pages/contact
Schau in die Bedienungsanleitung da ist alles aufgelistet. Es ist alles dabei was man braucht und sogar noch 2 Ersatzpads. https://cdn.shopify.com/s/files/1/0669/4387/7400/files/R2469A-_A-_-A02.pdf?v=1727431623
Max.1.5cm. Man kann die Schwellenhöhe mit einer keilförmigen Holzleiste (Rampe) überbrücken. Alternativ den Raum einzeln ansteuern und reinigen. Danach über die Schwelle tragen und den nächsten Raum reinigen, etc.
falls du bei deinem WLAN das 5GHz Band benutzst, stelle sicher, dass auch das 2.4GHz Band aktiviert ist. Der Roboter akzeptiert nur 2.4GHz WLAN.
Ja, der Sauger meldet, dass er zur Station muss, um den Tank zu füllen. Man kann zudem in der App eine Karte mit mehreren Stockwerken erstellen.
Ich würde nicht davon ausgehen. Er hat schon paar kleinere teile eingesaugt bei uns
Der L10s hat einen Staubbeutel integriert
Mit heißer Luft. Laut Tests im Internet um die 40 Grad.
Relativ gut! Habe Bodenplatten und vynil auch nicht ganz eben. Kann sein, dass du die bürsten leicht hörst… sonst i.o
Gemäss unseren Lieferantendaten handelt es sich hierbei tatsächlich um das Gen 2 Modell dieses Staubsauger-Roboters.
Nein habe ich zBsp nicht. Alles top. Kann sein dass dein boden irgendwo 1-2mm höher ist dann schleifts
vor 8 Monaten
Der Saugwischroboter ist nicht explizit als treppensicher beschrieben. Allerdings verfügt er über eine Kartenfunktion und Objekterkennung, die es ihm ermöglichen, Hindernisse zu vermeiden. Um Treppen zu vermeiden, kannst du virtuelle Wände in der App einrichten, um den Roboter von bestimmten Bereichen fernzuhalten.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Der Dreame L10s Ultra Gen 2 verwendet eine Kombination aus Cross-Laser und Kamera für die Navigation und Hinderniserkennung, aber es kann die Kamera nicht als mobile Überwachungskamera nutzen.
Automatisch generiert aus .So viel ich weiss wird es nicht empfohlen andere Reinigungslösungen zu verwenden. Ich verwende allerdings seit einigen Monaten ein Reinigungsmittel speziell für Parkett und habe damit keine Probleme. Das Einrichten von „Verbotszonen“ ist möglich. Das Aufstellen der Station ist überall möglich wo ein Stromanschluss vorhanden ist.
vor 10 Monaten
Ob deine Möbel überall genau 10 cm haben ist fraglich und dann könnte er hängen bleiben
Dieser Artikel war Anfang der Woche im Ausverkauf, aber der reduzierte Bestand ist nun aufgebraucht.
vor 11 Monaten
Ja, bei dem Dreame L10s Ultra Gen 2 Saugwischroboter kann die Saugkraft eingestellt werden. Das Gerät bietet verschiedene Reinigungsmodi, einschliesslich eines intensiven Teppichreinigungsmodus mit Saugkraftverstärkung, was es ermöglicht, die Saugkraft an die spezifischen Bedürfnisse der zu reinigenden Oberfläche anzupassen.
Automatisch generiert aus .Wir werden das gerne überprüfen.
vor 12 Monaten
Der Dreame L10s Ultra Gen 2 kann auf mehreren Etagen verwendet werden, dank seiner Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen und zu umgehen. Allerdings muss der Roboter auf jeder Etage manuell umgesetzt und mit der Basisstation verbunden werden, da er keine automatische Etage-Wechsel-Funktion besitzt.
Automatisch generiert aus .34 cm
vor 11 Monaten
Das Dreame L10s Ultra Gen 2 ist nicht mit einer Kamera ausgestattet. Es nutzt ein LiDAR-System, das mit den Technologien Smart Pathfinder und 3DAdapt gekoppelt ist, um zu navigieren und seine Umgebung zu erkennen.
Automatisch generiert aus .30 von 30 Fragen