
Digitus Dual Gigabit Ethernet PCI Express Karte
PCI-E x1
Digitus Dual Gigabit Ethernet PCI Express Karte
PCI-E x1
vor 4 Monaten
Ja, es ist möglich, mit der PCI Express Dual Gigabit Ethernet-Karte von Digitus auf Proxmox ein Passthrough zu machen, allerdings mit einigen Einschränkungen. ### Passthrough der Netzwerkkarte. - Jeder Port der Netzwerkkarte muss seine eigene IOMMU-Gruppe haben, um individuell an die VMs weitergegeben zu werden. Wenn die Ports die gleiche IOMMU-Gruppe teilen, kannst du sie nicht einzeln weitergeben. ### Zuweisen von Ports an verschiedene VMs. - Wenn die Ports eigene IOMMU-Gruppen haben, kannst du den Passthrough so konfigurieren, dass jeder Port einer anderen VM zugewiesen wird. Das bedeutet, dass du das Passthrough so konfigurieren musst, dass jeder Port einer bestimmten VM zugewiesen wird, wobei du die Proxmox-Konfigurationsoptionen für PCI-Geräte verwenden musst. ### Konfiguration - Du musst die Netzwerkbrücken in Proxmox so konfigurieren, dass jede VM einen anderen Port der Netzwerkkarte verwendet. Dies kann erreicht werden, indem du für jeden Port separate Netzwerkbrücken erstellst und sie den entsprechenden VMs zuweist. Kurz gesagt: Wenn die IOMMU-Bedingungen erfüllt sind, kannst du die beiden Ports der Netzwerkkarte zwei verschiedenen VMs zuweisen, indem du die Passhrough-Funktionen von Proxmox nutzt.
Automatisch generiert aus .Antwort ohne Gewähr: Grundsätzlich kannst du jedes adressierbare Gerät an eine VM durchreichen, insbesondere eigenständige PCIe-Geräte. Um jeweils einen Port an eine unterschiedliche VM weiterzureichen muss dein Motherboard meines Wissens SR-IOV unterstützen. Aber: warum wolltest du das tun? Netzwerk-Virtualisierung resp. "Software defined Networking" ist ja gerade eine der grossen Vorteile nicht nur von VMs... Und ich glaube, einen grossen Performance-Verlust erleidest du auch nicht durch die Virtualisierung... Aber vielleicht hast du dich einfach falsch ausgedrückt: Wenn du eben KEIN Passthrough machst, kannst du sehr wohl jeder VM jeden beliebigen verfügbaren Netzwerk-Port zuweisen...
Ja, es hat zwei unabhängig konfigurierbare Schnittstellen.
Wir haben dieses Kartenmodell nicht über den VMware Compatibility Guide gefunden, daher sind wir uns nicht sicher. Wir empfehlen dir, dies direkt mit dem Entwickler zu klären: https://www.vmware.com/support/contacts.html