Crucial Mx500 (1000 GB, 2.5")
CHF100.– CHF100.–/1TB

Crucial Mx500

1000 GB, 2.5"


Fragen zu Crucial Mx500

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
heizrodolphe

vor 5 Jahren

avatar
andreicepleanu

vor 5 Jahren

JA! Das Gehäuse nimmt Laufwerke mit einer Höhe von 8,9 mm auf und das Laufwerk ist weniger als 8 mm dick (man muss nur die Spezifikationen der beiden Produkte lesen!). Ich habe die SSD als Upgrade für einen alten Dell Precision 4700 verwendet, als ich auf W 10 umgestiegen bin. Die ursprüngliche SSD des Dell war eine Crucial 250GB, eine der ersten SSD-Generationen, die über 6 Jahre lang problemlos funktionierte. Ein sehr gutes Produkt! Mit freundlichen Grüßen, Andrei

avatar
Elvetic

vor 7 Jahren

avatar
jhhhh

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja SSD-Cache benötigt SSD ✓ Crucial MX 500 kompatibel zu DS916 ✓ siehe <https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=category&category=hdds&filter_brand=Crucial&filter_class=Consumer&p=1> 1TB ist meines Erachtens etwas gross für den Cache. Wenn du die 500GB oder 250GB kaufst, könntest du noch ein bisschen Geld sparen. (sry Digitec :-))

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
mariekuman

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Sehen Sie HP Seite, Ihr Elitebook 820 g2 hat 2 plätze, 1 für ein m.2 SSD une 1 für ein 2.5 SSD wie dieses Crucial MX500 bis 1 To. So sie können das kaufen. Ich habe 3 Crucial MX500 in meine zwei Elitebook (M.2 512 Go, 2.5 512 Go und 1 To) und ich bin zufrieden. https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Hardware-and-Upgrade-Questions/Hp-Elitebook-820-g2-upgrade/td-p/5774901

avatar
BlackHGT

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

(Entschuldigung für die Antwort auf Englisch) Ich habe genau dieses Modell vor einem Monat gekauft, um es in meine PS4 Pro einzubauen, und ja, es funktioniert einwandfrei. Allerdings ist die Leistungssteigerung je nach Spiel sehr unterschiedlich. Details findest du unter https://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-ps4-pro-ssd-upgrade-does-sata-3-make-a-difference_9

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Auf dem Mac das "Festplattendienstprogramm" (Disk Utility) öffnen und die SSD formatieren. MAC OS Extended (journaled) Du kannst auch die SSD am Mac anschliessen, Mac starten und sofort die 4 Tasten Ctrl +alt + cmd + r gedrückt halten bis des Fenster mit der Auswahl der "Disk Utility" erscheint!

30 von 32 Fragen

Nach oben