Corsair Vengeance RGB Pro (2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM)

Corsair Vengeance RGB Pro

2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM


Fragen zu Corsair Vengeance RGB Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
XISyKoIX

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe auf meinem XI Hero schon etliche RAM's getestet die auch nicht auf dieser Liste stehen, haben aber alle einwandfrei funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob diese Listen einfach nur beim Release der Mainboards veröffentlicht werden um gewisse Kompatibilität der RAM-Hersteller zu gewährleisten und danach nicht mehr geupdatet werden. Die werden auch nicht jeden einzelnen RAM auflisten, das wäre ein grosser Aufwand.

avatar
kurdo1173

vor 5 Jahren

ne frage ist es mut asus aura kompatibel

avatar
faebel

vor 5 Jahren

Hi, Frage is welches Mainboard du hast: Welche Art von RAM (DIMM 288 Pins) und maximale Taktfequenz (hier 3200). Zudem noch wieviel RAM du bereits eingebaut hast und was die maximale Kapazität ist.

avatar
Axador

vor 5 Jahren

avatar
unternaehrer.fabian

vor 5 Jahren

avatar
Malek1987

vor 5 Jahren

Ich kann mir nicht vorstellen, dass RGB so viel mehr Strom braucht. Die zusätzlichen CPU-Stromanschlüsse am Mainboard sind soweit primär für stabileres Overclocking gedacht. Ich würde zunächst versuchen einen RAM-Defekt auszuschliessen, indem du jeweils beide Sets einzeln testest. Evtl. kann es auch sinnvoll sein, temporär im BIOS aktive XMP-Profile zu deaktivieren.

26 von 26 Fragen

Nach oben