
Corsair Vengeance RGB Pro
2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Corsair Vengeance RGB Pro
2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Guten Tag Ja, sind kompatibel.
Die SL Serie ist kompakter gebaut...44mm statt 51.4.mm und haben Taktfrequenz bis DDR4 3600 bis 128 GiByte ... Ist halt oftmals ein fetter Prozessor Lüfter im Wege 👍
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Was meinst du damit?
Rate mal für was die vierstellige Zahl in "DDR4-3200" steht ;-) Ansonsten https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW32GX4M2C3200C16
Hallo, es sind 32GB (2 x 16GB) Siehe: https://www.corsair.com/fr/en/Categories/Products/Memory/Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW32GX4M2C3200C16#tab-tech-specs
https://pangoly.com/en/review/corsair-vengeance-rgb-pro-32gb-2x16gb-ddr4-3200mhz/compatibility/motherboard
Falls es dann die exakt gleichen gibt, ja
Ich habe auf meinem XI Hero schon etliche RAM's getestet die auch nicht auf dieser Liste stehen, haben aber alle einwandfrei funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob diese Listen einfach nur beim Release der Mainboards veröffentlicht werden um gewisse Kompatibilität der RAM-Hersteller zu gewährleisten und danach nicht mehr geupdatet werden. Die werden auch nicht jeden einzelnen RAM auflisten, das wäre ein grosser Aufwand.
Hi, Frage is welches Mainboard du hast: Welche Art von RAM (DIMM 288 Pins) und maximale Taktfequenz (hier 3200). Zudem noch wieviel RAM du bereits eingebaut hast und was die maximale Kapazität ist.
Hallo, sollte eigentlich kompatibel sein. ich habe das Asus Z370-A und bei mir läuft es reibungslos. Gruss Cali
Hallo, nein max. 3200.
Ja passt. Auch die Geschwindigkeit ist passend. Höher würde ich bei AMD eh nicht gehen. Bringt nichts. Also ist eine gute RAM Kombination für das Board.
Ja natürlich. :)
Ja, und ja je 16GB pro Stick.
Hallo Ja das passt, aber die Silent Loop würde ich nochmal überdenken, bei mir ist die Pumpe nach 1,5 Jahren kaputt gegangen und so silent war die auch nicht. Habe jetzt die H150i pro.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass RGB so viel mehr Strom braucht. Die zusätzlichen CPU-Stromanschlüsse am Mainboard sind soweit primär für stabileres Overclocking gedacht. Ich würde zunächst versuchen einen RAM-Defekt auszuschliessen, indem du jeweils beide Sets einzeln testest. Evtl. kann es auch sinnvoll sein, temporär im BIOS aktive XMP-Profile zu deaktivieren.
Der unterschied ist, das Corsair die für 188.- für AMD Chipset empfiehlt! und die für 162.- nicht für AMD! So was sollte man im Filter aussuchen können!
CL 16
ja, aber ich würde dir ein z390 mainboard empfehlen. einen schönen tag noch
Das ist 2x 16. Es steht im Titel des Produkts
26 von 26 Fragen