Da es sich dabei um gebrauchte Artikel handelt, kriegen wir häufig keine vollständige Garantie mehr in den betreffenden Servicecentern durchgebracht und daher wurde dies so festgelegt.
Der Input ist aber sicher berechtigt und hat sicher einen Einfluss auf die gebrauchten Angebote. Derzeit wird auch über eine Änderung diesbezüglich mit den Partnern besprochen.
Hallo du kannst auch nur 2 Slot verwenden achte auf die Belegung auf dem Mainboard bei den meisten sind es der 2 und 4 slot wo belegt werden müssen. Die anderen beiden kannst für einen 2 pc benutzen
Ja, bei 2000 MHz FCLK mit 1,4 V (EXPO). Das funktionierte zunächst für 6 Monate, bevor die BIOS seit 10/2023 die Spannungen begrenzen, um CPU-Schäden zu vermeiden.
Seitdem kann ich mit dem Gigabyte Aorus Elite AX nicht mehr neu starten, nur noch ausschalten und dann den Computer separat hochfahren. Ich glaube, dass es am Motherboard liegt, denn es funktioniert gut mit Memtest86 und bei allen Spielen.
Wenn trotz aktiviertem XMP-Profil im BIOS immer noch Probleme auftreten, liegt dies daran, dass der Hersteller eine maximale Speicherkapazität von 32 GB pro Steckplatz empfiehlt. Um auf die 96 GB RAM-Kapazität zu kommen, müsstest du entweder 4 Module mit jeweils 24 GB installieren oder das Maximum von 4 Modulen mit jeweils 32 GB verwenden.
Kurz: Nein der RAM unterstütz kein XMP.
Der RAM ist wie unten gesagt für AMD prozessoren optimiert.
Das Equivalent zu Intels "XMP" ist "AMP". Dieses wird von dem RAM unterstützt.
Jedoch kann der RAM im UEFI manuell übertaktet werden (wenn das UEFI dies zulässt).
Nur ist dafür ein bisschen Wissen nötig. Da man damit die RAM Rigel auch zerstören kann oder andere Komponnenten.
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit das Problem geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann.
helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Diese Version sollte gemäss Herstellerseite https://www.corsair.com/us/en/Categories/Products/Memory/VENGEANCE-RGB-DDR5-%E2%80%94-White/p/CMH32GX5M2B5200C40W#tab-tech-specs eigentlich für Intel 600 Series konzipiert sein. AMD Expo-Varianten sollten auf der Herstellerseite als solche gekennzeichnet sein, wie z.B. https://www.corsair.com/us/en/Categories/Products/Memory/VENGEANCE-RGB-DDR5-%E2%80%94-Optimized-for-AMD/p/CMH32GX5M2B5200Z40.
Die Höhe der Corsair Vengeance RGB DDR5-RAM-Module mit 6400 MHz und CAS-Latenz 32 beträgt typischerweise etwa 44 mm. Der be quiet! Dark Rock Pro 5 CPU-Lüfter ist mit einer Höhe von ca. 162,8 mm einer der grösseren Kühler auf dem Markt. Das MSI MAG X870 Tomahawk WIFI ist ein ATX-Mainboard mit den RAM-Steckplätzen direkt unter dem CPU-Sockel.
Aufgrund der Bauhöhe des Dark Rock Pro 5 ist es sehr wahrscheinlich, dass die RAM-Module nicht einfach unter den montierten Lüfter passen. In der Praxis muss der CPU-Lüfter meist ausgebaut werden, um die RAM-Module sicher und korrekt einzubauen oder zu tauschen, da der Kühler die RAM-Steckplätze überragt und den Zugang versperrt.
Zusammengefasst: Du musst den be quiet! Dark Rock Pro 5 CPU-Lüfter ausbauen, um die Corsair Vengeance RGB DDR5-RAM-Module auf dem MSI MAG X870 Tomahawk WIFI Mainboard einzubauen oder zu wechseln. Ein Einbau unter montiertem Lüfter ist aufgrund der Höhe nicht möglich.
Hallo,
Wir haben diese RAMs nicht mit der erwähnten Konfiguration getestet. Laut der Asus QVL-Liste für dein Motherboard ist es jedoch möglich, RAM mit einer Frequenz von max. 8000 MHz mit dem 14900KF zu koppeln, aber nicht dieses Modell von Corsair laut deren Liste.
Dieses Modell wäre geeignet: G.Skill Trident Z5 RGB (2 x 24GB, 8000 MHz, DDR5 RAM, DIMM).
Hier ist der Link zur Liste (du musst 14th Gen Intel im Filter auswählen): https://rog.asus.com/ch-fr/motherboards/rog-strix/rog-strix-z790-e-gaming-wifi-ii/helpdesk_qvl_memory/
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das spezifische RAM-Modell "Vengeance RGB (2 x 16GB, 5200 MHz, DDR5 RAM, DIMM)" mit ASUS Aura Sync kompatibel ist. Es ist jedoch bekannt, dass einige Corsair RAM-Modelle, wie die Vengeance RGB Pro und Dominator Platinum RGB, über ein spezielles Plug-in mit Aura Sync kompatibel sind. Um die Kompatibilität deines Modells zu überprüfen, empfehle ich dir, die offiziellen Informationen auf der Website von Corsair zu lesen oder den technischen Support zu kontaktieren.
Um Corsair Vengeance RGB RAM mit MSI Mystic Light zu verwenden, kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Obwohl einige Corsair RAM-Modelle als kompatibel mit Mystic Light aufgeführt sind, berichten Nutzer oft, dass sie die iCue-Software von Corsair verwenden müssen, um die volle Kontrolle zu haben. Außerdem können Konflikte mit anderer RGB-Software dazu führen, dass Mystic Light den RAM nicht erkennt.
Um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten, solltest du sicherstellen, dass keine andere RGB-Software Mystic Light stört, und erwägen, iCue für die Verwaltung von Corsair-RGB-Geräten zu verwenden.
Könnte schon funktionieren. Aber wenn du den RAM overclocken willst (via XMP/EXPO), könnte das evtl ein Problem sein:
- Die Riegel hier sind XMP, sprich Intel-zertifiziert, du hast aber ein AMD Board.
- Wenn du nochmals 2x16GB kaufst, hast du vielleicht trotz gleichem Model _trotzdem_ nicht wirklich das exakt gleiche Modell - Produktionsstätte, sogar Hersteller könnte ein anderer sein (Corsair macht die Riegel nicht selbst soviel ich weiss). Die zwei verschiedenen Kits könnten sich dann evtl. unterschiedlich verhalten bei OC und das System läuft dann nicht stabil.
Das oben genannte _könnte_ vielleicht auch ohne OC ein Problem sein, vielleicht aber auch nicht.
Wenn du Bluescreens bekommst, könnte das auf instabilen RAM hindeuten.
Allgemein sollte das Board schon passen. Es unterstützt bis zu 128 GB DDR5, 6400 Mhz (aber wohl nur mit EXPO).
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.