
Corsair Vengeance LPX
4 x 16GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Corsair Vengeance LPX
4 x 16GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Ganz einfach. Weil Sie Rot Sind und besser aussehen. :)
Ich habe eine Anfrage an die zuständige Abteilung gestellt, ich werde ihre Antwort hier kommentieren, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe :)
Hi G. Latifi Ja du kannst Ram mit verschiedenen Taktfrequenzen mischen. Allerdings laufen dann deine Ram sticks die eigentlich 3200 Mhz drauf hätten nur mit 2133 Mhz. Lg
Dies kann ich nicht beantworten. Bitte frage Sie bei HP an. Frdl. Grüsse, Peter
Grundsätzlich ist es völlig klar, je mehr RAM, gerade für Videoschnitt umso besser. Aber trotz 32 Gbyte machte ich die Erfahrung, dass viele Programme auch dann nicht wirklich besser resp. schneller funktionieren. Aber falls du Adobe Premiere benutzt, unbedingt Proxy-Dateien anfertigen. Damit wird es endlich möglich, 4k flüssig zu schneiden. Das ist ein echtes "Wow"-Erlebnis, so a la "Also wenn ich das vorher gewusst hätte..."- Den RAM mit 32 Gbyte empfehle ich aber trotzdem, denn grundsätzlich ist das für sämtliche Programme ein Riesenvorteil. https://www.youtube.com/watch?v=p34fDVm3hNo
Hej, hier ist die Speicher QVL (Qualified Vendors Lists) des Mainboards zu finden. https://www.asus.com/Motherboards/ROG-MAXIMUS-X-HERO/HelpDesk_QVL/
Warum sollten sie nicht? Wie viele Steckplätze belegt sein müssen hängt vom Mainboard ab. Im Handbuch des jeweiligen Mainboards steht in welcher Reihenfolge du diese platzieren musst. Dual Channel (2 RAM) wird eigentlich von jedem Mainboard unterstützt und alle verfügbaren Slots gefüllt muss sowieso möglich sein. Speichertaktfrequenz ist auch kein Problem, da der RAM nur 2133MHz besitzt und 2933MHz möglich sind. Falls deine Frage noch nicht beantwortet ist, bitte Frage umformulieren... dann hätte ichs nicht verstanden ;)
Ja das passt. Hast du dir schon überlegt etwas mehr Geld dafür schnelleren Speicher zu kaufen? Ich denke dein Prozessor wird auch nicht der langsamste sein da könntest du je nach Verwendeungszweck davon profitieren. ;-)
Ja, laut folgender Bewertung auf Französisch funktioniert das (inkl. Bild): https://www.digitec.ch/de/s1/ProductRating/excellent-rapport-performanceprix-242985
Ja. Siehe auch QVL Liste vom Mainboard: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/STRIX_Z270E_GAMING/Strix-Z270E-Gaming_memory_QVL.pdf
guggst du bitte hier: https://de.msi.com/Motherboard/support/X370-GAMING-PRO-CARBON#support-mem-12
Ja, das sollte funktionieren
Ja, das sollte funktionieren.
Das B250F unterstützt DDR4 2400/2133, DIMM und XMP - entsprechend kannst du diese bei dir verbauen. Es entstehen keine Nachteile. Ich habe diese selber in meinem B150M Board drin.
Habe nur kurz den Massstab rangehalten, also eingebaut mit Sockel vom Board ca 3 cm. Reicht dir das?
Jop und wie, habe diese Kompo seit 1monat im Einsatz. 2133 ist auch die von ASUS garantierte Taktrate.
19 von 19 Fragen