
Corsair RM850x *2018*
850 W
Corsair RM850x *2018*
850 W
Hallo, steht in den Spezifikationen. Es sind sogar 6x
Die RM Reihe ist qualitativ weniger hochstehend als die RMx Reihe. Die meisten Foren empfehlen die RMx Reihe. Bei der PSU sollte man nicht sparen. Kauf die 850x, ist zurzeit ein sehr guter Preis. Allerdings wirst du zu 99% einen Deutschen Netzstecker erhalten.
Ja, Corsair hat einen 24-poligen und einen 8-poligen Anschluss, der mit deinem Motherboard kompatibel ist.
Laut Corsair sind im RM850 chinesische und im RM850x japanische Kondensatoren verbaut. Die japanischen Kondensatoren sind von höherer Qualität, die es Corsair ermöglicht eine längere Garantie von 10 Jahren zu gewähren.
Da Netzteile alle die selben Grösse haben, passt das auch in das PC Gehäuse. Probleme gibt es höchstens bei speziellen Dell Gehäusen, da die manchmal spezielle Netzteile benutzen.
Bei mir steht zwischen Mi 13.1. und Sa 16.1. Du solltest die Lieferung also bis dann erhalten
Es kommt drauf an was du alles an Kabel benötigst. Siehe im Manual auf Seite 5, welche Kabel bei diesem dabei sind: https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/RMx_2018_Manual.pdf Grundsätzlich musst du prüfen, ob die benötigsten Kabel (Stecker) für die CPU Spannung dabei sind, sowie die richtigen Kabel (Stecker) für deine Grafikkarte.
Nein
Nach Angaben des Herstellers gibt es 6 PCI-E 6+2-Pin-Plätze.
Es gibt wirklich von allem etwas zwischen den Kabeln, also erwarte ich das auch. Ich habe den Anschluss für die GeForce GTX 1080 darauf gefunden.
Wegen Netzteil, würde ich mir keine grossen Gedanken machen deswegen. Zwischen Model aus 2018 und 2020 sollte kaum Unterschiede geben.
Hallo, ja, dieses Produkt ist mit deiner Konfiguration kompatibel. Ein sehr gutes Produkt, gute Marke.
Bei Netzteilen musst du dir nur selten sorgen machen. Sollte passen.
Ciao Nico Ja, das Netzteil ist mit dem Mainboard kompatibel. Unter den Spezifikationen des Netzteil kannst du es sehen :) Dort steht: 1x 20+4-pin ATX 2x 4+4-pin 12V Es wird einfach etwas anders geschrieben, aber das funktioniert ohne Probleme :) Greez whitelemur
...das gibt doche keinen Kurzschluss ! :) Kannst auch eins einbauen mit 1200 W wenn du eine solche Leistung brauchst.
Habe den gleichen und war anfangs auch besorgt. Jedoch bei einem gewissen nutzen springt er an. Also Ja.
Jap, ist kein Problem
Hallo, Ja keine prob! Ich habe rtx Xtreme ti mit OC und 9900K OC
Bei der i version: Über Corsair Link Digital können Sie die Netzteilleistung überwachen, zwischen dem Einzel- und Multischienenmodus wechseln und die Lüftergeschwindigkeit direkt von Ihrem Desktop aus steuern. Ob du das brauchst ist Dir überlassen ;-)
850W sollte schon reichen, wenn du aber auf der sicheren Seite sein möchtest, würde ich 1000W empfehlen. 1000W ist auch besser geeignet, wenn du irgendwann deine Komponenten aufwertest. Dann musst du nämlich das Netzteil nicht zusätzlich ersetzen.
RMi kommt mit iCue Schnittstelle, bietet also zusätzliche Überwachungs und Kontrollfunktionen.
27 von 27 Fragen