
Corsair RM1000x
1000 W
Corsair RM1000x
1000 W
https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/RMx_Manual.pdf
Hallo. Kommt darauf an was an deinem RM750x dran ist. Sind die Kabel fix am Netzteil verbaut? Dann müssen die Kabel ersetzt werden. Wenn die Kabel mit einem Stecker mit dem Netzteil verbunden werden dann nicht.
Nach einem schnellen Vergleich hat dieses Produkt diese Verbindungen: 20+4-pin ATX 1x 4+4-polig 12V 2x 4pin Molex 11x 15-polig S-ATA 12x PCI Express 6+2-polig 8x Und das Produkt 15626047 : 20+4-polig ATX 1x 4+4-polig 12V 3x 4pin Molex 8x 15-polig S-ATA 14x PCI Express 6+2-polig 6x
Sie sind minimal unterschiedlich was die verwendete Technik angeht. Altes Modell: Corsair RM1000x (1000 W) Neues Modell (2021): Corsair RM1000X (1000 W)
Das RM ist dem HX sehr ähnlich. Der einzige wirkliche Unterschied ist in der Zertifizierung der Effizienz. Das RM ist 80Plus Gold und das HXi ist 80 Plus Platinum.
Ja, das ist möglich. Siehe Produktseite -> Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Netzteil Anschlüsse -> 6+2-pin PCI-Express PS: Für nur eine Grafikkarte alleine ist ein 1000W Netzteil allerdings etwas Overkill.
Jein... Doppeltsoviel nicht, aber ein wenig Reserve wäre nicht schlecht, da die Netzteile mit der Zeit an Leistung verlieren. Ich würde in deinem Fall zu einem 850W Netzteil greifen. Was bei Netzteilen beachtet werden sollte ist der EffizienzGrad- ich bevorzuge Gold oder Platin. Hoffe ich konnte dir helfen. LG Dino
be quiet! Dark Power Pro 11 (1200W) zum Beispiel. Ist eben deutlich teurer aber 170 wären auch ziemlich günstig gewesen für das Netzteil eines Highend Rechners wie du ihn planst
Es ist offenbar möglich, ihn zu bestellen.
10 von 10 Fragen