
Corsair RM1000i
1000 W
Corsair RM1000i
1000 W
Zum zweiten Mal haben Produkte von Corsair bei mir versagt. Das erste Mal war es ein defekter Arbeitsspeicher. Jetzt ist es ein Netzteil. Gibt es auch andere Kunden die negative Erfahrungen mit Corsair haben?
Leider können wir in der Community eine solche Frage nicht beantworten. Die Fragen, Antworten und Diskussionen sollen sich explizit auf die Produkte und deren Funktion beziehen. Allgemeine Fragen zu Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an den Kundendienst gestellt werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00
Dein Netzteil hat dies 100%ig dabei. Somit beim Mainboard Austausch einfach wieder einstecken, das vorherige Mainboard hatte das ja auch.
kein Problem! 750W ist für High-End konstellationen mehr als genug! Zudem findest du in den Corsair RM wohl die zuverlässigsten Netzteile auf dem Markt.
Hallo, dieses Netzteil funktioniert mit jedem Mainboard da die anschlüsse genormt sind. Du musst einfach schauen ob es genug Anschlüsse für deinen pc hat z.b ob es für das xi formula einen 8pin und 4pin für di CPU hat.
Also bei mir funktioniert es seit Jahren einwandfrei. Entweder: 1. Netzteil Kaputt 2. Du hast beim Einbauen ziemlich viel Gefährliches falsch gemacht (stell ich mir schwierig vor) 3. Deine Hausinstallation hat ein Problem Probiers mal mit nur MB und Minimum an Zusatzgeräten und dann immer mehr dazu nehmen, das gibt zumindest ein Indiz ob die Anzahl Geräte (z.B. Graka) ein Problem sein könnte. Viel Erfolg
Hallo, Von der Leistung würde das Corsair RM650i Netzteil reichen. Du benötigst ungefähr 550 Watt. Ich habe einen ähnlichen PC: https://www.galaxus.ch/de/s1/ProductRating/empfehlenswert-240374
Hallo Xkukurusa Bei meiner Bestellung war die Box schwarz. Ich nehme an, dass die Farbe im Sortiment nicht geändert wurde.
Ja. Kontaktieren Sie bitte den Kundendienst direkt. Normalerweise wird ein passendes Kabel nachgeliefert.
Im Grunde genommen ja. Und es ist ein hervorragendes Netzteil: halbdurchlässig, der Lüfter muss praktisch nie laufen. Es ist also völlig geräuschlos. Aber es gibt ein Problem bei der Wahl deiner CPU: Der Skylake 7700k wird nicht mit einem cm z370 funktionieren, du brauchst einen Coffelake 8700k oder ein Motherboard mit einem z270-Chipsatz. Ich würde den 8700k wegen seiner 6 Kerne und 12 Threads wählen. Du hast die Wahl. Außerdem bietet die PSU Single- oder Multi-Rail, eine Auswahl, die auch im Corsair Link verfügbar ist. Gute Hardware.
Hi. Mit Netzkabel ist das AC-Stromkabel gemeint. Es ist aber auch ein modularer DC-Kabelsatz mit dabei. Hier sind die genaueren Spezifikationen: http://www.corsair.com/de-de/rmi-series-rm850i-850-watt-80-plus-gold-certified-fully-modular-psu Ob noch zusätzliche Kabel benötigt sind, hängt von der individuellen Konfiguration ab. Hoffe das hilft
Kabel für die folgenden Verbindungen sind im Lieferumfang enthalten: 1 x ATX 1 x EPS 2 x Floppy 7 x 4-polige Peripheriegeräte 4 x PCI-E 8 x SATA
Ich habe noch das 850W Netzteil davon und dort waren die Kabel schwarz gesleeved und für mich in nicht all zu schlechter Qualität.
Die Community kann dir dabei nicht weiterhelfen [2]. Melde dich doch bitte beim Kundendienst [1]. [1] https://www.digitec.ch/de/Information/ContactInformation [2] https://www.digitec.ch/de/Wiki/4490
Könnte durchaus reichen... da ich aber nicht weiss wie viel Saft die übertaktete CPU zieht, würde ich eher 700/750W empfehlen. Somit läuft das Netzteil auch nicht an der Leistungsgrenze.
16 von 16 Fragen