Corsair RM1000i (1000 W)
CHF100.–

Corsair RM1000i

1000 W


Fragen zu Corsair RM1000i

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
v.vongunten

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also bei mir funktioniert es seit Jahren einwandfrei. Entweder: 1. Netzteil Kaputt 2. Du hast beim Einbauen ziemlich viel Gefährliches falsch gemacht (stell ich mir schwierig vor) 3. Deine Hausinstallation hat ein Problem Probiers mal mit nur MB und Minimum an Zusatzgeräten und dann immer mehr dazu nehmen, das gibt zumindest ein Indiz ob die Anzahl Geräte (z.B. Graka) ein Problem sein könnte. Viel Erfolg

avatar
xkukurusa

vor 6 Jahren

avatar
JDM-17

vor 7 Jahren

avatar
langlois

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Im Grunde genommen ja. Und es ist ein hervorragendes Netzteil: halbdurchlässig, der Lüfter muss praktisch nie laufen. Es ist also völlig geräuschlos. Aber es gibt ein Problem bei der Wahl deiner CPU: Der Skylake 7700k wird nicht mit einem cm z370 funktionieren, du brauchst einen Coffelake 8700k oder ein Motherboard mit einem z270-Chipsatz. Ich würde den 8700k wegen seiner 6 Kerne und 12 Threads wählen. Du hast die Wahl. Außerdem bietet die PSU Single- oder Multi-Rail, eine Auswahl, die auch im Corsair Link verfügbar ist. Gute Hardware.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
meierhoferit

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi. Mit Netzkabel ist das AC-Stromkabel gemeint. Es ist aber auch ein modularer DC-Kabelsatz mit dabei. Hier sind die genaueren Spezifikationen: http://www.corsair.com/de-de/rmi-series-rm850i-850-watt-80-plus-gold-certified-fully-modular-psu Ob noch zusätzliche Kabel benötigt sind, hängt von der individuellen Konfiguration ab. Hoffe das hilft

16 von 16 Fragen

Nach oben