
Corsair Obsidian 500D RGB
ATX
Corsair Obsidian 500D RGB
ATX
Es sind drei (3x) LL120 RGB-Lüfter vormontiert. Der 360mm Radiator kann nur vorne montiert werden. Weitere technische Daten des Gehäuses: Länge................................................................................500mm Breite................................................................................233mm Höhe..................................................................................507mm Maximale GPU-Länge................................................370mm Maximale CPU-Höhe..................................................170mm Maximale Netzteil-Länge.........................................225mm Lüfterpositionen: Vorderseite...............................3x120 / 2x140mm Oben................................................2x120 / 140mm Rückseite.........................................................120mm Radiatorkompatibilität: Vorderseite.................................360mm / 280mm Oben.............................................280mm / 240mm Rückseite.........................................................120mm Herstellerseite: https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/Geh%C3%A4use-f%C3%BCr-Softwaresteuerung-und-%C3%9Cberwachung/Obsidian-Series-500D-RGB-SE-Premium-Mid-Tower-Geh%C3%A4use/p/CC-9011139-WW#tab-overview
nein...2x140 mm oder 2x120 mm ...hier mehr infos zum case...https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/Geh%C3%A4use-f%C3%BCr-Softwaresteuerung-und-%C3%9Cberwachung/Obsidian-Series-500D-RGB-SE-Premium-Mid-Tower-Geh%C3%A4use/p/CC-9011139-WW
Ich denke dass du den gut in der Front installieren könntest. Die übrigen Lüfter kannst du dann hinten als Exhaust und oben einsetzen..
Ich nehme an du beziehst dich auf den XR5 360-MM Radiator der als Teil des iCUE XH305i bundles mitgeliefert wird. Das Case unterstützt bis zu 360mm fans, von daher sollte das eigentlich passen. Wenn du aber auf der Herstellerseite die Specs vom Case anschaust sind nochmals explizit die unterstützten Corsair Radiotaren aufgelistet, von denen deiner nicht Teil ist. Meine Vermutung ist, dass das Case für AIOs gedacht ist und nicht für custom loops.. Ich würde also davon ausgehen, dass dein Radiator zu mit 39.6cm lange ist, da mein H115i AIO mit 36cm schon den ganzen mounting bracket beansprucht.
Die GraKa ist schon einmal zu gross, die WaKü sollte passen
Oben 2x140mm und hinten 1x 120mm. ( https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/Geh%C3%A4use-f%C3%BCr-Softwaresteuerung-und-%C3%9Cberwachung/Obsidian-Series-500D-RGB-SE-Premium-Mid-Tower-Geh%C3%A4use/p/CC-9011139-WW#tab-overview )
Alle Netzteile welche der Baugrösse ATX entsprechen.
Ich glaube nicht. Es steht nur ATX drauf und als ich die Schrauben montiert habe, habe ich nicht viele Optionen für andere Größen gesehen. Vielleicht findest du eine Antwort bei pcpartpicker.com
Ja, Commander Pro und RGB Fan LED Hub sind im Lieferumfang enthalten und im Gehäuse vorinstalliert.
Also ich spreche hierbei natürlich vom Vertikalen verbauen ;D
Im 500D RGB kann eine Wasserkühlung verbaut werden - je nach Konfiguration etwas eng, aber geht. Ich schreibe diese Zeilen auf einem System in diesem Case mit einem 360 Rad vorne, 240 Rad oben und einem 120 Rad hinten. Corsair bietet einen Konfigurator bei welchem du die Komponenten und kompatible Kühl-Konfiguration herausfinden kannst: https://www.corsair.com/de/de/custom-cooling-configurator/ Viel Spass beim zusammenbauen :-)
Auch bei Corsair gibt es in den Ersatzteilen keine Obsidian 500D RGB??? Ich habe nachgeschaut, vielleicht in einem Corsair-Forum......im Internet. Mit freundlichen Grüßen.
Aura Sync-Kompatibilität mit dem Corsair Performance LED-Speicher - Einführungen Corsair RGB DDR4 kann Aura Sync vollständig unterstützen, indem er wie folgt vorgeht: 1. Besuche die Corsair-Website ( https://www.corsair.com/us/en/downloads ). 2. Wähle Corsair iCUE aus dem Dropdown-Feld "Kategorie auswählen". 3. Lade die Plug-ins CORSAIR iCUE und CORSAIR RGB MEMORY für ASUS AURA SYNC herunter.
Guten Tag! Ja, die 3 Ventilatoren sind im Lieferumfang enthalten
Bei mir war der Commander Pro beim Case dabei :).
Ich glaube, du müsstest das Gehäuse auf die normale Art und Weise bauen und es auf den Kopf stellen, damit das möglich ist. Denn das Gehäuse ist für die linke Seite des PCs ausgelegt und du kannst das Mainboard nicht einfach auf die andere Seite drehen... Du müsstest das gesamte Gehäuse anpassen, um einen rechtsseitigen PC zu ermöglichen.
Ich würde von dieser Karte und der Wasserkühlung von Grafikkarten überhaupt abraten, das Gehäuse ist zwar schön, aber nicht sehr breit (wenn man an einen Full Tower gewöhnt ist), die Aorus hat etwa 5-8 mm Platz zwischen dem Fenster und der Wasserkühlung.Der Abstand zwischen dem Aorus-Wasserblock und dem Glas ist nicht sehr groß, wenn die Schlauchbefestigung ein wenig herausragt, könnte das ein Problem sein, das Motherboard ist auch an das große Gehäuse für die Stromversorgung geklebt.Es ist wirklich ein mittelgroßes bis kleines Gehäuse, das perfekt für AIO für die CPU und Luftkühlung für die Grafikkarte geeignet ist, aber nicht für eine komplette Wasserkühlung, ich würde das Aororus größer/breiter nehmen.aorus (übrigens sind getönte Scheiben mehr als empfehlenswert, ich habe 9 LL120 RGB Lüfter + Corsair vengeance pro Ram, das ist super, aber ohne getönte Scheiben blutet man aus den Augen, die Helligkeit ist extrem).
Das hängt wohl eher vom verbauten Motherboard oder der Grafikkarte ab hat diese eine HDMI Schnittstelle dann ja :) In einem Computer Case suchst die wohl vergeblich.
Nein, ist es bei diesem Typ von PC-Gehäuse nie.
auch vergessen zu fragen ob ein PCI-E 3.0 X16 Riser Cable dabei ist oder ob man es separat bestellen muss für den vertical gpu mount. besten dank.
30 von 30 Fragen