Corsair iCUE 4000X (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
CHF138.–

Corsair iCUE 4000X

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Fragen zu Corsair iCUE 4000X

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
TimoZ733

vor 3 Jahren

avatar
JasonB702

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Der Corsair iCUE H100i Elite LCD XT AIO passt nicht optimal an die Oberseite des Gehäuses, da das Gehäuse Platz für einen 240mm Radiator im Dach bietet. Der H100i Elite LCD XT ist ein 240mm AIO, der jedoch in der Regel an der Front oder am Boden montiert wird, um die beste Kühlleistung zu erzielen. Die Montage an der Oberseite könnte aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse und der möglichen Beeinträchtigung der Luftströmung problematisch sein. Es ist ratsam, den AIO an der Front zu installieren, um die beste Leistung zu erzielen.

Automatisch generiert aus .
avatar
JasonB702

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Der Corsair iCUE H100i Elite LCD XT AIO sollte in das Corsair iCUE 4000X Gehäuse passen, da das Gehäuse Radiatoren bis zu 240 mm unterstützt. Die genaue Platzierung hängt jedoch von der Montage ab, da das Gehäuse spezifische Montagemöglichkeiten für Radiatoren bietet. Es ist ratsam, die Montagemöglichkeiten im Gehäuse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der AIO korrekt installiert werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
JasonB702

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Du kannst einen NZXT Kraken 360mm AIO an der Oberseite des Gehäuses befestigen, da das Gehäuse eine Kompatibilität für Radiatoren bis zu 280mm mit Corsair LPX DRAM bietet. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Kraken 360mm grösser ist als die empfohlene Grösse. Es könnte also nicht direkt passen, ohne Anpassungen oder spezielle Montagemethoden. Es wäre ratsam, die genauen Abmessungen und Montagemöglichkeiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der AIO-Kühler korrekt installiert werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
dumpyhead272

vor 2 Jahren

avatar
Joe Waschl

vor 2 Jahren

wenn es mein build wäre würde ich zu einem corsair 7000d airflow tendieren... hier die specs zu deinem favoriten https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/Mid-Tower-ATX-Geh%C3%A4use/iCUE-4000X-RGB-Tempered-Glass-Mid-Tower-ATX-Case/p/CC-9011204-WW

avatar
Reef88

vor 2 Jahren

avatar
Joe Waschl

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

erste möglichkeit digitec support/ersatzteil corsair artikel nr. CC-8900440/...zweite möglichkeit corsair support deutschland....dritte möglichkeit ein deutscher händler namens P.....p istet das produkt für ca. 15 euro...vierte möglichkeit kauf eines 4000 d...

avatar
UliBuli

vor 2 Jahren

avatar
Joe Waschl

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

der ram gehört aufs mainboard...bei diesem case hast du nach dem einbau des rams genügend platz für deine 240mm aio...rate dir auch die corsair icue4 software für rgb steuerung aller corsair produkte direkt kostenlos bei corsair runterzuladen...hier mehr infos zum https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Geh%C3%A4use/Mid-Tower-ATX-Geh%C3%A4use/iCUE-4000X-RGB-Tempered-Glass-Mid-Tower-ATX-Case/p/CC-9011204-WW

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Ich habe auch den 4000X mit Node Core und bisher keine Probleme. Ein paar allgemeine Hinweise: Ich nehme mal an, dass das iCUE und OS aktuell sind. Beim Node Core gab es ein paar Firmware Updates, auch drauf ? Evtl. könntest Du die Anschlüsse der Lüfter am Node Core vertauschen, dann siehst Du ob das Problem eher portbezogen ist und mitwandert oder die Lüfter.. Ich hoffe, das hilft ...

avatar
Mohamed22

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Mit der iCUE Software können sie über die Temperatur Regelung bis auf 0 heruntergefahren werden. Aber auch im Normalbetrieb war das Geräusch moderat. CPU Lüftung habe ich bei meinem Setup aber mit dem H100 Wakü gemacht.

avatar
duloop

vor 4 Jahren

30 von 31 Fragen

Nach oben