
Corsair 4000D Airflow
ATX
Corsair 4000D Airflow
ATX
Zwei 120mm Lüfter sind dabei, ohne RGB. Aber aufgepasst, es sind 3-Pin Lüfter. Ich habe sie mit drei PWM-Lüfter ersetzt. Bei diesem Gehäuse kriegt man was man zahlt: nicht sehr viel
Hmm es ist aktuell eine Katastrophe mit der Verfügbarkeit von sehr vielen Hardware Produkten. Ich gehe davon aus dass immernoch Corona die Produktion und Lieferketten behindert. Mommentan bekommt man auch fast keine Netzteile mehr über 1'000 Watt, Ryzen 5 3600X sind ebenso ausverkauft wie diverese andere Teile im bereich PC Hardware. Ich baue Hobbymässig für andere PCs und es ist aktuell echt so richtig Nervig mit der Verfügbarkeit ich renne dauernd den Komponenten nach 😖
Also ich hab eine 240 oben so kann auch ungehindert Luft von vorne einströmen.
vor einem Tag
Das Gehäuse verfügt über keine integrierte Lüftersteuerung (Fan Hub) laut den vorhandenen Produktdaten. Die mitgelieferten Lüfter (1x vorne, 1x hinten) können direkt am Mainboard angeschlossen werden. Für RGB-Steuerung bei Modellen mit RGB-Lüftern wird ein separater Controller benötigt, der je nach Modell im Lieferumfang enthalten sein kann. Hinweis: Die bereitgestellten In-House-Daten erwähnen keinen Lüfterhub. Offizielle Corsair-Ressourcen bestätigen, dass die 4000D-Serie bis zu 6x 120mm-Lüfter unterstützt, jedoch ohne integrierten Hub. Bei Bedarf an erweiterter Steuerung empfiehlt sich ein externer Hub oder ein Mainboard mit ausreichenden Anschlüssen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der Corsair 4000D Airflow kommt mit zwei vorinstallierten 120mm Lüftern, die als AirGuide Fans bezeichnet werden. Diese Lüfter sind 3-Pin DC-Fans mit einer maximalen Drehzahl von etwa 1250 RPM. Du kannst diese spezifischen Lüfter nicht direkt nachkaufen, da sie speziell für die 4000D-Serie entwickelt wurden. Allerdings kannst du andere 120mm Lüfter mit ähnlichen Spezifikationen von Corsair oder anderen Herstellern erwerben, um sie in deinem Gehäuse zu verwenden.
Automatisch generiert aus .ja, leicht getönt
Die sollte ohne Probleme reinpassen.
Nein, Platz für zwei 120er oder 140er Lüfter, also maximal ein 280-mm-Radiator.
Ist es möglich bei dem gehäsue eine 420mm AIO einzubauen? es währe die Arctic Liquid Freezer II 420?
Nein, in der front passt maximal ein 360mm aber auch nur mit Müh und Not. Oben im Gehäuse passt maximal ein 280mm Radiator. Der RAM muss dabei low profile sein (kein Corsair dominator, aber lpx ist okay). Ich persönlich nutze einen 240mm, dann hat man auch genug Platz um die Kabel zu schön zu verlegen 🙈.
Ich habe die Graka MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X verbaut (offizielle Längenangabe 363mm - https://www.digitec.ch/de/s1/product/msi-geforce-rtx-4070-ti-suprim-x-12-gb-grafikkarte-23599722). Bis zu den Lüftern in der Front sind aber nochmals 2.5cm Platz. Ich hoffe das hilft dir weiter!
Ich glaube die einzige Lösung wäre ein "direct attached storage" (DAS) Gehäuse. Hier z.B. für 4 hdds. Fantec MB-X4U31 4x 3,5 Gehäuse (3.5") Für den Preis könnte man natürlich auch ein neues Gehäuse kaufen. Gehäuse mit gutem Airflow und Platz für viele hdds wäre z.B. Fractal Meshify 2 Clear (ATX, mATX, Mini ITX, E-ATX)
Mit 2 120mm Lüftern
Idealerweise ein Standard ATX. Laut Beschreibung passen auch kleinere (mATX, ITX) oder die grösseren E-ATX.
Hallo, 360mm AIO passt nur vorne hin. AIO vorne würde die Temperaturen der Grafikkarte erhöhen. In den meisten Fällen ist dies nicht ideal, da die CPU-Leistung in den meisten Builds kaum der Bottleneck ist. Ich würde stattdessen einen 240-mm-AIO als Exhaust oben oder einen Luftkühler empfehlen. Von einem 280-mm-AIO würde ich wegen der Ram und Mainboard Abstandsprobleme abraten. VG
Nein, mit dem Gehäuse kommt kein RGB Controller. Corsair liefert diese mit den jeweiligen Lüftern und AIO‘s mit
Die Beschreibung ist korrekt, mein Gehäuse enthielt 2 Lüfter. Allerdings habe ich sie durch andere ersetzt, daher kann ich nicht sagen, wie gut die mitgelieferten Lüfter sind.
6x 120 oder 4x140 Siehe https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Gehäuse/Mid-Tower-ATX-Gehäuse/4000D-Airflow-Tempered-Glass-Mid-Tower-ATX-Case/p/CC-9011201-WW
Ja tut er, wenn auch nur knapp. Ausführliche Antwort gibts hier: https://youtu.be/WX9IA-MLEZA
Ja ein Mini ITX Mainboard passt in dieses Gehäuse
Du kannst die RGB Beleuchtung der SP120 Lüfter mit der Corsair iCUE software steuern.
Wie auf der Herstellerseite angegeben passen Vorne und Oben jeweils drei 120mm Lüfter oder jeweils zwei 140mm Lüfter. Hinten passt jedoch nur ein 120mm Lüfter.
Ganz normale Gehäuselüfter. Nix besonderes
Leider nein, nach unseren Informationen sind die Anschlüsse auf der Vorderseite fest mit dem Gehäuse verbunden und können nicht durch separate Kabel ersetzt werden, einschließlich des USB 3.1 Typ C-Anschlusses.
Nein die mitgelieferten Lüfter haben kein RGB und der Hub der ML Lüfter ist meines wissens nur für die RGB Beleuchtung nicht für die Lüftersteuerung. Die müsstest du direkt am Mainboard anschliessen oder über einen Commander Pro steuern.
6
30 von 37 Fragen