Cooler Master SK621 (DE, Kabelgebunden, Kabellos)

Cooler Master SK621

DE, Kabelgebunden, Kabellos


Fragen zu Cooler Master SK621

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
TAMINO

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt keinen Wireless Adapter um an den PC anzuschliessen. Die Tastatur funktioniert mit Bluetooth oder sie kann mit einem USB Kabel angeschlossen werden. "Auf der linken Tastaturseite kann per Schiebeschalter der Bluetooth-Betrieb aktiviert werden." 😊 https://www.hardwareluxx.de/images/cdn01/1C9987BA8F3642F1AF1362C8F70BC71D/img/7D2B80F137BF4FF995865B6F7BBC3896/Cooler_Master_SK621_04_7D2B80F137BF4FF995865B6F7BBC3896.jpg https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/eingabegeraete/50274-cooler-master-sk621-im-test-drahtlose-mini-tastatur-mit-cherry-mx-low-profile.html?start=2 https://www.pc-max.de/content/artikel/hardware-tests/cooler-master-sk621-tastatur-im-test/1/ https://www.computerbase.de/2019-05/cooler-master-sk621-630-test/

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

- Ja - So weit ich weiss können bis zu 3 Geräte verbunden werden und das umschalten sollte relativ einfach sein - Da die Tastatur ein sehr flaches Profil hat ist es sehr einfach, sich zu vertippen. Aber rein der 60% Aspekt ist kein Problem, ich benutze eine Ducky 60% Tastatur als meine haupttastatur (als Programmierer) und das funktioniert wunderbar, ist halt einfach etwas gewöhnungsbedürftig. Ich würde dir eher eine Keychron (keychron.com) empfehlen, da gibt's auch 60% Optionen mit Kabellos, aber sie haben ein viel besseres Profil.

avatar
thierry1991

vor 4 Jahren

avatar
marco2000arnold

vor 4 Jahren

Geht bei mir mit meinem Mainboard auch nicht, ist der Bluetooth Chip der nicht möchte. Evtl. Hilft ein Bios update, mit allen anderen Geräten, Pixel 3 XL, Shield TV (2019), Surface Pro 4 funktionierts perfekt. Auch das wechseln zwischen den verschiedenen Geräten mit den 3 Bluetooth Profilen. Mainboard: Asus ROG Maximus XI Gene Viel Glück ich habs aufgegeben.

avatar
rolandbrunner

vor 5 Jahren

avatar
hanspi

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Rolandbrunner, Strg-Alt macht das. Ich finde das aber mühsam und habe deshalb die Menutaste (unten, die vierte vcon rechts) umprogrammier, so dass sie AltGr ist. Dazu habe ich eine zweite Tastatur verwendet, in der Coolermaster-App die Tastenbelegung gestartet, die Menu-Taste gewählt und auf der zweiten Tastatur AltGr gedrückt. Ich liebe diese Tastatur; viel Spass damit ;)

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

13 von 13 Fragen

Nach oben