
Braun Bnc015-Rc
Braun Bnc015-Rc
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Laser einzuschalten im Batteriebetrieb. Auch nicht für paar Sekunden.
Entweder man drückt die Taste oben am Wecker. Dann leuchtet die Uhr ca. 5 Sek. Oder man fährt mit der Hand ca. 20 cm über den Sensor am Projektionsteil. Dann wird dir Uhr für ca. 5 Sek an die Decke/Wand projeziert (diese Variante funktioniert aber nur, wenn das Netzteil angeschlossen ist.
Guten Abend, das ist ein vorprogrammierter Ton
das haben sie richtig erkannt, somit ist ein aussfall der weckzeit garantiert, vorausgesetzt ist natürlich dass man die batterien auch mal kontrolliert und/oder auswechselt.
Nein, aber sie ist eigentlich nicht störend hell und leuchtet auch nicht lange. Da nervt die Displaybeleuchtung mehr, die viel zu hell für ein Schlafzimmer ist. Zum Glück kann man die aber ausschalten. Aber nicht dimmen.
Dieser Wecker hat tatsächlich nur eine Weckzeit die eingestellt werden kann.
Ja, das geht. (Lang drucken von snooze-button am Oberseite wenn ich mir gut herinnere).
Die Uhrzeit wird entsprechend der konfigurierten Einstellung projiziert, aber nicht nur auf die Seite.
Ja, man kann es dauerhaft einschalten. Allerdings bleibt der Bewegungsmelder aktiv. AN/AUTO -Wenn der DC-Adapter zum Betrieb der Uhr genutzt wird, schieben Sie den Schalter auf AN, um die Projektion dauerhaft anzuschalten. Um die Projektion AN/AUSzuschalten, bewegen Sie Ihre Hand über den Projektionssensor. -Wenn der DC-Adapter zum Betrieb der Uhr genutzt wird, schie-ben Sie den Schalter auf AUTO, um die automatische Projektion einzuschalten. In diesem Modus wird das Projektionsbild für 5 Sekunden angestellt, wenn Sie Ihre Hand über den Sensor bewegen.
11 von 11 Fragen