
Blaupunkt Bluebot Xboost
Saugwischroboter
Blaupunkt Bluebot Xboost
Saugwischroboter
wie wissen es nicht
Ich habe zwar keine alten Platten, aber ich würde keinen Grund sehen weshalb er nicht dafür geeignet wäre
ja - sollte er laut der App können. bei mir klappt jedoch nichtmal die Verbindung zum Netzwerk obwohl 2.4 Ghz. Technologie scheint noch nicht ausgereift zu sein. Das Netz ist voll mit Reports die dasselbe Problem haben. Meiner geht somit wieder retour, ist unbrauchbar.
Ja, dies ist möglich gemäss Hersteller: https://blaupunktrobotics.eu/de/product/blaupunkt-bluebot-xboost/ Die App hat verschiedene Funktionen zur Auswahl, hier eine Übersicht: https://blaupunktrobotics.eu/wp-content/uploads/2019/10/DE-App-BlueBot_Instruction-FOR-BLAUPUNKT-BLUEBOT-XBOOST-ROBOT.pdf Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar.
55-59 dB. Er hat eine Turbofunktion, wenn diese Funktion verwendet wird, ist er etwas lauter (nicht viel, nur ein bisschen mehr). Aber normalerweise stört mich der Geräuschpegel überhaupt nicht.
bis zu 2 cm.
Bei Saugroboter rate ich vor exotischen Produkten ab. Auch wegen der Ersatzteil Situation. Die Marke Blaupunkt ist ein völlig Unbekannter im Saugroboter Geschäft. Ich würde auf Roborock, Roidmi und Xiaomi setzen. Die sind alle top, es gibt überall Ersatzteile. Die Roboter erkennen Teppich und saugen dann auf Teppich stärker. Hängen bleiben tun sie nicht. Ein sehr interessantes Modell ist dieser Saugroboter, er kann auch Gegenstände erkennen, z.B. Kabel, Steckerleisten und Sockel und fährt um die Gegenstände herum. Die geringe Bauhöhe lässt ihn auch unter Möbel saugen. Die Navigation erfolgt mit Hilfe diverser Sensoren und nach Plan. Xiaomi Mi Robot Mop 2 Pro+
9 von 9 Fragen