BenQ Th683 (Full HD, 3200 lm, 1.15 - 1.5:1)

BenQ Th683

Full HD, 3200 lm, 1.15 - 1.5:1


Fragen zu BenQ Th683

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
nathan

vor 4 Jahren

avatar
hmadlon

vor 4 Jahren

Mit dem Suchbegriff „Lampe BenQ TH683“ landet man reichlich Treffer im Netz.Zahlreiche Anbieter haben sich auf den Lampenersatz von Beamern „spezialisiert“ Die Original-Lampe mit Sockel gibt es für 200 bis 240 Franken. Es gibt aber bereits Alternativen für ca. die Hälfte diese Preises oder etwas mehr. Sehr Versierte könnten auch nur die Birne ohne Sockel kaufen, das würde ich mir zum Beispiel nicht zutrauen. Ich würde das gesamte Lampensegment wechseln, das ist wohl auch so empfohlen. Bin mit dem Beamer sehr zufrieden und musste bislang die Lampe nicht wechseln. Er ist aber auch bei uns nicht hochfrequent im Einsatz. Hoffentlich hilft diese Antwort weiter. Beste Grüsse und viel Erfolg

avatar
Josh97

vor 6 Jahren

avatar
Betrachter

vor 6 Jahren

Weshalb die Soundbar an den Beamer anschliessen? Optical out von der Swisscom Box nutzen für den Ton und HDMI für den Beamer. Alternativ einen HDMI Splitter an die Swisscom Box anschliessen. Habe selbst ein Marmitek Produkt im Einsatz, um auf TV und Beamer zu verteilen. Full HD Funktioniert einwandfrei.

avatar
SwissDarky

vor 6 Jahren

avatar
staehelida

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Der Beamer kann nicht direkt auf dein Synology-NAS zugreifen. Möglichkeiten gibt es viele. Hier zwei: Luxus: Gerät mit Android TV via KODI. NVIDIA SHIELD TV (remote only) (DE, FR, IT, EN) https://kodi.tv/ OK: Chromecast via Handy/Tablet und dem DS Video-App. https://store.google.com/product/chromecast Grüsse

avatar
Volki-ICT

vor 7 Jahren

avatar
roleschaer

vor 7 Jahren

Hallo LibueStrebel Wenn ich einen neuen Beamer in einem Klassenzimmer unserer Schule installiere, ist es immer etwas vom ersten, den Lautsprecher auszuschalten. Ich denke nicht, dass irgendein Beamer über Lautsprecher verfügt, die für ein Klassenzimmer ausreichen. Wir haben in jedem unserer ca. 50 Zimmer eine kleine HiFi-Anlage mit Lautsprechern, die neben den Leinwänden aufgehängt sind, installiert. Notfalls tun es auch Aktivböxchen, die du direkt am Computer anschliessen kannst. Beamer-Lautsprecher (auch die vom TH683) sind wirklich nur für äusserste Notfälle geeignet.

avatar
philippe

vor 7 Jahren

avatar
Kriegler

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Auf den ersten Blick ist die Helligkeit ein Unterschied zwischen diesen beiden Produkten. Der W1090 verfügt über mehr Schnittstellen und der TH683 hat eine um 500 Stunden längere Lebensdauer der Lampen. Data von der BenQ-Website http://www.benq.fr/product/projector/w1090/specifications/ http://www.benq.fr/product/projector/th683/specifications/

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
daeni.l

vor 8 Jahren

Ich habe gestern das erste Mal darauf gespielt (PS4) und bin soweit absolut zufrieden. Die Lüftung hört man zwar, bist du aber in der Party mit Headset etc. fällt es nicht mehr auf. Diverse schwache Lichtquellen von aussen oder der Wohnung hat er prima kompensiert. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Gruss, Daniela

27 von 27 Fragen

Nach oben