
BenQ Th681
Full HD, 3000 lm, 1.15 - 1.5:1
BenQ Th681
Full HD, 3000 lm, 1.15 - 1.5:1
Abstriche in der Qualität nicht, die kurze Distanz beeinträchtigt lediglich die maximale Bildgrösse. Hier berechnen: http://www.projektoren-datenbank.com/kalkulator/berechnen-klein.php?id=11086&ramin=1.15&ramax=1.5
An der Decke? nach einem halben Jahr musste ich frischluft zuführen. In meinem Fall kein grosses Problem, da es an meiner Decke grosse balken hat und es mir nichts ausmachte das dort ein rohr befestigt war. DIESE Lösung war nur in meinem Fall hilfreich. Garantie... Neues Gerät... überhitzung?!... Da liegt ein defekt vor...
Die Lüftungsarchitektur ist für eine horizontale Lage des Projektors konzipiert. Wir können daher keine Empfehlung für eine vertikale Position aussprechen.
Sie können andere Marken wie Acer oder Optoma mit aktivem Shutter-System und DLP-Link natürlich auch benutzen. Empfohlen wird (wie fast immer) die Hausmarke zu benutzen. All zu grosse Unterschiede sollte es dabei nicht geben.
auf der BenQ-Seite des USB-Dongle hat es ein Datenblatt ftp://downloads.benq.net/projector/datasheets/wireless_dongle/wirelessdongle-specsheet_bqus_sep2012.pdf darin ist er nicht als kompatibel aufgeführt :(
Hier http://www.projektoren-datenbank.com/ kannst du nach dem Beamer suchen und dann den Kalkulator benutzen. Direktlink: http://www.projektoren-datenbank.com/kalkulator/kalkulator.php?angabe=benqth681
Jop, auch bekannt als "Keystone" ;)
9 von 9 Fragen