
BenQ GV1
WVGA, 200 lm, 1.3:1
BenQ GV1
WVGA, 200 lm, 1.3:1
Weil das Produkt das du in der Auswahl hast ein Occasion Gerät ist, und das Teurere ist Neu Originalverpackt.
Die Verzögerung tut uns sehr leid. Bitte wende dich direkt an unseren Kundenservice, damit er deine Bestellung überprüfen und dir entsprechend helfen kann. :) https://www.digitec.ch/en/information/contactinformation
Ist bei mir auch nicht mehr möglich.... Denke der Akku ist Schrott...
Ladegerät Model icp 30-120-2000 12V 2A 24W Stecker d=3mm
Nein kein Netflix Streaming moglich. Win10 nur durch Chrome app; IOS SRG app Playsuisse lauft nicht; Android Betriebssystem sehr schwach; lichtstarke ungenügend; kauft gut als Screen mirror mit hdmi Kabel : wurde nicht mehr kaufen obwohl schön und kompakt.
Aufgrund von verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu anzubieten. Dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Ich hatte mit MacBook, Ipad oder Iphone nie Probleme. Voraussetzung ist natürlich dass alle im gleichen WLan sind.
Airplay geht, allerdings ich könnte das Gerät nicht empfehlen, die Auflösung ist grottig schlecht. Das ist ein WVGA Auflösung mit 854 x 480 Pixel. Es gäbe für etwas mehr Geld allerdings einen tragbaren Beamer, der wirklich eine Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hätte, er ist teurer, klar, dafür ist das Bild um ein Vielfaches besser: Acer C250i (Full HD, 300 lm, Akku, LED, 29 dB)
Es funktioniert mit Airplay, aber einige Apps wie Disney plus funktionieren nicht mit diesem Benq
Es dürfte nicht funktionieren, weil das Gerät wohl keine Lizenz dafür hat und der Kopierschutz da zuschlägt. Mirroring könnte deshalb auch nicht gehen. Das wüsste ich aber jetzt nicht. Was besser wäre, ein Beamer der einen HDMI Input hat.
Gemäss Benq kann der Beamer Signale via Google Cast oder Apple AirPlay empfangen. Ich habe selbst keinen solchen Beamer, doch die Anleitung von Benq erklärt anhand von Netflix wie das gehen würde. https://www.benq.eu/de-de/support/downloads-faq/faq/product/application/projector-faq-k-00016.html
ich habe den ton schon wireless mit meinem ue boom lautsprecher laufen lassen... könnte mir deshalb vorstellen dass es funktionieren würde
Hallo, bei mir leider das gleiche Problem. Im Moment funktioniert nur das Netflix streamen über das Smartphone. Grüsse
Ja kann angezeigt werden, hab aber bessere Erfahrung gemacht den Beamer mit dem Kabel zu verbinden. Ist einfach die bessere Verbindung. Netflix hat der Beamer als App drauf.
Hallo Laut Handbuch muss man den Beamer über das mitgelieferte Netzteil laden: "Laden Sie den Akku des Projektors auf, indem Sie das mitgelieferte Netzteil an den Projektor und eine Steckdose anschließen." https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/1/0/3/8/0/5/8/GV1_UM_DE_181221161932.pdf Der USB ist dazu da um z.B eine Festplatte anzuschliessen. Grüsse
Hallo, den USB‑C Ist für Service und Support, kannst su nicht benutzen. Aber du kannst den HDMI Anschluss verwenden.
ist nicht mehr gültig, digitec hat hier wohl den text vergessen zu löschen :D
Gemäss unseren Informationen ist dies nicht möglich.
Lieber Amiry, ja genau, das hast Du richtig verstanden, Du brauchst nur noch eine Verbindung der Geräte über WLAN oder einen Hotspot. Das funktioniert recht gut und schnell, wenn die Geräte einmal im Netz verbunden waren. Mit dem Windows-PC ist es etwas komplizierter und funktionierte bei mir nicht auf Anhieb, aber nach einigen Anläufen funktioniert auch das. Das Bild ist ganz gut, vorausgesetzt, es ist nicht allzu hell, der Ton ist etwas schlechter, aber für mich auch genügend. Das reicht bestimmt für den von Dir vorgesehenen Einsatz. Liebe Grüsse Doris
Das bedeutet, dass er nicht 3D fähig ist.
22 von 22 Fragen