be quiet! Pure Power 11
CHF109.–

be quiet! Pure Power 11


Fragen zu be quiet! Pure Power 11

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Silverhuskie

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Bei dem Wechsel von einem be quiet Pure Power 11 500W zu einem 700W Modell bleibt die Pinbelegung der Kabel im Allgemeinen dieselbe. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Die Kabel wie ATX-Motherboard (20+4-pin), P4+4 (CPU), und die PCI-Express-Kabel haben die gleiche Pinbelegung und sind somit kompatibel. - Die Anzahl und Art der Kabel können jedoch variieren, insbesondere bei den PCI-Express-Konnektoren, da das 700W-Modell mehr PCI-Express-Konnektoren für multi-GPU-Systeme bereitstellt. - Die Kabel sind bei beiden Modellen mit Premium-Black-Sleeves ausgestattet und haben flat cables für die PCI-Express- und Laufwerkverbindungen, was die Installation und das Kabelmanagement erleichtert. Du musst also keine neuen Kabel kaufen, es sei denn, du benötigst zusätzliche PCI-Express-Konnektoren, die mit dem 700W-Modell geliefert werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Silverhuskie

vor 6 Monaten

avatar
johnsonsut

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Pin-Belegung der Kabel ist bei be quiet! Netzteilen der gleichen Serie in der Regel identisch. Das bedeutet: Die vorhandenen Kabel des 500W Modells sollten grundsätzlich auch mit dem 700W Modell kompatibel sein. Ein Austausch aller Kabel ist normalerweise nicht erforderlich.

avatar
EricMeier22

vor 2 Jahren

avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Der Hersteller führt dies auf seiner Website auf https://www.bequiet.com/de/powersupply/1543 https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=1498ba18402@be-quiet.net&rand=208b5578f51ec8aa8141e65efd2a4722&lang=2&force=true&download=true&omitPreview=true https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=48fd7a18341@be-quiet.net&rand=6310436583815cf2bd72f420e44f9fcf&lang=2&force=true&download=true&omitPreview=true https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=7d688a40183@be-quiet.net&rand=07e7acfb80c8453671b18dc849e7c608&lang=2&force=true&download=true&omitPreview=true

avatar
ValentinS964

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Info Digitec --> https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/4402084170386-Fehlender-Adapter Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/

avatar
Lhurgoyf

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
gnasch

vor 5 Jahren

Deine Alternative ist das "gleiche" Netzteil aber mit der Endung CM für Cable Management. Es hat also keinen Kabelbaum, sondern Stecker am Gehäuse. Könnte etwas "aufgeräumter" wirken, hat aber mehr Uebergangswiderstände und mögliche Schwachstellen. Ich habe dieses Netzteil für ein ein Fujitsu D3644-B Mainboard gewählt, weil es aufgrund von DC-DC- Wandlern mit sehr unterschiedlichen und tiefen Lasten auf den verschiedenen Ausgängen zurecht kommen soll. Bis jetzt tut es... gruss, gnasch

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
inematov

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das kommt drauf an was für eine RTX2070 und was du sonst noch brauchst.... Nicht alle "RTX2070" sind gleich. Am einfachsten prüfen welche und wieviele konnektoren deine gewünschte braucht, dann mit den Datenblatt prüfen ob genügend vorhanden sind: https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=eacd0a18467@be-quiet.net&.jpg

19 von 19 Fragen

Nach oben