
be quiet! Pure Power 10 CM
500 W
be quiet! Pure Power 10 CM
500 W
500Watt sind für die genannten Komponenten sehr gut. Reicht vollkommen aus. CM hat es, was sehr gut ist und 80+Silber. So Pi mal Daumen würd ich sagen, dass dein System max. irgendwas zwischen 250-300Watt ziehen könnte. Wenn du dein Netzteil jetzt noch weiter upgraden möchtest, dann höchstens indem du eines mit noch besserer Effizienz nimmst, so wie Straight Power 10 oder 11. Aber nötig ist das nicht.
Ist das normal, dass ich ein Deutsches Kabel mitgelifert bekommen habe ? Kann es nicht einstecken...
Es kommt leider immer wieder vor das ein Deutsches Kabel geliefert wird. Bitte wende dich direkt an den Kundendienst, sie können dir ein CH Kabel nachliefern: digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00
Schwierig zu sagen. Ich denke dass die Last für deine Sicherung zu gross ist. Probier mal, wenn dein PC läuft, ein weiteres Gerät am gleichen Stromkreis anzuschliessen. Zum Beispiel ein Staubsauger oder sonst etwas das viel Strom zieht. Wenn die Last zu gross ist sollte es dir beim einschalten des Staubsaugers jedesmal die Sicherung raushauen. Falls nicht könnte es sein dass du einen FILS verbaut hast, das wiederum würde darauf deuten dass deine PSU defekt ist, respektive einen Leckstrom >30mA aufweist. Kann jedoch auch sein dass deine PSU einen Leckstrom <30mA hat und ein weiteres Gerät in deinem Stromkreis auch einen Leckstrom <30mA hat, addiert haben die Geräte dann aber evtl. einen Leckstrom >30mA worauf der FILS auslöst. Weiter könnte es sein dass du auf deinem Stromkreis eine Aussenbeleuchtung hast, welche durch Feuchtigkeit sporadisch auf einen Leckstrom >30mA kommt und damit den FILS auslöst. Ich hoffe ich konnte helfen.
rechne es dir mit diesem link aus und sieh was du dann genau benötigst: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Naja, wenn du unbedingt die 1060 willst, dann würde ich dir den Ryzen 1600 empfehlen, weil der i5 8600k zu stark für diese Grafikkarte ist. Das heisst mehr FPS wirst du durch diese CPU mit ner 1060 nicht kriegen. Also muss meiner Meinung für 180.- der ryzen 5 1600 her. Für ryzen ist es halt von Bedeutung, dass du einen Ram kaufst der hohe Takraten hat. So gibt es gerade zum Aktionspreis für 170.- den Corsair Vengeance LPX 3000 16gb. Entsprechend würde ich auch ein anderes billigeres Mainboard wählen. Mainboards ab 200.- lohnen sich erst ab i7 8600k und stärkeren CPUs, da du diese auch eigentlich mit dem Mainboard im Bios übertakten solltest. Das glaube ich nicht, dass du das brauchst. Du hast keinen Kühler gewählt also würde ich dir entweder nen Luftkühler Noctua dh15 oder Wasserkühler empfehlen. Dein Gehäuse unterstützt halt maximal 120mm Kühler und es gibt sehr wenig gute 120mm Wasserkühler. Vielleicht wählst du ein passenderes Gehäuse, dass ab 240mm Radiator für die Wasserkühlung unterstützt. (Diese Angaben findest du in den Spezifikationen des jeweiligen Gehäuses). Am besten würde ich dir Corsair H115i Wasserkühlunf empfehlen. Wenn du im Gehäuse 360mm Radiatoren Platz hast dann die Corsair h150i. Aber wenn dir das alles zu teuer oder umständlich ist, reicht der Noctua dh15 luftkühler alle male. Wenn du Geld sparen willst, ein Tipp gib nicht soviel Geld für ne grosse und teure HDD aus. Wenn du aber 4TB wirklich benötigst, soll es so sein. Gruss
Ja, das ist grundsätzlich dasselbe.
Wenn ich das Richtig verstanden habe gibt es für dein Netzteil keine CableMods. Du benötigst von Be Quiet! ein "Dark Power Pro" oder "Straight Power Pro" Das "Pure Power" ist in der Liste nicht vorhanden. Man könnte zwar ein Testkauf versuchen, aber obs dann wirklich klappt ...
Bei "Halbmodularen" Netzteilen sind alle Teile Modular ausser das ATX und das CPU Kabel.
Ja.
rechne es hiermit aus: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
11 von 11 Fragen