
be quiet! Dark Rock Pro 5
168 mm
be quiet! Dark Rock Pro 5
168 mm
vor 6 Monaten
Der be quiet Dark Rock Pro 5 ist geeignet und kompatibel mit dem AMD Ryzen 7 5800X. - Der Kühler unterstützt AMD-Sockel wie AM4, zu dem der Ryzen 7 5800X gehört. - Der Dark Rock Pro 5 hat eine hohe Kühlleistung mit einer TDP-Rating von 270W, was ausreicht, um die Wärmeentwicklung des Ryzen 7 5800X zu handhaben. - Die Montagehardware des Kühlers ist einfach zu installieren und umfasst die notwendigen Backplates und Schrauben für AMD-Prozessoren.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Die Befestigung des Dark Rock Pro 5 unterscheidet sich von der des Pure Rock 2. Der Dark Rock Pro 5 verwendet eine spezifische Montagehardware, die für verschiedene Prozessorsockel ausgelegt ist, wie AM4, AM5 und LGA 1700. Du musst das gesamte Board nicht ausbauen, um die Befestigung zu ändern, da die Montagehardware bereits für diese Sockel geeignet ist. Allerdings ist es wichtig, die Anweisungen zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Montage korrekt durchgeführt wird.
Automatisch generiert aus .Kommt auf das Gehäuse an. Ich habe das be quiet! Pure Base 600 Black, da passt er. Aber das Teil ist schon groß. Grüßle
vor 2 Monaten
Der be quiet Dark Rock Pro 5 ist in der Lage, einen Ryzen 7 9800X3D effektiv zu kühlen. Er bietet eine Kühlleistung von bis zu 270 W und ist für die Sockel AM4 und AM5 geeignet, was ihn ideal für AMD-Prozessoren macht. Nutzer berichten von guten Kühlleistungen, wobei die CPU-Temperaturen bei intensiven Anwendungen wie Gaming oder Stresstests niedrig bleiben.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Kühler unterstützt sowohl den Sockel LGA1851 als auch den LGA1700. Daher sind Kühler, die den Sockel LGA1700 unterstützen, grundsätzlich mit diesem Sockel kompatibel, solange sie die gleichen mechanischen Anforderungen erfüllen. Allerdings ist es wichtig, die spezifischen Kompatibilitätsangaben des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Kühler korrekt passt und funktioniert.
Automatisch generiert aus .Ich habe diesen für einen i7-14700K genutzt, sollte also eigentlich funktionieren.
Ja, Wärmeleitpaste war dabei.
8 von 8 Fragen