
Aukey Bt-C1
Sender
Aukey Bt-C1
Sender
Das Produkt ist ein Sender, kein Empfänger. Du kannst diesen Adapter an das Autoradio anstecken und dann mit Bluetooth Kopfhörer verbinden aber nicht mit deinem Smartphone.
Ja, das kann sie. Praktischerweise musst du sie nie wieder anfassen, sobald sie gekoppelt ist. Auch wenn du die Steckdosenleiste ein- und ausschaltest.
Hi Es können nicht mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Sender gekoppelt werden. Grüsse
Hallo, Dieses Produkt ist nur ein Sender und kein Transmitter.
Die Chance ist gross, das es funktioniert. Habe selber ein JBL hatte bis jetzt keine Probleme mit dem verbinden.
Hallo, man kann diesen Sender überall dort rein tun, wo es einen Kopfhörerausgang hat. Das Koppeln geht dann ganz einfach. Die Frage mit dem ipod-display habe ich nicht verstanden. Sie brauchen kein Display um zu koppeln, es hat kleine LEDs...
Nein, es können nicht mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt warden (gem. Internetrecherche)
keine
Weil du zu stark aufdrehst
Hallo. Ich habe so einen BT-C1 in Betrieb. Bei mir hat's geklappt. Ich habe damit die alte PSP mit den Kopfhörern verbunden. Aber lies doch in der Tech-Spec nach was die Übertragungsrate ist und vergleiche mit der Standardübertragungsrate für Games.
den transmitter in die kopfhörer buchse des PC stecken und den ein/aus schalter mehrere sekunden betätigen bis er blau blinkt (LED sieht man sehr schlecht) danach den kopfhörer ebenfalls einschalten, dann dauert es ein paar sekunden und der kopfhörer ist verbunden. (Ich benutze ebenfalls den Sony WH-100XM2 in kombi mit dem PC hatte keine Probleme)
Eine Verbindung kann ziemlich sicher hergestellt werden, jedoch hat die Bluetooth Verbindung eine Tonverzögerung und das Spielvergnügen ist somit nicht wirklich gegeben.
hat sich erledigt
Ja, das ist korrekt.
Ich habe das Ding (eingesteckt in meiner Stereoanlage) verbunden mit meinem Bose Kopfhörer, funktioniert ausgezeichnet. Usb muss eingesteckt sein mit Stromversorgung, dann das Teil einschalten und den Einschaltknopf länger drücken und halten, bis die LED Blau schnell flackert, danach beim Kopfhörer die Verbindung aufbauen. Musste bei mir auch 2-3 versuchen, klappte aber schlussendlich ! Viel Erfolg !!
Ja klar kann man! Eigentlich von jedem Audioausgang aus. Falls der Klinkenstecker nicht passt muss man halt ein entsprechendes Kabel oder einen Adapter kaufen.
Das ist genau der Verwendungszweck, für den es gedacht ist. Allerdings musst du den Akku von Zeit zu Zeit aufladen oder ihn direkt an den USB-Anschluss deines Fernsehers anschließen.
Na ja, die Wohnmobilwände sind wohl dünn, aber die gesammte Karosserie besteht aus Aluminium was meiner Meinung nach stark abschirmt.
Ja das geht bei mir .
24 von 24 Fragen