ASUS X99-E Ws (LGA 2011-v3, Intel X99, SSI CEB)

ASUS X99-E Ws

LGA 2011-v3, Intel X99, SSI CEB


Fragen zu ASUS X99-E Ws

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Aaron Zeller

vor 8 Jahren

avatar
Lukas5000

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Aaron Die Kompatibilität mit dem Motherboard sollte da keine Rolle spielen... Bei der Dimension ist schwer zu sagen, ob du mit diesem Monsterkühler wirklich genügend Platz hast, um die 8 Ram-Slots zu belegen. Es scheint fasst so, als würden die Lamellen vom Lüfter die Slots überragen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob nicht doch genug Platz unter den Lamellen & Lüfter ist, um dein Arbeitsspeicher zu verbauen. Ich denke, dass sich die Entwickler von be quiet! schon darauf geachtet haben, dass alles passt.^^ Darf ich fragen, was du sonst noch an Komponenten planst zu verbauen... Bei einem 500 Fr. Motherboard mit LGA 2011-v3 Sockel, wird man schon neugierig! LG, Lukas

avatar
iTzNikoMoDz

vor 9 Jahren

avatar
BaMb1N0

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Passen alle LGA2011-v3 CPU's darauf. Auch die kommende Generation (Die Shrink) wird noch drauf passen. Das gilt auch für alle Xeon E5 v3. Ein 5960X wird einwandfrei laufen. Musst einfach auf den Kühler achten. Der Sockel hat einen Narrow ILM mount. Bestimmte Noctua Serverkühler verfügen über diesen, ferner liefert Asrock einen saumässig lauten Dynatron Serverkühler mit. Alternativ gibt's eine Adapterbracket dazu, mit der du bestimmte AIO Wakü's auch verwendenden kannst (z.B. Cooler Master Seidon 120). Für die EKWB Predator XLC Serie gibt's direkt bei EKWB eine Narrow ILM Adapterbracket. Zur Montage muss der Loop aber geleert und der Kühlblock aufgeschraubt werden. Tipp in eigener Sache: Willst du 16GB DRAM Module verwenden, solltest du noch was kleineres zur Hand haben, um das BIOS auf den aktuellsten Stand bringen zu können. Sonst wird das System nicht posten..

avatar
iTzNikoMoDz

vor 9 Jahren

avatar
Nagisa

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Soweit ich weiss, passt dieses Mainboard in das 900D. Es ist ein riesen Gehäuse. Hier mal der Link zu Wikipedia zum Formfaktor des Mainblards: https://de.m.wikipedia.org/wiki/SSI_CEB Ich entnehme daraus das die Schraublöcher im Gehäuse passen sollten. Und im Gehäuse selbst hast du mehr als genug Platz.