ASUS TUF Gaming X570-Plus (AM4, AMD X570, ATX)

ASUS TUF Gaming X570-Plus

AM4, AMD X570, ATX


Fragen zu ASUS TUF Gaming X570-Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
LucarrrPirat

vor 4 Jahren

avatar
aliechti2

vor 4 Jahren

Meistens ist auf diesen Boards eine alte oder uralte BIOS-Version drauf, die Boards wurden vor Monaten produziert. Eine 2607er-Version wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit NICHT drauf sein. Wenn das Board mit einer 5000er-CPU startet wäre das kein Problem, einfach das aktuelle BIOS flashen und gut ist. Wenn das Board aber nicht startet, wirds mühsamer. Ich habe eine alte 2200G für solche Fälle. Die CPU einfach kurz einsetzen um das BIOS zu updaten. Den CPU-Kühler lege ich dafür (ohne Wärmeleitpaste und dergleichen) auf die CPU, das reicht.

avatar
brummeli

vor 4 Jahren

avatar
zhuzhu

vor 4 Jahren

Hi Brummeli, Klingt nach DOA. Ich habe das Board zwei Monate mit nur dem 8Pin Connector benutzt und dann zwecks Übertaktung den 4Pin hinzugefügt. Beide Varianten haben beim ersten Versuch gebootet. Vllt ist das Kabel deines 8Pin Defekt? Oder hast du bei den beiden Netzteilen auch andere Kabel verwendet? Welche CPU hast du auf dem Board verbaut?

avatar
JayJay90

vor 4 Jahren

avatar
zhuzhu

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

hi jayjay, ich habe das board am 30. november 2020 erhalten und mein vorinstalliertes bios entsprach version 1405. deshalb denke ich, dass du mindestens diese oder eine höhere version erhalten solltest. der r9 3900x ist mit dieser oder höheren versionen kompatibel, auch hier nachzulesen https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-GAMING-X570-PLUS/HelpDesk_CPU/ . ich selbst musste das board flashen (für 5800x) und hatte damit absolut keine probleme. achte darauf, das update (dass du wahrscheinlich nicht brauchen wirst) von der offiziellen asus website (siehe link oben) herunterzuladen und dafür einen frisch formatierten usb stick verwendest, dann läuft das auch. viel erfolg gruss zhuzhu

avatar
koerthis

vor 4 Jahren

avatar
microswiss

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich benütze die letzte Version: 3402 auf einem X570 Mainboard. Original war Version 1005 installiert. Das BIOS Update (.cap Datei) ist bei ASUS.COM zu finden und mit BIOS tool AZ-Flash zu installieren. Es kann recht lang dauern (> 10 Minuten) und Geduld muss man auch haben bei ersten Restart: PC sieht fast "tot" aus, und das während mehreren Minuten! Am Schluss ist alles wieder i.O. Viel Glück und Erfolg!

avatar
Pascal_M

vor 5 Jahren

avatar
Mau5i

vor 5 Jahren

Ich bin kein Experte, aber ich glaube nicht, dass du was anderes berücksichtigen musst. Ich habe das selbe Motherboard gekauft und benutze folgende SSD: ADATA SX8200 Pro (1000GB, M.2 2280) Funktioniert ohne Probleme ;) Zum Prozessor eine Bemerkung: Beim 3600X handelt es sich praktisch um einen übertakteten 3600 (den hab ich verbaut). Das könnte man aber auch manuell machen, daher finde ich nicht, dass sich der Aufpreis lohnt, ausser er ist gerade im Angebot.

14 von 14 Fragen

Nach oben